Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte9,2 km Hoogtemeter0 m Afdaling0 m Duur08:30 h:m Datum15.08.2008
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

3584 Views Beoordelingen 176 Downloads Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Teil 2 einer viertägigen Hüttentour entlang dem östlichen Lechtaler Höhenweg:

Etappe 1: Landeck/Grins - Augsburger Hütte
Etappe 2: Augsburger Hütte - Württemberger Haus
Etappe 3: Württemberger Haus - Steinseehütte
Etappe 4: Steinseehütte - Landeck/Zams - Landeck/Grins

Insbesondere die 2. Etappe sollte nur von erfahrenen und trittfesten Bergwanderern begangen werden, da sich diese teilweise über drahtseilversicherte, leichte Klettersteigpassagen erstreckt und beim Abstieg über die Patrolscharte mit  Steinschlag zu rechnen ist.

Augsburger Hütte - Württemberger Haus:

Gehzeit: 8-9 Stunden

Von der Augsburger Hütte über steilen Anstieg auf den Gatschkopf. Kurze Rast am Gipfelkreuz. Anschliessend steigen wir über den Gatschkopf über leichtes Gelände ab bis zur Patroscharte.

Von dort nehmen wir die Abzweigung zum "Augsburger Höhenweg, um dann über die mit Stahlseilen gesicherte Nordflanke über sehr steiles Schrofengelände in ein Kar abzusteigen. Bei Nässe ist bei diesem Abstieg erhöhte Vorsicht geboten, da die Felsen zum Teil mit rutschigem Lehm versetzt sind, und die Bergschuhe schlechten Halt finden können. Auch kann es schnell zu Vereisung an dieser Flanke kommen, was zu erheblichen Schwierigkeiten führen kann. Im letzten Teil der Patrolscharte (Querung über ein Schneefeld) ist mit Steinschlag zu rechnen. Dieser Teil sollte nur von trittsicheren u. erfahrenen Bergwanderern begangen werden.

Nach einem kurzen, leichten Abstieg erreicht man schon die 2. Scharte, das Parseier Joch. Dort geht es über Tritte und Drahtseilversicherung hinauf.

Anschließend geht es über den "Spiehlerweg" auf einfachem, ebenem Gelände weiter bis zum Aufstieg zur Wegscharte.

Der Aufstieg zur Wegscharte ist mit dicken Drahtseilen versichert, aber verhältnismäßig einfach begehbar.

Von der Wegscharte öffnet sich der Blick auf die schönen Seewi-Seen.

Von der Wegscharte ist es möglich, zur Memminger Hütte abzusteigen. Da hier zwei Europäische Fernwanderwege (E4 und E5) kreuzen, ist die Berghütte in den entsprechenden Sommermonaten sehr stark frequentiert.

Wir gehen nicht weiter Richtung Memminger Hütte sondern queren leicht rechts hinauf zur Seescharte. Über der Seescharte

eröffnet sich ein herrlicher Blick weit hinunter ins Tal. Wir steigen einige Meter auf dem E5 Fernwanderweg ab bis wir zu einer Weggabelung mit Beschilderung kommen. Von dort gehen wir unterhalb der Großbergköpfe links weiter auf dem Europäischen Fernwanderweg E4 Richtung Würrtemberger Haus.

Wir queren Karen -und Geröllfelder, bis das Großbergjoch 2492m erreicht ist. Nun geht es schrofig über das "Obere Mediol" leicht hinab zum Württemberger Haus 2220m.

Hinweis: Da sich unterwegs fast keine Möglichkeit bietet, die Trinkflaschen aufzufüllen, sollte man für diese Tour ausreichend Getränke mitnehmen.

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 99999 m Maximale hoogte -99999 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

etrex75
Lid sinds 2008

Stuur een privébericht

Commentaren

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

etrex75
Lid sinds 2008

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Östlicher Lechtaler Höhenweg - Teil 2
Type: Bergtocht
Lengte: 9,2 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek