Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte82,0 km Hoogtemeter1074 m Afdaling1083 m Duur06:00 h:m Datum24.04.2021
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

257 Views Beoordelingen 14 Downloads Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Gleich vor ab für alle die so fahren wollen auf dem Rückweg unbedingt den Wechselburger Forst meiden. Der Waldweg ist komplett durch die Forstfahrzeuge zerstört ich konnte mein Fahrrad wirklich nur da durch schieben und bin ab und zu mal mit den Radschuhen im Morast versunken das hat keinen Spaß gemacht. Also bitte unbedingt umfahren!!!!!

Ansonsten landschaftlich wunderschöne abwechslungsreiche MTB Tour.

Wir starten auf dem Chemnitzer Kaßberg fahren weiter Richtung Schlossteich und dann weiter Richtung Chemnitzer Buntstift wo wir uns dann auch schon auf den Chemnitztalradweg befinden. https://eisenbahnrelikte.de/regelspur/chemnitz-wechselburg/chemnitztal-radweg/

Nun können wir gemütlich für ca.13km den Chemnitztalweg lang radeln am Steinbruch in Makersdorf ein kleiner Boxenstopp hier waren wir nun kurz nach der Wende baden das ist jetzt 30 Jahre her. An der Kreuzung Makersdorf Taura habe ich den Radweg verlassen. Hier am Radweg in Makersdorf-Taura gibt es noch zwei Imbisse mit lecker Thüringer Rostbratwurst. Der Radweg geht noch bis Schweizerthal-Diethensdorf. Ich bin quasi auf der anderen Seite der Chemnitz auf der Straße weitergefahren. Beim Abzweig Mohsdorf nach links abgebogen und dann ein Stück oberhalb der Straße auf einen Feldweg weiter. Der Weg brachte mich dann wieder runter zur Chemnitz diese wurde überquerrt und es ging auf der anderen Seite des Flußes weiter bis zum Abzweig rechts dem kleinen Ort Stein. Hier wieder sehr steiler Anstieg bis hoch zur Goldenen Aussicht in Stein. Über den Wiederberg wieder runter zur Talstraße kurz nach Bachmühle geht es weiter direkt entlang am Ufer der Chemnitz ca.1km. Dann weiter auf der Dorfstraße Richtung Seitenhain kurz zuvor links weg Richtung Hartha. Nach Hartha geht es dann weiter Richtung Wechselburg was wir aber links liegen lassen. Über das obere Silbertal geht es hinunter nach Fischheim wir sehen links den markanten Rochlitzer Berg. Weiter geht es grob entlang der Eisenbahnlinie und der Zwickauer Mulde Richtung Zassnitz auf der rechten Seite liegt noch die Sandgrube Biesern. In Zassnitz kommen wir direkt runter zur Zwickauer Mulde und zur Fußgängerhängebrücke über diese. Von hier habt ihr einen herrlichen Blick zum Schloss Rochlitz zur Kirche und zur alten Mühle. https://www.rochlitz.de/wirtschaft-und-tourismus/tourismus/sehenswuerdigkeiten/     

Jetzt geht es natürlich rüber zum Schloss Rochlitz und wir starten diesen einen kurzen Besuch ab direkt am Schloss gibt es auch ein kleines Cafe wo wir uns bissel stärken können. Startseite | Schloss Rochlitz (schloss-rochlitz.de)

Direkt beim Schloss geht es dann zurück auf den Rudolf-Zimmermann Weg durch den Wald für ca.1km dann landen wir wieder auf der Straße jetzt wird es bissel wildwest durch den Wald der Rochlitzer Berg liegt rechts neben uns. Unser nächste Ziel ist die Eulenkluft sehr steiler Hang unbedingt vom Bike runter hier außer die ganz harten. Die Eulenkluft bringt uns wieder runter zur Zwickauer Mulde und dann an der Mulde entlang bis vor zur Brücke in Wechselburg. Jetzt geht es über Altzschillen weiter Richtung Göhren. Unterhalb von Göhren überquerren wir die Mulde und es geht weiter auf dem Lutherweg entlang der Mulde. Kurz vor der nächsten Brücke über die Mulde verlassen wir den Weg nach links überquerren die Eisenbahnschienen und fahren Richtung Hohenkirchen einen kleinen Ort mit schöner Kirche. Von hier über die via porphyra Richtung Wechselburger Forst. Dieses Stück bitte unbedingt meiden absolut nicht befahrbar die Wege sind komplett durch Forstfahrzeuge zerammelt und es sieht aus wie auf dem Mond. Hier habe ich bestimmt fast ne Stunde gebraucht um durchzukommen. Weiter geht es über Mohsdorf,Taura und Köthensdorf-Reitzenhain. Nach Köthensdorf geht es dann wieder auf den Chemnitztalradweg der mich dann wieder zurück nachChemnitz gebracht hat.

Für die erste große Radtour in 2021 war es gleich etwas zu heftig für mich :-))

Viel Spaß wünscht euch der Jenser :-))

 

Verdere informatie onder

https://www.schloss-rochlitz.de/de/startseite/

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 150 m Maximale hoogte 339 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

JanJensen
Lid sinds 2010

Stuur een privébericht

Commentaren

Von Chemnitz zum Rochlitzer Schloss mit dem Auto .-)) kann ich hier nur ranhängen

 

    • Verlassen Sie Chemnitz
    • Weiterfahren auf: Hoher Weg
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 30 km/h in 0.9 km
    • 0.1km - 00h00
    • Nach rechts abbiegen : Michaelstraße
    • 0.2km - 00h00
    • Weiterfahren nach rechts : Michaelstraße
    • 0.9km - 00h01
    • Nach rechts abbiegen : B173
    • 3km - 00h04
    • Weiterfahren nach links : B173 / Neefestraße Richtung:

      A72B173

      C-SÜD

      LEIPZIG

      ZWICKAU

      NEEFEPARK

    • Ausfahrt Chemnitz
    • 4.2km - 00h05

      A72

    • Nach rechts abbiegen : A72 Richtung:

      A72

      LEIPZIG -

      DRESDEN - A4 - ERFURT

    • 7.4km - 00h08
    • A72 / E441 (Chemnitz) Häufige Radarkontrollen (100 km/h)
    • 8.3km - 00h09
    • Durchfahrt von 17 AK Kreuz Chemnitz
    • 12.5km - 00h11
    • Fahren Sie vorbei an Limbach-Oberfrohna
    • 24km - 00h18
    •  Talbrücke Zwickauer Mulde
    • 31.3km - 00h22
    • Nehmen Sie die Ausfahrt in Richtung:

      B175

        22

        ROCHLITZ

      ROCHLITZ

      WECHSELBURG

      RATHENDORF

      OBERGRÄFENHAIN

    • 32.6km - 00h23

      B175

    • Nach links abbiegen : B175 Richtung:

      ROCHLITZ

      B175 - WECHSELBURG

      OBERGRÄFENHAIN II

    • 33.5km - 00h24
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 50 km/h in 0.5 km
    • 34.1km - 00h25
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 50 km/h in 0.3 km
    • 34.6km - 00h26
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 50 km/h
    • 34.9km - 00h26
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 50 km/h
    • 35.3km - 00h26
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 60 km/h in 1 km
    • 40.6km - 00h31

    • Ankommen in Rochlitz
    • 40.6km - 00h31
    • Gefährliche Gefällstrecke 0.4 km
    • 41.6km - 00h33
    • Nach rechts abbiegen : Mühlplatz
    • 41.6km - 00h33
    • Nach rechts abbiegen : Sörnziger Weg

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

JanJensen
Lid sinds 2010

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Chemnitz-Makersdorf-Stein-Fischheim-Rochlitz-Wechselburg-Taura-Chemnitz
Type: Mountainbike
Lengte: 82,0 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek