Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte10,5 km Hoogtemeter357 m Afdaling357 m Duur03:00 h:m Datum18.01.2020
Beoordelingen Auteur User Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

608 Views 1 Beoordeling 47 Downloads 3.00 Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Das Ahrtal von oben

Diese Wanderung glänzt durch wechselnde Blicke hinab ins Ahrtal, vorwiegend auf Mayschoss, Sassenburg und die Weinberge rund um Mayschoss.

 Highlights en Route: Judenkreuz von 1728 – Rastplatz Eifelblick – Felssporn Ümerich – Felssporn Mohrenkopf – Wanderhütte Akropolis mit Aussichtsunkt auf Mayschoss und die umgebenden Weinberge

Wegbeschreibung: Der Wanderparkplatz liegt direkt an der B 257 / „Am Weidenhardt“ von dort dem Weg „Am Bergwerk“ (Rundweg 10) folgen, wir kommen vorbei an ein paar Häusern und nach ca. 2,4Km verlassen wir kurz den Weg 10 und halten uns rechts und wandern weiter bis zum Judenkreuz von 1728, dessen Text an einen Reliquiendiebstahl und die Reue des Diebes im 17JH erinnert.

Anschließend rechtwinklich nach links, den unscheinbaren Pfad hinab zum uns bekannten Weg 10 wandern und dort nach rechts bis wir die Raststätte Eifelblick erreichen.

Folgt man dort dem Hinweisschild „Eifelblick“ dann hat man nach kurzer Distanz einen grandiosen Blick auf die Felsenlandschaft rund um Altenahr genießen.

Zurück zum Rundweg 10 geht’s weiter, nach ca. 300m scharf nach links, nun dem Rotweinwanderweg in Richtung Ümerich folgen.

Nach ca. 400m verlassen wir vorläufig den RWW und folgen dem Wegweiser weiter zum Ümerich, nach weiteren 400m  treffen wir links des Weges auf einen Aussichtspunkt mit zwei Ruhebänken, der einen grandiosen Blick auf Mayschoss bietet.

Nach weiteren 100m über einen Felsensteig erreichen wir den Felssporn „Ümerich“ – auch dieser bietet grandiose Aussichten auf Mayschoss und die umliegenden Weinberge.

Anschließend zurück  und in Höhe des ersten Aussichtspunktes nach links bergab in Richtung „Mohrenkopf“  wander, den wir nach knapp 140m erreichen. Auch von dieser Felsenkanzel ergeben sich spektakuläre Aussichten in Richtung Altenahr und Burg Are.

Vom Mohrenkopf zurück zum Rotweinwanderweg und dann nach rechts weiter durch den Wald und ein folgendes Bachtal, bis wir nach ca. 1,4Km auf eine Wegekreuzung treffen, hier scharf nach links bergan und leicht dichtgewachsen in Richtung „Kalenborn“ weiterwandern.

Nach ca. 400m dreht der Weg nach Süden und wir folgen nun dem Winzerweg durch den Wald, am Ende des Waldes verlässt der Winzerweg den breiten, bequemen Weg nach links und verläuft  steil bergan in Richtung Mönchberg und Wanderhütte „Akropolis“ – hier müssen wir hinauf.

Nach ca. 300m erreichen wir die Wanderhütte Akropolis der OG Altenahr und werden belohnt mit einem weiteren  Traumblick auf Mayschoss und Saffenburg. Hier befinden sich auch etliche Tische und Bänke und kann man hier eine ausgedehnte Brotzeit verbringen, bevor die letzte Etappe angegangen wird.

Die letzte Etappe verläuft ohne Wegmarkierungen durch Wald und Flur und wir sind auf den GPS Track angewiesen. Nach ca. 3Km erreichen wir die Häuser am „Bergwerk“ und gehen dann nach rechts weiter über den bekannten Weg  bis zum Parkplatz.

Dies ist eine Wanderung die ich vom Portal NAE heruntergeladen habe, wer mehr Details möchte sollte diese Seite besuchen s. Link   https://www.naturaktiverleben.de/Default.aspx

Einkehren kann man in der Hütte Akropolis, allerdings nur an jedem 2. und 4. Sonntag des Monats. Ansonsten Café in der Scheune in Hilberath.     https://www.scheunencafe.de/

Anfahrt: 53550 Kalenborn, VG Altenahr, Parkplatz „Am Weidenhardt“ – LK Ahrweiler – RP – Koordinaten N50,546082°  E7,004624°

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 204 m Maximale hoogte 383 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

JZ41
Lid sinds 2008

Stuur een privébericht

Commentaren

Anfahrt: 53550 Kalenborn, VG Altenahr, Parkplatz „Am Weidenhardt“ – LK Ahrweiler – RP – Koordinaten N50,546082°  E7,004624°

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

JZ41
Lid sinds 2008

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: das Ahrtal von oben
Type: Wandelen
Lengte: 10,5 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek