Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte17,2 km Hoogtemeter525 m Afdaling528 m Duur01:30 h:m Datum26.05.2018
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

239 Views Beoordelingen 9 Downloads Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Von Algenrodt nach Idar und weiter durch den Dietzenwald zum Barbararing.
Über den Oberen Klotzerg einen Abstecher nach Enzweiler und über den sog. „Herzkrankenpfad“ zur „Morgensonne“. Oberhalb des Siesbachtals fahren wir weiter durch ein wunderschönes Waldstück nach Algenrodt zurück und drehen eine Schleife über den Steinkaulenberg/Galgenberg zurück zum Ausgangspunkt.

Diese Tour enthält einige der schönsten Singletrails, die man in und um Idar-Oberstein fahren kann und verläuft zum großen Teil über die zum Saar-Hunsrück-Steig gehörende Traumschleife "Edelsteinschleiferweg" und ein Stück über die Traumschleife „Rund um die Kama“.
Nicht ganz so lang, dafür mit traumhaft schönen Aussichten. Ideal geeignet als Feierabendrunde.
Wer nach rund 17 km noch nicht genug hat, kann die Strecke einfach in entgegengesetzter Richtung ein zweites Mal fahren.

Anfahrt: Tenniszentrum Idar-Oberstein, Saarring 9a, 55743 Idar-Oberstein.

Zum Galgenberg:
Die alte Groß-Pfarrei Idar war ursprünglich wohl auch mit dem Gerichtsbezirk des Idarbannes identisch.
Die Gerichtsstätte dieses Gebietes befand sich dort, wo die Gemarkungen von Mackenrodt, Algenrodt und Idar aneinander stoßen, eine Stelle, die noch heute in den amtlichen Katasterunterlagen die Bezeichnung "Galgenberg" trägt.
Die Tatsache, dass man an der alten Gerichtsstätte am "Galgenberg" Achate fand (daher auch "Steinkaulenberg" genannt), prägte die wirtschaftliche Entwicklung der ganzen Gegend. Idar wurde im Laufe der Jahrhunderte zu einem Weltzentrum der Edelsteinindustrie.

Zu den Edelsteinminen:
Die Edelsteinminen des Steinkaulenberges sind die einzigen Edelsteinminen in Europa, die für Besucher zugänglich sind.
In dem von Scheinwerfern angestrahlten Besucherstollen sieht man nicht nur einmalig schöne Achate, sondern auch glitzernde Bergkristalle, Amethyste, Rauchquarze, Kalkspat u. ähnliches. Man fühlt sich in eine Märchenhöhle versetzt.
Fachkundige Führer erläutern die Entstehung der Edelsteine. Ein Besuch in dem - inmitten eines Naturschutzgebietes gelegenen - historischen Bergwerk wird für jeden zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Das Besucherbergwerk kann in üblicher Strassenkleidung besichtigt werden. Ein Schutzhelm wird zur Verfügung gestellt.
Im Innern des Berges sind die Wege ohne Treppen und Rutschen stufenlos angelegt.
Für Gruppen ab 20 Personen empfiehlt sich eine Anmeldung bei der Betriebsleitung.


Grundsätzliches:
Die von mir in diesem Portal eingestellte Tour wurde mit einem Garmin-Gerät aufgezeichnet. In engen und/oder tiefen Tälern sowie in dichten Wäldern kann es zu Ungenauigkeiten des Steckenverlaufs kommen.
Diese Tour wurde am PC mit gpsies (www.gpsies.com) in Verbindung mit Kartenmaterial auf Grundlage von Google Maps und OpenStreetMap auf Ungenauigkeiten überprüft und im Bedarfsfall korrigiert, sodass von einer genauen Streckenführung ausgegangen werden kann.
Sollten beim Nachfahren dennoch Fehler auftreten, bitte mir melden.
Viele von mir eingestellte Touren beinhalten Singletrails, die ein gewisses Maß an Erfahrung und technischem Können voraussetzen. An gefährlichen Stellen (Wurzelpassagen, Stufen etc.) gilt Sicherheit vor Übermut.
Gerade als Anfänger sollte man lieber absteigen und schieben, um das Mountainbiken dauerhaft genießen zu können.
Denkt daran, dass sich die Streckenbeschaffenheit jederzeit ändern kann.
Das Nachfahren der Touren geschieht auf eigenes Risiko.
Bitte geht rücksichtsvoll mit Radfahrern, Wanderern, Tieren und der Natur um und hinterlasst keinen Müll.

Verdere informatie onder

https://www.gpsies.com/map.do?fileId=ztljnqqcdkrbxrak

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 267 m Maximale hoogte 473 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

TimoRisch
Lid sinds 2014

Stuur een privébericht

Commentaren

Anfahrt: Tenniszentrum Idar-Oberstein, Saarring 9a, 55743 Idar-Oberstein.

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

TimoRisch
Lid sinds 2014

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Rund um Algenrodt Var.2
Type: Mountainbike
Lengte: 17,2 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek