Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte1,9 km Hoogtemeter51 m Afdaling51 m Duur01:00 h:m Datum22.11.2017
Beoordelingen Auteur User Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

528 Views Beoordelingen 12 Downloads Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Bad Helmstedt Clarabadteich – Mesekenheide – Bad Helmstedt Clarabadteich

 

Übersicht der Wanderung

Auf diesem Naturerlebnispfad könnt ihr den Wald rund um den Naturbeobachtungspunkt Mesekenheide erkunden und seine Vielfältigkeit erleben.

Lasst euch ausreichend Zeit, um die Natur zu genießen und wenn ihr etwas Proviant im Rucksack mitnehmt, bietet sich der Rastplatz an der Mesekenheide für ein Picknick im Grünen an.

Hinweis:
Der Wanderweg ist naturbelassen und deshalb für Kinderwagen nur bedingt geeignet.

 

Beschreibung der Wanderung

Die Wanderung beginnt auf dem Parkplatz am Clarabadteich in Bad Helmstedt.

Denkt an den Rucksack mit Proviant für das Picknick am Naturerlebnispunkt Mesekenheide. Wenn ihr ein Elmi-Stempelheft habt, muss das natürlich auch dabei sein. An der Mesekenheide befindet sich die Stempelstelle 26.

Direkt am Parkplatz Clarabadteich steht eine Wanderkarte, auf der ihr euch noch einmal orientieren könnt, bevor ihr mit der Wanderung beginnt.

Habt ihr den schmalen, aufwärts führenden Pfad erreicht, befindet sich auf der linken Seite gleich die erste Infotafel. Dort erfahrt ihr viel über das Leben „Am Teich“.

Wenn ihr den Weg anschließend weiter bergauf wandert, könnt ihr euch den dort befindlichen alten Baumbestand ansehen; er ist beeindruckend und zeigt die Schönheit der Natur.

Kurze Zeit später habt ihr auch schon die nächste Infotafel „Stockwerke des Waldes“ erreicht. Vielleicht werden hier schon einige Fragen beantwortet, die euch beim Betrachten der Bäume eingefallen sind.

Gleich daneben befindet sich die „Seelenschaukel“, auf der ihr eine Pause machen könnt. Wie schön ist es, hier beim Blick in den Himmel seinen Gedanken nachzugehen und die vorbeiziehenden Wolken zwischen den wiegenden Baumwipfeln zu betrachten!

Nachdem ihr den Forstweg überquert habt, kommt ihr zu einer Lichtung, einer Wiese mitten im Wald. Die Infotafel „Auf der Lichtung“ vermittelt euch viel Wissenswertes über den Lebensraum für licht- und wärmeliebende Pflanzen und Insekten.

Die gleich nebenan stehende Bank ist ein „Waldkino“, denn wenn ihr es euch darauf gemütlich macht, könnt ihr die im Wind wiegenden Blätter der Bäume, die Vögel und den Himmel beobachten.

Der Weg führt euch nun weiter an der Wiese entlang und vorbei am Grenzlehrpfad bis ihr anschließend zur Mesekenheide kommt.

Die Streuobstwiese mit ihren Apfelbäumen wird euch sofort ins Auge fallen und an deren Ende befindet sich ein altes Gebäude. Es ist der Pferdestall des ehemaligen Forsthauses Mesekenheide. Hier hat früher der Förster mit seiner Familie gewohnt, um Tag und Nacht in seinem Wald zu sein, denn er ist ja der Hüter des Waldes.

Die Infotafel „Winter im Wald“ erklärt euch, wie die Tiere durch die kalte Jahreszeit kommen und die Bäume sich verändern. Diejenigen von euch, die ein Stempelheft haben, können sich hier den Stempel 26 prägen und danach geht es zum Picknick eine Etage nach oben.

Vom Balkon des Naturerlebnispunktes aus habt ihr einen wunderschönen Blick auf die Streuobstwiese und ihr könnt beobachten, was dort alles passiert.

Der Rückweg zum Ausgangspunkt am Clarabadteich ist dann nur noch ein Katzensprung und mit vielen positiven Eindrücken fahrt ihr wieder nach Hause.

Verdere informatie onder

http://www.elm-freizeit.de

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 145 m Maximale hoogte 178 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

mtb-tom
Lid sinds 2008

Stuur een privébericht

Commentaren

Die Wanderung beginnt auf dem Parkplatz am Clarabadteich in Bad Helmstedt

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

mtb-tom
Lid sinds 2008

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Lappwald RW (Naturerlebnispfad Mesekenheide)
Type: Wandelen
Lengte: 1,9 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek