Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte26,1 km Hoogtemeter676 m Afdaling622 m Duur06:30 h:m Datum05.05.2016
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

264 Views Beoordelingen 6 Downloads Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Saar-Hunrsück-Steig: Etappen 14+15 (Herrstein - Forellenhof Reinhardtsmühle - Rhaunen)

Startpunkt: Uhrturm im Historischen Ortskern von Herrstein (Abzweig Hauptstraße in die Uhrturmgasse) – Koordinaten (WGS84): 49.780855, 7.336296
Zielpunkt: Ortsausgang von Rhaunen Richtung Gösenroth an der L182, Straße: Am Wartenberg

Von Herrstein, dem mittelalterlichen Ort, der jeden Besucher in eine Zeitreise versetzt, führt die Etappe 14 zunächst auf der Traumschleife "Mittelalterpfad" durch schöne Wälder und über Höhenzüge mit herrlichen Aussichten. Beim Ort Sonnschied gibt es mehrere schöne Aussichten in das Hahnenbachtal, bevor dann der Abstieg ins Tal beginnt.
Später erreichen wir Rudolfshaus und das Etappenziel, den Forellenhof Reinhardtsmühle.
Etappe 15 verläuft bis zur Schieferhalde Sinsenbach auf der Traumschleife "Hahnenbachtaltour" durch die eindrucksvolle und ursprüngliche Flusslandschaft des Hahnenbachtals mit tollen Ausblicken auf die mittelalterliche Schmidtburg.
Dann erreichen wir das Besucherbergwerk mit Einkehrmöglichkeit, in dem in früheren Zeiten Schiefer abgebaut wurde. Anschließend kann eine rekonstruierte Keltensiedlung besichtigt werden. Im letzten Teil geht es über den Wartenberg, der an einigen Punkten schöne Aussichten auf Rhaunen und Umgebung bietet.

Schon im Jahr 2009 wurde der Saar-Hunsrück-Steig zu Deutschlands schönstem Wanderweg gewählt und zählt seitdem zu den "Top-Trails of Germany - Deutschlands beste Wanderwege".

Nun wurde er verlängert und in der gesamten Länge erneut zertifiziert.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mit einer erneuten Verbesserung wird der Steig nun wohl lange an der Spitze der europäischen Wanderwege stehen.

Der Premium-Fernwanderweg Saar-Hunsrück-Steig führte bisher auf 218 km von Perl und Schengen an der Mosel durch den Naturpark Saar-Hunsrück nach Idar-Oberstein und mit einem Abzweig nach Trier (Ruwer-Route) .
Ab April 2015 wurde er nach Boppard am Rhein verlängert und hat nun eine Länge von 410 km. Mit der Verlängerung kommen 12 weitere Etappen hinzu, so dass der Weg jetzt aus insgesamt 27 Etappen besteht.

Der Saar-Hunsrück-Steig ist der am besten bewertete Wanderweg Deutschlands.

Die ab April 2015 erwähnte Verlängerung (12 weitere attraktive Etappen von Idar-Oberstein bis Boppard mit einer Länge von ca. 190 km) wandern wir in 8 Etappen inkl. 1 Übernachtung.

Die neue Streckenführung erfolgt durch den östlichen Hunsrück von Idar-Oberstein über Herrstein, Rhaunen, Sohren, Flughafen Hahn, Altlay, Blankenrath, Mastershausen, Kastellaun, Morshausen, Udenhausen und Oppenhausen bis nach Boppard.

https://de.wikipedia.org/wiki/Saar-Hunsr%C3%BCck-Steighttps://de.wikipedia.org/wiki/Saar-Hunsr%C3%BCck-Steig
http://www.saar-hunsrueck-steig.de

Etappe 1: Idar-Oberstein (Bahnhof) – Herrstein (20 km)
Etappe 2: Herrstein – Reinhardsmühle – Rhaunen (26 km)
Etappe 3: Rhaunen – Sohren (19 km)
Etappe 4: Sohren – Altlay – Blankenrath (27,5 km)
Etappe 5: Blankenrath – Mittelstrimmig – Mörsdorf – Burg Balduinseck (21 km)
Etappe 6: Burg Balduinseck – Bell – Kastellaun – Mannebach – Heyweiler (25 km)
Etappe 7: Heyweiler – Morshausen – Oppenhausen (29,5 km) mit Übernachtung
Etappe 8: Oppenhausen – Udenhausen – Boppard (18 km)

Grundsätzliches:
Die von mir in diesem Portal eingestellte Tour wurde mit einem Garmin-Gerät aufgezeichnet. In engen und/oder tiefen Tälern sowie in dichten Wäldern kann es zu Ungenauigkeiten des Steckenverlaufs kommen.
Diese Tour wurde am PC mit gpsies (www.gpsies.com) in Verbindung mit Kartenmaterial auf Grundlage von Google Maps und OpenStreetMap auf Ungenauigkeiten überprüft und im Bedarfsfall korrigiert, sodass von einer genauen Streckenführung ausgegangen werden kann.
Sollten dennoch Fehler auftreten, bitte mir melden.
Denkt daran, dass sich die Streckenbeschaffenheit jederzeit ändern kann.
Bitte geht rücksichtsvoll mit Radfahrern, Wanderern, Tieren und der Natur um und hinterlasst keinen Müll.

Verdere informatie onder

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=qxadeuajtaoctnce

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 256 m Maximale hoogte 458 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

TimoRisch
Lid sinds 2014

Stuur een privébericht

Commentaren

Startpunkt: Uhrturm im Historischen Ortskern von Herrstein (Abzweig Hauptstraße in die Uhrturmgasse) – Koordinaten (WGS84): 49.780855, 7.336296
Zielpunkt: Ortsausgang von Rhaunen Richtung Gösenroth an der L182, Straße: Am Wartenberg

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

TimoRisch
Lid sinds 2014

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Saar-Hunsrück-Steig - Etappen 14+15
Type: Wandelen
Lengte: 26,1 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek