Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte88,5 km Hoogtemeter1258 m Afdaling1258 m Duur04:00 h:m Datum16.06.2019
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

220 Views Beoordelingen 19 Downloads Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Rennrad-Tour des Radsportclubs "RSC Blitz '59 Idar-Oberstein e.V." anl. des 26. Rad-Erlebnistages an der Nahe "Nahe Hit - rad'l mit 2019".
16.06.2019 ab dem Bike-Park Nahbollenbach nahe der Messe Idar-Oberstein.

Am 15. und 16.06. fand die Bergprüfung der Motorsportfreunde Tiefenbach (MSF Tiefenbach e.V.) statt, daher war die L108 von Tiefenbach zur Ellerspring gesperrt.

Von Nahbollenbach geht es über Georg-Weierbach nach Fischbach und weiter über Berschweiler, Bergen, Sonnschied, Rudolfshaus, Sulzbach, Rhaunen, Woppenroth und Schlierschied nach Gemünden.

Alternativ weiter über Mengerschied nach Tiefenbach und hoch zur Ellerspring.
Von hier nach Kreershäuschen und rechts auf die L230 über Entenpfuhl zum Haus Kallweiler.

Von Gemünden folgen wir der L229 Richtung Alteburg und Kühjakobsbrunnen, wo wir den höchsten Punkt der Tour erreicht haben.
Weiter geht es zum Haus Kallweiler.
Es folgt die Abfahrt nach Langenthal. Wir fahren über Monzingen, Merxheim, Martinstein, Hochstädten und Kirn vorbei an Kirn-Sulzbach und rollten die letzte Etappe auf dem Nahe-Radweg zurück.

Start und Ziel:
Parkplatz am Bikepark Nahbollenbach bei Idar-Oberstein (Für Navigation: John-F.-Kennedy-Str. 9, 55743 Idar-Oberstein) - Koordinaten (WGS84): 49.705988, 7.352242

Grundsätzliches:
Die von mir in diesem Portal eingestellte Tour wurde mit einem Garmin-Gerät aufgezeichnet. In engen und/oder tiefen Tälern sowie in dichten Wäldern kann es zu Ungenauigkeiten des Steckenverlaufs kommen.
Diese Tour wurde am PC mit gpsies (www.gpsies.com) in Verbindung mit Kartenmaterial auf Grundlage von Google Maps und OpenStreetMap auf Ungenauigkeiten überprüft und im Bedarfsfall korrigiert, sodass von einer genauen Streckenführung ausgegangen werden kann.
Sollten beim Nachfahren dennoch Fehler auftreten, bitte mir melden.
Denkt daran, dass sich die Streckenbeschaffenheit jederzeit ändern kann.
Das Nachfahren der Touren geschieht auf eigenes Risiko.
Bitte geht rücksichtsvoll mit Radfahrern, Wanderern, Tieren und der Natur um und hinterlasst keinen Müll.

Verdere informatie onder

https://www.gpsies.com/map.do?fileId=opmbskfqikgabwtv

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 156 m Maximale hoogte 528 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

TimoRisch
Lid sinds 2014

Stuur een privébericht

Commentaren

Start und Ziel:
Parkplatz am Bikepark Nahbollenbach bei Idar-Oberstein (Für Navigation: John-F.-Kennedy-Str. 9, 55743 Idar-Oberstein) - Koordinaten (WGS84): 49.705988, 7.352242

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

TimoRisch
Lid sinds 2014

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: RET 2019 - Soonwaldtour
Type: Racefiets
Lengte: 88,5 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek