Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte11,5 km Hoogtemeter308 m Afdaling304 m Duur02:45 h:m Datum01.07.2016
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

726 Views Beoordelingen 18 Downloads Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Dollbergschleife (Saar-Hunsrück-Steig)

Empfohlene Gehrichtung: Gegen den Uhrzeigersinn.

Der Weg wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit 68 Erlebnispunkten bewertet (Wandersiegel gültig bis September 2017).

Schwierigkeit: Mittel.

Das absolute Highlight dieses Rundwanderweges ist der keltische Ringwall von Otzenhausen. Diese riesige keltische Festungsanlage beeindruckt mit bis zu 10 Meter hohen Steinwällen. Außerdem bietet die Dollbergschleife hautnah die Geschichte der Kelten, Köhler und Hüttenleute. Der Wanderweg führt Sie vorbei am Züscher Hammer, dem größten Eisenhüttenwerk des Hunsrücks im 17. Jahrhundert und entlang der Talsperre Nonnweiler, dem größten Trinkwasserreservoir in Rheinland-Pfalz und dem Saarland.

Wegbeschreibung
Startpunkt der Tour ist die Köhlerhütte am Fuße der Dollberge. Von hier führt der Weg entlang des Waldrandes oberhalb von Neuhütten zunächst südwestwärts. Nach einem kurzen Waldstück wird die L 166 gequert. Über Wiesen steigen wir hinab ins Tal des Altbaches. Wir folgen dem Bachlauf durch das enge Tal, queren das Gewässer über eine neu erbaute Holzbrücke und gehen ein Stück durch den Wald. Kurz darauf erreichen wir das Industriedenkmal "Züscher Hammer". Dieses Eisenhüttenwerk war im 17. Jh. das größte seiner Art im Hunsrück. Vom Wasser des Altbaches angetrieben kann der Hammer heute für Vorführungen wieder zum "Schlagen" gebracht werden. Wir folgen dem Bachlauf weiter und passieren den Vorstau der Talsperre Nonnweiler. Kurze Zeit später erblicken wir die Talsperre. Der See ist mit einem Quadratkilometer Oberfläche ein bedeutendes Trinkwasserreservoir. Es geht etwa 2 km über den südlichen Seeuferweg, der an dieser Stelle breit ausgebaut ist. Nach einer großangelegten Schleife verlässt unser Weg das Seeufer. Wir wandern vorbei am Naturdenkmal Kloppbruchwiese und umrunden auf einem schmalen Pfad den gleichnamigen Kloppbruchweiher. Dann gelangen wir zum Waldparkplatz Hunnenring Otzenhausen, der ebenfalls als Startpunkt der Tour gewählt werden kann. Wir queren die L 147. Hier auf der anderen Straßenseite entsteht ein 2,5 ha großer Keltenpark mit Keltenmuseum und Infozentrum (Bauzeit bis 2014).
Wir wandern weiter über einen zunächst nur leicht ansteigenden Waldweg und erreichen wir den Mannfelsen, eine hohe Wand aus Taunusquarziten. Hier beginnt eine steile Kletterpartie über die Felsen hinauf zum keltischen Ringwall. Unterwegs bietet eine Sinnesbank einen herrlichen Ausblick auf den Stausee. Auf der anstrengenden Steigungsstrecke werden rund 200 Höhenmeter überwunden. Der Pfad führt mitten durch die Höhenbefestigung, die im 1. Jh. v. Chr. als eine der bedeutendsten keltischen Befestigungsanlagen in Europa errichtet wurde. Der aus 24.0000 Kubikmeter Steinen aufgeschichtete Ringwall ist bis heute in einer Höhe von etwa 10 m erhalten und kann begangen werden. Zahlreiche Infotafeln entführen uns in die Zeit vor 2500 Jahren. Über den mächtigen Nordwall verlassen wir die Anlage und erreichen über einen weiter sachte ansteigenden Waldweg den Kamm der Dollberge. Nach einer langen Geraden biegen wir scharf nach links ab und kommen nach 800 m wieder zur Köhlerhütte, unserem Ausgangspunkt.

Startpunkte:
Köhlerhütte Neuhütten (Für Navigation: Brunnenstraße 5, 54422 Neuhütten) - Koordinaten (WGS84): 49.643095, 7.017265
Alternativ: Waldparkplatz Otzenhausen (Für Navigation: Ringwallstraße 80, 66620 Otzenhausen) - Koordinaten (WGS84): 49.616101, 6.996743

http://www.saar-hunsrueck-steig.de/traumschleifen/dollbergschleife
http://www.wanderinstitut.de/premiumwege/rheinland-pfalz/dollbergschleife/
http://www.outdooractive.com/de/wanderung/hunsrueck/traumschleife-dollbergschleife/2806160/

Nur 1 km entfernt vom Saar-Hunsrück-Steig bietet die Köhlerhütte, die derzeit vom Heimatverein Neuhütten betrieben wird, in urig, gemütlichem Ambiente Platz für ca. 50 Gäste. Von der Sonnenterrasse bietet sich ein toller Blick auf Züsch.  

Öffnungszeiten Köhlerhütte (Stand 2016):
Mittwoch, Freitag, Samstag ab 15:00 Uhr
Sonntag, Feiertag ab 10:00 Uhr
www.köhlerhütte-info.de

Neuhütten ist ein Straßendorf von 3 Kilometer Länge auf ca. 550 Meter Höhe im Regierungsbezirk Trier- Saarburg, unweit des Städtchens Hermeskeil. Es liegt im sogenannten Schwarzwälder Hochwald, einem Teil des Hunsrücks und ist eines der höchstgelegenen Dörfer in Rheinland-Pfalz.

Grundsätzliches:
Die von mir in diesem Portal eingestellte Tour wurde mit einem Garmin-Gerät aufgezeichnet. In engen und/oder tiefen Tälern sowie in dichten Wäldern kann es zu Ungenauigkeiten des Steckenverlaufs kommen.
Diese Tour wurde am PC mit gpsies (www.gpsies.com) in Verbindung mit Kartenmaterial auf Grundlage von Google Maps und OpenStreetMap auf Ungenauigkeiten überprüft und im Bedarfsfall korrigiert, sodass von einer genauen Streckenführung ausgegangen werden kann.
Sollten dennoch Fehler auftreten, bitte mir melden.
Denkt daran, dass sich die Streckenbeschaffenheit jederzeit ändern kann.
Bitte geht rücksichtsvoll mit Radfahrern, Wanderern, Tieren und der Natur um und hinterlasst keinen Müll.

Verdere informatie onder

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=jtvjncnlytosgcfw

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 459 m Maximale hoogte 704 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

TimoRisch
Lid sinds 2014

Stuur een privébericht

Commentaren

Startpunkte:
Köhlerhütte Neuhütten (Für Navigation: Brunnenstraße 5, 54422 Neuhütten) - Koordinaten (WGS84): 49.643095, 7.017265

Alternativ: Waldparkplatz Otzenhausen (Für Navigation: Ringwallstraße 80, 66620 Otzenhausen) - Koordinaten (WGS84): 49.616101, 6.996743

 

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

TimoRisch
Lid sinds 2014

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Dollbergschleife (Neuhütten)
Type: Wandelen
Lengte: 11,5 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek