Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte17,7 km Hoogtemeter1006 m Afdaling995 m Duur02:30 h:m Datum03.11.2022
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

324 Views Beoordelingen 2 Downloads Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Vor 16 Jahren quälten wir uns mit den Biobikes von Brannenburg aus zur Reindleralm rauf. Jetzt wollte ich wissen, ob mit dem Ebike dieser „Wadlbeisser“ im Sattel zu schaffen ist. Fazit: Ja, es geht! Denn in dem Steilstück zwischen dem Haltepunkt Aipl und der Mitteralm ist der Schotterbelag so weit verfestigt, dass sich das Hinterrad nicht durchdreht, wenn man die Fahrtechnik beherrscht.

Nun zur Tour: Start ist auf dem gebührenfreien PP unterhalb der Kirche St. Margarethen. Gleich nach Ende des Teerbelags geht’s ca. 60 Hm zur Sache, bis es 2 ½ km gemütlicher weitergeht. Nach dem Bahnübergang in Aipl zieht sich die nächsten 160 Hm der Weg elendig steil nach oben, das steilste ist ganz oben. Nur kurz kann man sich ausrasten, bei der Mailalm geht’s nochmals kurz und am Ende vor der Reindleralm ein längeres Stück steiler bergauf.

Rechts führt der Weg zur Reindleralm. ½ km später, nach 800 Hm, 7 ½ km und einer Stunde Sattelzeit ist Schluss mit fahren, hier wird das Radl abgestellt und zu Fuß weitergegangen. Der Weg ist gut markiert, ist einfach zu begehen, sogar mit Radlschuhe. Oben gute Sicht zum gegenüberliegenden Wendelstein und ins Inntal. Abstieg auf gleichem Weg. Neben dem Weg: Frühlingsblumen im November! Auf- und Abstieg zu Fuß 200 Hm, 3 km, 1 Std.

Die Reindleralm ist normal Privat, ich wurde eingeladen und konnte so den Tag bestens ausklingen lassen. Die abschließende Abfahrt zum Auto verlangt in den Steilstücken bedächtiges Bremsen, das Garmingerät zeichnete eine Fahrzeit bergab von 25 Minuten auf.

Aufzeichnung meines Garmin: knapp 18 km, 2 ½ Stunden in Bewegung, 1 ¼ Std. Pausen, gut 1000 Hm

Verdere informatie onder

https://almen-und-berge.de/huetten/index.php?gebiet=2&huette=221

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 624 m Maximale hoogte 1625 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

herzi
Lid sinds 2008

Stuur een privébericht

Commentaren

Der Ausgangspunkt Brannenburg ist bestens über die Autobahn Rosenheim-Kufstein, Ausfahrt Brannenburg zu erreichen. St. Margarethen ist ausgeschildert.

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

herzi
Lid sinds 2008

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Über die Reindleralm auf die Hochsalwand (Bike/Hike)
Type: Mountainbike
Lengte: 17,7 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek