Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte8,7 km Hoogtemeter316 m Afdaling302 m Duur04:00 h:m Datum30.06.2018
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

608 Views Beoordelingen 14 Downloads Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Ich habe den wunderschönen Klettersteig am Nonnenfelsen in Jonsdorf mit einer kleinen Wanderung durch die Mühlsteinbrüche verbunden.

Ausgangspunkt der kleinen Tour ist das Kurhaus in Jonsdorf http://www.zittauergebirge-ferien.de/hotel/luftkurort_jonsdorf/kurhaus_jonsdorf.php

Wir laufen vom Kurhaus in Jonsdorf Richtung Gondelteich Jonsdorf und von dort die Lichtenwalder Straße auf grün weißer Markierung. Vom Gondelteich aus kommt ca. nach 500m rechter Hand der Einstieg zum Klettersteig am Nonnenfelsen. Der Einstieg zum Klettersteig befindet sich im Mönchsloch, unmittelbar an der Wegkreuzung Aufstieg zum Nonnenfelsen und Weg in Richtung Falkenstein.

Hier kommt jetzt die fachliche Beschreibung des Nonnensteigs es ist eine Kopie von https://klettersteig.de/klettersteig/nonnensteig/8

Der Weg führt über die Einstiegsleiter (B) durch eine Rinne (B/C). Weiter geht es steil und oftmals mit Kraftaufwand bergauf (B bis B/C) bis der erste Felsturm erklommen ist. Nach einem kleinen Gehstück erreicht man das Highlight des Steigs: Die Hängebrücke (B). Danach geht es gleich weiter am Fels aufwärts über 4 Felsabsätze (B/C, später B) bis zu einem weiteren Gehstück durch ein kleines Felslabyrinth. Nun einen quer überhängenden Fels hinauf (2 m; C), dann über eine Holzleiter und ein Gehstück weiter zum nächsten Teil. Durch eine Verschneidung führt der Steig erst empor (B/C) um dann nach rechts leicht abdrängend um den Fels herum zu queren (B/C). Es folgt ein weiteres Gehstück zum letzten Teil des Steigs. Man quert in eine Felsverschneidung (B/C) um dann durch ein Felsloch durchzuschlüpfen. Danach gelangt man zur Schlüsselstelle, einem etwa 4 m hohen Überhang (C/D). Durch Klammern im oberen Teil etwas entschärft benötigt man doch beherzten Armkrafteinsatz, vor allem beim Umhängen der Sicherungen. Oben angekommen führt das Seil erst links herum (B/C) auf einen Felsklotz mit Gipfelbuch und von dort "rechts" herum wieder hinab (schwieriges Stück, da Tritte von oben nicht einsehbar). Der Steig zeigt noch eine letzte Schwierigkeit bei der Überquerung eines Grats und anschließendem Abklettern einer ca. 3 m hohen Steilwand (B/C, ausreichend Tritte). Hier endet der Steig und führt auf den normalen Wanderweg Richtung Gasthaus Nonnenfelsen. Beim Gasthaus noch kleine Steigeinlage (A) bis zum Gipfel mit schöner Aussicht. (1 Std.)

 

Für mich war es erst der zweite Klettersteig ich fand Ihn sehr schön und abwechslungsreich und auch für Anfänger gut zu schaffen. Außerdem landschaftlich wunderschön. Wenn ihre oben angekommen seit könnt ihr euch im Berggasthof Nonnenfelsen ein kühles blondes gönnen. http://www.nonnenfelsen-berggasthof.de/

Von hier oben aus geht es dann abwärts Richtung Wandergrenzübergang weiß grüne Markierung am Wegpunkt Grenzübergang biegen wir nach links auf den Bornweg. Beim nächsten Infopunkt biegen wir nach links auf den Orgelweg ab. 

Wieder nach links geht es beim nächsten Infopunkt auf den Alpenpfad über die Hohle Wand und den Carolafelsen 569m. Auf diesen Abschnitt gibt es sehr schöne Felsformationen ein sehr schöner Weg mit tollen Aussichten.

Zurück nach Jonsdorf geht es über den alten Sportplatz.

Nochmals vielen Dank an die super nette Frau in der Touristeninformation in Jonsdorf.

Ich war sehr begeistert von dieser Region im Zittauer Gebirge echt eine schöne Ecke auf jeden Fall eine Reise wert.

 

Viel Spaß wünscht euch der Jenser :-))

 

Verdere informatie onder

http://www.kv-fernblick.de/klettern/klettersteige/zittauergebirge/nonnensteig.html

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 421 m Maximale hoogte 603 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

JanJensen
Lid sinds 2010

Stuur een privébericht

Commentaren

  • Abfahrt: Zentrum, Johannisplatz
    • Verlassen Sie Chemnitz
    • Weiterfahren auf: Johannisplatz
    • 0.1km - 00h00
    • Links abbiegen
    • 0.1km - 00h00
    • Ab sofort , nach links abbiegen : B169 / B173 / Bahnhofstraße / Dampfbahn-Route Sachsen
    • 0.4km - 00h01
    • Nach links abbiegen : Brückenstraße
    • 0.9km - 00h02
    • Nach rechts abbiegen : Mühlenstraße
    • 1.9km - 00h03
    • Nach rechts abbiegen : Dampfbahn-Route Sachsen / Müllerstrasse
    • 2.1km - 00h04
    • Nach links abbiegen : B107
    • 3.5km - 00h06
    • Scharfe Rechtskurve
    • 4.9km - 00h10
    • Mehrere gefährliche Kurven 0.3 km
    • 5.3km - 00h10
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 30 km/h in 0.4 km
    • Ausfahrt Chemnitz
    • 6km - 00h12
      A4
      E40
    • Nach rechts abbiegen : A4 / E40 Richtung:

      A4 - Dresden - Erfurt

    • 6.3km - 00h12
    • Weiterfahren auf: A4 / E40 Richtung:
      A4

      Dresden -

    • 43.5km - 00h33
    • Fahren Sie vorbei an Dresden
    • 71.9km - 00h50
    • Fahren Sie vorbei an Radebeul
    • 133km - 01h25
    • Nehmen Sie die Ausfahrt in Richtung:
      B156

        90

        Bautzen-Ost

      Bautzen-Ost

      Bad Muskau

      Weißwasser

    • 133km - 01h25
      B156
    • Nach links abbiegen : B156 Richtung:

      Bautzen

      B156 - Budysin

      CZ

    • 134km - 01h26
    • Weiterfahren nach links : B156
    • 134km - 01h26
    • Nach links abbiegen : K7219 / Niederkainaer Straße Richtung:

      Niederkaina

    • 134km - 01h26
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 50 km/h
    • 134km - 01h26
    • Durch Niederkaina
    • 135km - 01h28
    • Nach rechts abbiegen : K7237
    • Ausfahrt Niederkaina
    • 136km - 01h29
    • Weiterfahren auf: K7237 / Zieschützer Straße
    • 137km - 01h30
    • Nach rechts abbiegen : Am Albrechtsbach
    • 137km - 01h30
    • Mehrere gefährliche Kurven 0.8 km
    • 137km - 01h30
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 30 km/h in 0.6 km
    • 137km - 01h30
    • Durch Jenkwitz
    • 137km - 01h31
    • Nach rechts abbiegen : K7238 / Am Monarchenhügel
    • 138km - 01h32
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 50 km/h in 0.2 km
    • 138km - 01h33
    • Links abbiegen
    • 138km - 01h33
    • Ab sofort , nach links abbiegen : B6
    • Ausfahrt Jenkwitz
    • 138km - 01h33
      B6
    • Weiterfahren auf: B6
    • 139km - 01h34
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 60 km/h
    • 139km - 01h34
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 60 km/h in 0.2 km
    • 140km - 01h34
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 50 km/h in 0.2 km
    • 140km - 01h35
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 50 km/h
    • 143km - 01h37
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 60 km/h
    • 146km - 01h41
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 50 km/h
    • 146km - 01h41
    • B6 / Dampfbahn-Route Sachsen / Plotzen (Plotzen) Stationäre Geschwindigkeitskontrolle (50 km/h)
    • 147km - 01h42
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 50 km/h
    • 149km - 01h44
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 50 km/h
    • 149km - 01h44
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 60 km/h in 0.2 km
    • 149km - 01h44
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 60 km/h
    • 150km - 01h45
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 50 km/h
    • 151km - 01h46
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 50 km/h
    • 151km - 01h46
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 50 km/h
    • 151km - 01h47
    • Nehmen Sie die Ausfahrt in Richtung:

      B178 - Reichenberg/Liberec

      B178 - Zittau

    • 168km - 01h59
    • Nehmen Sie die Ausfahrt in Richtung:

      Ninive

      Ruppersdorf

    • 168km - 01h59
    • In der Nähe von Oderwitz, Nach links abbiegen : S144 / Oderwitzer Straße-Ninive
    • 168km - 01h59
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 50 km/h
    • 169km - 02h00
    • In Ninive, Weiterfahren
    • 169km - 02h00
    • Mehrere gefährliche Kurven
    • 169km - 02h01
    • Nach rechts abbiegen : S144
    • 169km - 02h01
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 50 km/h
    • 169km - 02h01
    • Weiterfahren auf: S144 / Oderwitzer Straße-Ninive
    • 170km - 02h02
    • Durch Oderwitz
    • 171km - 02h03
    • Nach links abbiegen : B96 / Hauptstraße
    • 172km - 02h05
    • Nach rechts abbiegen : S135 Richtung:

      Großschönau

    • 172km - 02h05
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 50 km/h in 0.3 km
    • 172km - 02h05
    • Scharfe Rechtskurve
    • Ausfahrt Oderwitz
    • 172km - 02h06
    • Weiterfahren auf: S135 / Dampfbahn-Route Sachsen / Spitzbergstraße
    • 175km - 02h08
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 50 km/h
    • 177km - 02h09
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 50 km/h
    • 177km - 02h10
    • Mehrere gefährliche Kurven 0.2 km
    • 181km - 02h13
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 30 km/h in 0.7 km
    • 181km - 02h13
    • Durch Großschönau
    • 181km - 02h13
    • Nach rechts abbiegen : S135
    • 181km - 02h14
    • Scharfe Rechtskurve
    • 182km - 02h15
    • Am Kreisel, S135, die 1 Ausfahrt nehmen: S135 / Waltersdorfer Straße
    • 183km - 02h16
    • Nach links abbiegen : K8651
    • 183km - 02h17
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 50 km/h
    • Ausfahrt Großschönau
    • 183km - 02h17
    • Weiterfahren auf: K8651 / Jonsdorfer Straße
    • 187km - 02h20
    • Ankommen in Jonsdorf
    • 187km - 02h20
    • Nach rechts abbiegen : K8651 / Dampfbahn-Route Sachsen / Großschönauer Straße
    • 187km - 02h20
    • Nach links abbiegen : An der Drehe
    • 187km - 02h21
    • Nach rechts abbiegen : Pochebachweg
    • 187km - 02h21
    • Nach links abbiegen : An der Drehe
    • 188km - 02h21
    • Rechts abbiegen
    • 188km - 02h21
    • Ab sofort , nach links abbiegen : An der Drehe
    • 188km - 02h21
    • Nach rechts abbiegen : Großschönauer Straße
    • 188km - 02h21
    • Nach links abbiegen : K8651 / Auf der Heide / Dampfbahn-Route Sachsen
    • 189km - 02h23
    • Nach links abbiegen : S134 / Zittauer Straße

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

JanJensen
Lid sinds 2010

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Jonsdorfer Klettersteig und Mühlsteinbrüche
Type: Via ferrata
Lengte: 8,7 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek