Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte41,7 km Hoogtemeter1700 m Afdaling1625 m Duur04:00 h:m Datum22.05.2024
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

225 Views Beoordelingen 3 Downloads Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Die Tiroler Ache verlässt als Gebirgsfluss, von Kitzbühel und Kössen kommend zwischen Kampenwand/Hochplatte und Hochgern das Gebirge und fließt in den Chiemsee. Angelehnt an die Skischaukeln im Winter geht’s hier vom Tal zuerst zum Hochgern, um nach der Abfahrt ins Tal auf der anderen Seite Richtung Hochplatte wieder raufzugehen. Ideal bei etwas unsicherem Wetter, denn es lässt sich nach der ersten Abfahrt, also etwa bei der „Halbzeit“ ohne weiteres die Tour abbrechen. Insgesamt sind ca. 2 ½ km Trail zu bewältigen (S 1, kurz S 2), alles andere sind zum Teil steile Forststraßen, Radwege und Wanderwege. Nur durch Marquardstein geht’s auf normalen Autostraßen.

Start ist auf einem großen Parkplatz hinter dem Asylantenheim in Grassau Nähe Kreisverkehr. Dann zunächst auf dem ausgeschilderten Radweg Richtung Bergen. In Strassberg rechts ab auf die Forststraße, die in gleichmäßiger Steigung über die Baireralm mit einer kleinen Zwischenabfahrt zur bewirtschafteten Vorderalm raufführt. Dann Abfahrt bis zum Alpbach und ab dort wieder aufsteigend auf der Forststraße bis zur Abzweigung Staudacher Alm. Hier geradeaus weiter und ein 1,5 km langer Singeltrail führt über eine Sattel zum Schnappenkircherl. Beste Aussicht zum Chiemsee.

Abfahrt auf nur am Anfang grobsteinigen Weg nach Marquardstein. Dort konnte ich den Regenguss abwarten. Dann weiter Richtung Hochplattenseilbahn und zum Teil steiler Anstieg bis über die Wiesen oberhalb der Staffnalm. Ich hängte noch den Staffenrundweg an, bevor ich über die Moieralm zur bewirtschafteten Hefteralm runterfuhr. Der Weiterweg ist besonders am Anfang grobsteinig und steil, dann geht’s auf wunderbarer breiter Forststraße bis zu einem Pkw-Parkplatz und ab dort auf Teer ins Tal. Dort am besten meinem Track folgen, er meidet die B 305. Der Kreis ist geschlossen.

Mein Garmin zeichnete eine Distanz von knapp 42 km, eine reine Fahrzeit von 4 Stunden und einen Höhenunterschied von ca. 1700 Hm auf. Ich war mit meinem Ebike unterwegs, der Akku (nach 6 Jahren keine 500 W mehr) durchgehend ausgeschaltet oder im Ecomodus reichte gerade noch aus.

Verdere informatie onder

https://www.achental.com/touren/mountainbiketouren/

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 532 m Maximale hoogte 1204 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

herzi
Lid sinds 2008

Stuur een privébericht

Commentaren

Grassau ist der Ausgangspunkt, bestens über die B 305 oder die StStr. 2096 von der BAB 8 München-Salzburg zu erreichen.

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

herzi
Lid sinds 2008

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Achentaler MTB-Schaukel
Type: Mountainbike
Lengte: 41,7 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek