Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte36,3 km Hoogtemeter511 m Afdaling511 m Duur04:00 h:m Datum07.05.2020
Beoordelingen Auteur User Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

416 Views Beoordelingen 20 Downloads Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Vienenburg – Lochtum – Abbenrode – Stapelburg – Bad Harzburg – Göttingerode – Harlingerode – Vienenburg

 

Tourübersicht

Grenzerfahrungen im doppelten Sinn. Nicht nur die ehemalige innerdeutsche Grenze mit dem daraus entstandenen Grünen Band Deutschland ist Bestandteil dieser Tour, sondern auch ein Teilabschnitt des Europaradweges R1 mit seinen „giftigen“ Anstiegen zwischen dem Eckertal und Göttingerode. Dieser Teilabschnitt wird Sie möglicherweise an Ihre konditionellen Grenzen bringen.

Naturnäher kann eine Tour nicht sein. Zusätzlich haben Sie auf dem Weg zurück nach Vienenburg einen beeindruckenden „Rückblick“ auf den Harz mit dem Burgberg in Bad Harzburg und seinem höchsten Berg, dem Brocken (1141 Meter).

 

Tourbeschreibung

Der Start- und Endpunkt für diese Tourbeschreibung befindet sich am Bahnhof in Vienenburg. Es handelt sich bei dieser Tour um eine Rundroute, sodass Sie die Tour alternativ an jedem anderen Ort der beschriebenen Strecke beginnen und beenden können.

Vom Bahnhof aus verläuft die Route in südliche Richtung. Der erste Anstieg, hinauf zur Vienenburg, ist schon eine kleine Herausforderung. Nach einer kurzen Besichtigung auf dem Burginnenhof geht es weiter in östliche Richtung.

Mit einem traumhaften Blick zum Harz und seinem höchsten Berg, dem Brocken (1141 Meter), führt die Strecke über Lochtum nach Abbenrode. Die Infotafel kurz vor dem Ortseingang vermittelt Wissenswertes zum Eisernen Vorhang. Im Ort gibt es zusätzliche Informationen zum Thema Grünes Band Deutschland.

Haben Sie die Ecker in Abbenrode abermals überquert, kommen Sie in das Altfeld, einen Teil des Grünen Bandes, der unbeschreiblich schön und naturnah ist. Der dort befindliche Informationspunkt lädt zum Verweilen und Genießen ein. So intensiv spüren Sie das Grüne Band selten.

Ein kurzes Stück flussaufwärts erreichen Sie den ehemaligen Grenzbereich Eckertal/Stapelburg. Die hier befindlichen Relikte und Informationstafeln zur Grenzgeschichte sind ausgesprochen interessant. Sie sollten auch hier ausreichend Zeit für die Besichtigung einplanen.

Zurück auf dem eigentlichen Routenverlauf folgt der konditionell anspruchsvolle Teil der Strecke. Vom Eckertal bis nach Bad Harzburg sind einige steile Anstiege zu überwinden, bevor Sie an der Lutherkirche in Bad Harzburg die Innenstadt erreichen.

Der Jungbrunnen lädt zu einer Pause ein und eignet sich als Startpunkt für eine ausgiebigen Besichtigung der Kurstadt.

Die Zeit im Auge behaltend, sollten Sie sich rechtzeitig auf den Rückweg machen, denn es sind noch 18 Kilometer und 240 Höhenmeter zu bewältigen.

Bad Harzburg wird in Richtung Kurpark verlassen. Die Strecke verläuft stetig bergauf bis zum Silberbornstieg. Mit einem ständigen Auf und Ab fahren Sie am Harzrand entlang und erreichen oberhalb der Trabrennbahn den Gatterweg. Weiter geht es mit der Berg- und Talfahrt bis zum Café Goldberg.

Die anschließende lange Talabfahrt über Göttingerode nach Harlingerode wird Ihre Bremsen testen. Danach folgt eine gemütliche Schlussetappe nach Vienenburg. Der Blick zurück vermittelt Ihnen noch einmal einen herrlichen Blick zum Brocken sowie zum Burgberg bei Bad Harzburg und lässt Sie erahnen, wo der „quälende“ Harzrandweg verlief.

Zurück in Vienenburg liegen einige „Grenzerfahrungen“ hinter ihnen.

Verdere informatie onder

http://www.elm-freizeit.de

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 139 m Maximale hoogte 399 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

mtb-tom
Lid sinds 2008

Stuur een privébericht

Commentaren

Der Start- und Endpunkt für diese Tourbeschreibung befindet sich am Bahnhof in Vienenburg. Es handelt sich bei dieser Tour um eine Rundroute, sodass Sie die Tour alternativ an jedem anderen Ort der beschriebenen Strecke beginnen und beenden können.

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

mtb-tom
Lid sinds 2008

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Grenzerfahrungen zwischen Ecker und Oker
Type: Trekkingbike
Lengte: 36,3 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek