Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte55,4 km Hoogtemeter2023 m Afdaling440 m Duur07:30 h:m Datum10.09.2018
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

738 Views Beoordelingen 119 Downloads Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

TransAlp (Alpencross) Etappe 1/6 (Fügen - Pfitscherjoch-Haus)
Bis Mayrhofen, am Ende des Zillertals, ist lockeres Warmfahren angesagt. Vor uns baut sich der Alpenhauptkamm auf. Über 3.000m hoch sind hier die höchsten Gipfel. Das Pfitscherjoch ist einer der wenigen Übergänge in den Zillertaler Alpen, die mit dem Bike gut machbar sind. Auf schönen Nebenwegen und einer kurzen Trailauffahrt erreichen wir nach etwa 1.200 hm den Schleigeisspeicher. Gletscher spiegeln sich im See und ganz im Hintergrund erkennt man schon das Pfitscherjoch-Haus.
Nach Rast auf der Dominikus-Hütte geht es am Wildbach entlang weiter bergauf. Teilweise müssen wir jetzt auch schieben.
Die Passhöhe ist gleichzeitig die Landesgrenze und so können wir auf der Hütte das fantastische Bergpanorama genießen.

Start: Hotel Waldfriede, Waldfriedenweg 4, 6264 Fügenberg, Österreich
Ziel: Pfitscherjochhütte/Pfitscherjoch-Haus, St. Jakob 103, I-39049 Pfitsch, Südtirol

TransAlp (Alpencross) - Beschreibung der kompletten Tour (Etappen 1-6):
Zillertal - Dolomiten - Bassano del Grappa

Wir starten von Fügen und überqueren gleich zu Beginn den Alpenhauptkamm.
Am zweiten Tag sind schon die Dolomiten in Sicht.
"Dynamite-Trails": Mountainbiken trifft Militärgeschichte – auf unserer Panoramatour durch die Dolomiten biken wir immer wieder auf ehemaligen Versorgungspfaden und Frontsteigen aus dem 1. Weltkrieg.
Wo zwischen 1915 und 1918 ein aufreibender Stellungskrieg zwischen Österreich und Italien tobte, dürfen wir heute beeindruckende Felsformationen, saftig-grüne Almwiesen und traumhafte Singletrails genießen.
Der Monte Grappa, das Ziel unserer Tour ist durchzogen von solchen Wegen! Auf der Fahrt dorthin erwarten uns noch andere Highlights: Pfitscherjoch, die Heiligkreuz-Hütte und der anschließende Trail bis fast vor das Hotel, die 5 Felstürme der Cinque Torri, der Ausblick vom Rifugio Averau und die traumhafte Trailabfahrt auf der "Strada della Vena" ... um nur einige zu nennen.

Der 1. Weltkrieg in den Alpen: Auf einer ca. 600 km breiten Front lieferten sich Italiener und Österreicher einen erbitterten Stellungskrieg. Sogar Stollen wurden unter feindliche Stellungen gebohrt und ganze Gipfel weggesprengt. Alleine auf dem Monte Grappa ruhen 12.615 italienische und 10.295 österreichische Soldaten.
Heute erinnern entlang der ehemaligen Front verfallene Forts und Festungen an das sinnlose Gemetzel.
Heute sind die vielen Militärwege und -pfade ein Paradies für Mountainbiker.

6 Etappen, ca. 368 km
Höhenmeter bergauf: ca. 9.810

Grundsätzliches:
Die von mir in diesem Portal eingestellte Tour wurde mit einem Garmin-Gerät aufgezeichnet. In engen und/oder tiefen Tälern sowie in dichten Wäldern kann es zu Ungenauigkeiten des Steckenverlaufs kommen.
Diese Tour wurde am PC mit gpsies (www.gpsies.com) in Verbindung mit Kartenmaterial auf Grundlage von Google Maps und OpenStreetMap auf Ungenauigkeiten überprüft und im Bedarfsfall korrigiert, sodass von einer genauen Streckenführung ausgegangen werden kann.
Sollten beim Nachfahren dennoch Fehler auftreten, bitte mir melden.
Viele von mir eingestellte Touren beinhalten Singletrails, die ein gewisses Maß an Erfahrung und technischem Können voraussetzen. An gefährlichen Stellen (Wurzelpassagen, Stufen etc.) gilt Sicherheit vor Übermut.
Gerade als Anfänger sollte man lieber absteigen und schieben, um das Mountainbiken dauerhaft genießen zu können.
Denkt daran, dass sich die Streckenbeschaffenheit jederzeit ändern kann.
Das Nachfahren der Touren geschieht auf eigenes Risiko.
Bitte geht rücksichtsvoll mit Radfahrern, Wanderern, Tieren und der Natur um und hinterlasst keinen Müll.

Verdere informatie onder

https://www.gpsies.com/map.do?fileId=tcddnbmhzgunoelm

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 532 m Maximale hoogte 2265 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

TimoRisch
Lid sinds 2014

Stuur een privébericht

Commentaren

Start: Hotel Waldfriede, Waldfriedenweg 4, 6264 Fügenberg, Österreich
Ziel: Pfitscherjochhütte/Pfitscherjoch-Haus, St. Jakob 103, I-39049 Pfitsch, Südtirol

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

TimoRisch
Lid sinds 2014

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: TransAlp17 Etappe 1/6 (Fügen - Pfitscherjoch-Haus)
Type: Mountainbike
Lengte: 55,4 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek