Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte9,3 km Hoogtemeter704 m Afdaling708 m Duur03:10 h:m Datum24.11.2021
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

756 Views Beoordelingen 27 Downloads Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Wieder eine Rundtour über „vergessene Pfade“ auf einen beinahe bis zum Gipfel bewaldeten Bergrücken zwischen Ruhpolding und Reit im Winkl. Aufstieg über den man kann sagen üblichen Weg übers Kleine Wappbachtal und runter übers Große. Der Weg ist nicht bezeichnet und der Gipfel nirgendwo ausgeschildert. Ein gewisser Orientierungssinn ist erforderlich, wenn auch der GPS-Track eine große Hilfe ist. Meiner Ansicht nach ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit nicht unbedingt erforderlich.

Los geht’s am Weitsee in „Klein Kanada“, das sind die Seen zwischen Ruhpolding und Reit im Winkl. Neben der B 305 sind einige Parkplätze. Nun geht’s gleich Richtung Norden ins Kleine Wappbachtal rein. An der Gräbenalm kommt man kurz aus dem Wald, überquert die Wiese hinter der Alm und steigt über den Zaun (Trittbrett). Jetzt im Wald den Spuren folgend aufwärts. Man kommt zum Ende einer neuen Forststraße, auf der anderen Seite weiter, teilweise unter senkrechten Felswänden. Der Anstieg zum Gipfelkreuz erfolgt auf dem Ostrücken. Der höchste Punkt wäre ca. 100 m weiter westlich, ist unlohnend. Die Sicht reicht bis zu den Hohen Tauern und ins Land hinaus.

Der Abstieg bis zur Forststraße ist der Anstiegsweg. Und dort suchte ich einen neuen, „vergessenen“ Pfad, auf keiner mir bekannten Karte eingezeichnet, nicht einmal in der neuesten AV-Karte. Nur auf der Karte, die hier bei gps-tour.info angezeigt wird, ist der Weg zu erkennen. Er ähnelt eher einem Wildwechsel, ist aber gut zu sehen, wenn man die Augen offen hält. Immer wieder sind blaue Punkte an den Bäumen zu erkennen und einmal sogar ein Pfeil mit der Schrift „Röthelmoos“. Einige Steinmännchen weisen zudem den Weg. Ich habe nicht erwartet, dass er so leicht zu finden ist.

Bei einem Brunnen ist die Röthelmoos-Forststraße erreicht. Auf ihr rechts durch das Große Wappbachtal recht romantisch zur Bundesstraße runter und dann neben ihr zurück zum Auto.

Mein Navi zeichnete eine Wegstrecke von knapp 10 km, eine reine Gehzeit von gut 3 Stunden und einen Höhenunterschied von gut 700 Hm auf.

Verdere informatie onder

https://de.wikipedia.org/wiki/Hochscharten

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 763 m Maximale hoogte 1471 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

herzi
Lid sinds 2008

Stuur een privébericht

Commentaren

Der Ausgangspunkt (WP hier parken) liegt neben der b 305 Ruhpolding-Reit im Winkl, am besten über die BAB München-Salzburg zu erreichen.

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

herzi
Lid sinds 2008

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Hochscharten übers Kleine und Große Wappbachtal
Type: Bergtocht
Lengte: 9,3 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek