Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte15,6 km Hoogtemeter1000 m Afdaling942 m Duur04:30 h:m Datum15.08.2019
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

232 Views Beoordelingen 21 Downloads Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Eine vielleicht wenig spektakuläre aber trotzdem immer wieder schöne Tour. Insbesondere die Wanderung durch die Almen und der Ausblick auf den wild aussehenden Schinder und auf der anderen Seite auf die Ruchenköpfe zieht mich immer wieder hier her.Die Tour ist relativ wenig begangen (im Verhältnis z.B. zur Rotwand). Deshalb findet man hier auch ruhige Zeiten. Ausserdem kann man die Tour auch bei relativ schlechtem Wetter gehen, da einiges an Fahrweg dabei ist. Höchstens der Abstieg von der Auerspitze bis in den Sattel zu den Ruchenköpfen kann dann etwas glatt sein.

Los gehts am Parkplatz des Sillberghauses. Bis zum Haus ist manchmal einiges los. Das sind aber nur ein paar Meter. Dann gehts auf dem Fahrweg an zwei schönen Almen vorbei und je höher man kommt, desto mehr Berge sind zu sehen. Auch der Kaiser und wenn man Glück hat der Alpenhauptkamm ist auszumachen. Guffert, Rofan, Karwendel und ab dem Kamm zum Gipfel auch das Wetterstein sind - Sicht vorausgesetzt - zu sehen. Rotwandhaus und Rotwand natürlich auch - sind ja nur ums Eck.

Vom Gipfel kann man die Kletterer an den Ruchenköpfen beobachten. Zum Rotwandhaus ist es noch eine halbe Stunde, wer also einkehren möchte, kann noch rübergehen.

Am Runterweg ist noch der Soiensee schön zu sehen. Ab der Soinalm gehts dann auf einem Fahrweg bis runter ins Ursprungtal. Am Schluß trifft mann wieder auf den Hochweg und geht nochmal am Sillberhaus vorbei zurück zum Parkplatz.

Verdere informatie onder

http://www.bayrischzell.de

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 774 m Maximale hoogte 1804 m Detailweergave

Commentaren

Über die A8 bis Weyarn fahren. Von dort Richtung MIesbach und Schliersee auf der B472. Dann gehts weiter bis Bayrischzell. Dort rechts Richtung Landl. Kurz vor dem Zipfelwirt ist der Parkplatz Sillberghaus. Falls es dort sehr voll ist, kann man auch den Langlaufparkplatz ein paar Meter weiter parken.

Seit zwei Jahren kostet das Parken um Bayrischzell herum. Für einen Tag zur Zeit 3 Euro.

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Silberghaus-Auerspitze
Type: Bergtocht
Lengte: 15,6 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek