Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte47,2 km Hoogtemeter1719 m Afdaling1712 m Duur04:30 h:m Datum20.07.2021
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

478 Views Beoordelingen 65 Downloads Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Noch vor über 20 Jahren war der Moser-MTB-Führer die Bibel der Mountainbiker. Die Touren wurden alle „abgehakt“, dazu zählte auch die Runde um den Geigelstein. Schon damals bestand ein Fahrverbot von der Priener Hütte über die Baumgartneralm Richtung Walchsee. Alle ignorierten (so wie heute) diese Sperrung, das Verkehrszeichen ist mal da, mal wieder weg. Doch der Übergang von der Ottenalm, an der Edernalm und am damals noch offenen GH Staffnerhof vorbei nach Kössen war noch möglich. Jetzt wird mit Besitzstörungsklage gedroht, sollte jemand ab der Edernalm diese Forststraße mit dem MTB befahren! Deshalb ist man gezwungen, ab der Ottenalm die Auffahrt zur Naringalm (230 Hm) zu befahren, um Kössen zu erreiche.

Start war für uns der PP neben der B 307 in Mühlau. Er ist gebührenpflichtig! Der Wander-PP Richtung Dalsen, 1,3 km weiter westlich, ist es nicht. Nun Auffahrt zu den Dalsenalmen, 200 m Wanderweg zum Sattel sind recht steil. Dann Abfahrt auf dem bestens in Schuss gehaltenen Schotterweg runter nach Hainbach ins Priental, nur die ersten Meter sind sehr steil. Anschließend fuhren wir den geteerten Priental-Radweg Richtung Sachrang, es bestünde auch die Möglichkeit, auf dem „Grenzenlos-Wanderweg“ zu fahren, da geht’s oft rauf und runter.

Es schließt die lange Forststraßenauffahrt zur Priener Hütte an. Nach 700 Hm ist nun die erste „Labstation“ erreicht. Die Preise dort bewegen sich auf sehr hohem Niveau. Nun Abfahrt am Rahmbachgraben entlang Richtung Walchsee. Bei der Baumgartneralm lädt die Aloisiuskapelle zu einem kurzen Stopp ein. Nach der Ottenalm kurz abwärts und dann eben, wie erwähnt, nicht Abfahrt nach Kössen, sondern Auffahrt zur Naringalm. Dort empfehlenswerte Einkehr mit prächtiger Sicht nach Süden, sollten dies nicht Wolken wie bei uns verhindern.

In Kössen sollte man auf der Klobensteinstraße (B 176) bzw. ab Grenze die B 307 benutzen. Wir riskierten die Befahrung des Schmugglersteigs, unsicheres Wetter, wochentags, es waren nur wenige Fußgänger unterwegs. Alternativ kann man aber auch das Fahrrad dort schieben, obwohl dies in Österreich auch verboten wäre, man müsste das Fahrrad tragen!! Zum Schluss Abstieg zur Hängebrücke an der Entenlockklamm und Auffahrt, am GH und an der Kirche Klobenstein vorbei zur Bundesstraße und auf dieser bis über die Tiroler Ache. Am Achendamm entlang zurück zum Auto, der Kreis ist geschlossen.

Das Garmin zeichnete auf: gut 47 km, gut 4 Stunden Sattelzeit, knapp 1800 Hm, wir fuhren mit einem Ebike, der 500-W-Akku reichte dank Eco-Modus.

Verdere informatie onder

https://de.wikipedia.org/wiki/Geigelstein

Einschränkungen

Op deze tour is er een fietsverbod op 4 kilometers!

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 573 m Maximale hoogte 1409 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

herzi
Lid sinds 2008

Stuur een privébericht

Commentaren

Klaus112 on 25.07.2021

Sperrungen in Österreich

Auch ich bin die Route bereits vor 30 Jahren gefahren, es wird aber immer verrückter in Tirol (Besitzstandsstörungsanzeigen, Beschimpfungen, tragen auf Wegen statt schieben, ...), so dass leider dass Beste an Tirol die Autobahn nach Italien oder die Schweiz ist. Dort bist du willkommen. Für Tagestouren muss man halt mit den bayerischen Vorbergen auskommen.
Die Runde kann in Schleching oder in Sachrang begonnen werden, beide Orte sind über die BAB 8 München-Salzburg bestens zu erreichen.

Einschränkungen

Op deze tour is er een fietsverbod op 4 kilometers!

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

herzi
Lid sinds 2008

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Neue Runde um den Geigelstein
Type: Mountainbike
Lengte: 47,2 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek