Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte325,4 km Hoogtemeter8623 m Afdaling8448 m Duur1 Dag 0 h Datum14.08.2008
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

4050 Views 1 Beoordeling 308 Downloads 5.00 Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

1.Tag Mittenwald – Karwendelgebirge – Plumsjoch - Achensee

Der erste von 4 Tagen fing in Mittenwald an und es ging zuerst nach Scharnitz. Von Dort weiter zum ersten Anstieg der Tour ins schöne Karwendeltal. Wenn man in diesem Tal ist, kann man schon das Karwendelhaus sehen und erkennen welchen Anstieg man noch vor sich hat. Das Karwendeltal ist ein Traum und es geht dort ausschließlich nur über Schotterwege. Am Karwendelhaus angekommen geht es weiter über den Hochalmsattel ins Engtal. Nach ca. 10km Asphaltweg geht es hoch zur nächsten Rampe, auf zum Plumsjoch. Nach einem hartem ca. 80min. Anstieg wartet dort die Plumsjochhütte auf einen mit einem wunderbar selbstgemachten Apfelkuchen und frischer Kuhmilch. Von dort aus geht es weiter über einem steilen Schottertrail und weiter unten über einem genialen schmalen Wurzeltrail ab zum Achensee.

Gesamtkilometer: ca. 75km

Höhenmeter: ca. 1700hm

 

2.Tag Achensee – Weidener Hütte – Geiseljoch – Geiseljoch Hütte

Vom Achensee geht es ins Inntal und auf befestigte Wege zum Anstieg zum Geiseljoch. Am Anstieg in Pill angekommen, geht es ca. 25km bergauf. Zuerst nach Mitterweerbeg und weiter über Schotterwege zur Weidener Hütte (1799m). Dort angekommen geht es weiter über schöne und teilweise schwere Trailpassagen zum Geiseljoch (2300m). Leider hatten wir dort oben schlechtes Wetter (siehe Bild), so dass wir die Aussicht dort nicht genießen konnten. Dort oben angekommen geht es über einen Schottertrail der nicht sehr schwer zu befahren ist ab zur Geiseljoch Hütte.

Gesamtkilometer: ca. 65km

Höhenmeter: ca. 2000hm

 

3.Tag Geiseljoch Hütte – Schlegeisspeicher – Pfitscherjoch

Von der Hütte geht es weit runter nach Finkenberg, wo man zügig herunter fahren kann.Der Geschwindigkeitsrausch wird jedoch schnell gebremst mit der langen Auffahrt zum Schlegeisspeicher. Am Stausse angekommen geht es über einige Schiebepassagen und nach meiner Meinung genialem Trail hinauf aufs Pfitscherjoch (2.250 Meter) und der damit verbundenen Pfitscher Hütte. Auch hier gibt es einen fantastischen Rundblick ins Pfitschertal, auf die Zillertaler Gletscher und die mächtigen Pfunderer Berge, welche am nächsten Tag auf uns wartet.

Gesamtkilometer: ca. 50km

Höhenmeter: ca. 1800hm

 

4.Tag Pfitscherjoch – Pfundererjoch – Brixen

Zunächst geht es mit tollem Blick auf Schotter und einen sehr schwerem Trail hinab ins Pfitschertal und weiter nach Fussendrass. Dort angekommen wartet der für mich schwerste Anstieg der gesamten Tour auf einen. Es geht hinauf zum Pfundererjoch, welches mit fast 2.600 Metern der höchste Punkt des Alpencrosses ist. Nach 3 ½ h bergauf und mit für mich eingebauten Schiebepassagen :-) wird man mit einem eindrucksvollen Panorama und Blicken bis in die Dolomiten belohnt. Der Anstieg den man zum Pfundererjoch vor sich hat beläuft sich auf 8km Länge und 1200hm, also durchschnittlich einer 15% Steigung. Vom Pfundererjoch geht es zunächst über eine sehr technische Abfahrt hinunter zur Weitenbergalm. Dort sollten man die Käseplatten probieren, einfach köstlich. Nach einer kleinen Stärkung geht es auf Schotter und abschliessend in flotter Asphaltfahrt hinab bis nach Niedervintl und weiter dem Pustatal hinaus folgend nach Brixen.

Gesamtkilometer: ca. 70km

Höhenmeter: ca. 1300hm

 

Weitere Info:

Wer noch mehr Informationen von diesem Alpenevent und der organisierten Tour haben möchte, kann mich gerne kontaktiere. Ich bin gerne bereit Euch nähere Informationen zu dieser Tour zu gebe.

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 537 m Maximale hoogte 2492 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

DieBergziege
Lid sinds 2008

Stuur een privébericht

Commentaren

SpecialDiver on 19.08.2008

Mittenwald-Brixen!

Hallo an alle!
die Bergziege hat recht! Das ist eine super Tour, und wir hatten auch Glück mit dem Wetter. Das Pfundererjoch z.B. ist bei schlechtem Wetter nicht fahrbar.
Auch darf man Andi und Dominik von Alpenevent.de nicht vergessen!!!!
Ohne die beiden macht sowas nur halb so viel Spaß!
Sehr empfehlenswert!

Viele Grüße
André

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

DieBergziege
Lid sinds 2008

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Von Mittenwald nach Brixen-Karwendeltal-Plumsjoch-Geiseljoch-Pfitscherjoch-Pfundererjoch
Type: Transalp
Lengte: 325,4 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek