Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte33,6 km Hoogtemeter678 m Afdaling655 m Duur02:20 h:m Datum29.06.2009
Beoordelingen Auteur User Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

2761 Views 11 Beoordelingen 605 Downloads 4.36 Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Am 17.06. stand die kleine Umrundung der Dhünntalsperre auf dem Programm. Ausgangspunkt war hier wieder einmal der Park & Ride- -parkplatz in Burscheid-Kaltenherberg.

Aufgrund der Tatsache, dass der Singletrail von Sträßchen herunter zum Eifgenbach nun wieder gut befahren werden kann, haben wir uns für die Variante entschieden und die knapp zwei Kilometer Anfahrt über die Bundesstraße akzeptiert. Der Singletrail ist sicherlich einer der am flüssigsten zu fahrenden Abfahrten hinunter ins Eifgenbachtal. Der Eingang ist allerdings ein wenig schwierig zu finden, da er fast zugewachsen ist. Wenn Ihr die von der Bundesstrasse abgebogen seid, müsst Ihr immer stur gerade ausfahren. Dann könnt Ihr den Singletrail nicht verfehlen.

Im Eifgental angekommen wird der Eifgenbach überquert oder bei Niedrigwasser durchquert, um dann am Schöllerhof vorbei, in Ruhe das Dhünntal hochzucruisen. Kurz vor der Sperrmauer ging es dann hoch nach Eichholz über Bömberg. Hier kommen wir dann auf den Rundweg um die Dhünntalsperre, dem wir dann folgen. Gerade auf dem Teilstück bis zur Auffahrt nach Richerzhagen ist das sicherlich immer wieder ein schönes und interessantes Teilstück. Dort stossen wir dann auch auf den K-Weg.

Dem K-Weg folgen wir dann bis Wolfsort. Dabei habe ich den direkten Weg nach Richerzhagen gewählt. Auch in Folge habe ich immer den direkten Weg gewählt und schenke mir dabei den Schlenker bei Kotzberg. Nach Meißwinkel hoch haben wir den heftigsten Anstieg der Runde vor uns. Da dort der Weg inzwischen wieder in einem guten Zustand ist, ist die Bergaufpassage nun wieder machbar. Beim Abzweig bei Hutsherweg ist unbedingt darauf zu achten, dass Ihr den Singletrail wählt und nicht den Forstweg fahrt.

Am Ende des Singletrails geht es dann herunter zur Vorsperre "Große Dhünn". Auf der Vorsperre bietet es sich dann an, ein paar Minuten Pause zu machen, um den Ausblick zu geniessen. Danach folgt über Unterberg der Übergang zur Vorsperre "Kleine Dhünn". Bei der Abfahrt von Unterberg handelt es sich um ein Teilstück, bei dem Ihr es mal richtig laufen lassen könnt.

Nun geht es hoch nach Große Ledder, um sich dann Richtung Emminghausen zu bewegen. In Emminghausen beginnt dann ein weiterer Singletrail, der uns in Eifgental bringt. Vorbei an Rausmühle und Markusmühle geht es dann zurück nach Burscheid-Kaltenherberg. Hierbei ist sicherlich der Abschnitt von Rausmühle bis Markusmühle zu erwähnen, der weitestgehend Singletrailcharakter hat und die eine oder andere Nettigkeit zu bieten hat.

Die hier beschriebene Umrundung lässt sich gut als Halbtagestour machen und bietet einen guten Überblick über die Gegend. Gleichzeitig könnt Ihr einige Singletrails fahren, die immer wieder Spaß und Freude machen.

Verdere informatie onder

http://www.eschermodellbahner.de/54903/index.html

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 98 m Maximale hoogte 299 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

Hardy_aus_K
Lid sinds 2009

Stuur een privébericht

Commentaren

ckunde on 22.07.2009

TOP !!

Hallo Hardy,
sind die Tour gestern nach gefahren, hat uns prima gefallen!! Besten Dank an dieser Stelle für Deinen Vorschlag.
LG, Carsten
Bretone on 22.05.2010

Tolle Tour

Hallo Hardy,

tolle Tour die Du da zusammengestellt hast, macht wirklich Spaß. Ich finde allerdings die technische Schwierigkeitseinstufung übertrieben. Die tollen Wege bewegen sich wohl alle im S0 und S1 Bereich. Wir waren 4 Leute mit Tourenfullys mit 120-140mm Federweg, für eine Teilnehmerin war es die 3. Tour auf einem Fully und sie konnte alles fahren!

Vielen Dank!
FischImNetz on 15.01.2011

sehr schöne Tour!

wir sind die Tour heute nachgefahren und waren begeistert! Vielen Dank für die GPS-Daten!

Die Nachwirkungen der starken Schneefälle aus den letzten Wochen haben die Tour heute allerdings stark beeinflusst. Insgesamt sehr viel durchgeweichter und matschiger Untergrund, viele umgestürzte/entwurzelte Bäume und sogar Flüsse, die sich wegen des vielen Wassers völlig neue Wege gesucht haben. Trotzdem oder auch genau deswegen war es heute ziemlich abenteuerlich-gut!

Spätestens im Sommer wiederholen wir die Tour.

Der von mir empfohlene Einstiegpunkt ist in Burscheid-Kaltenherberg direkt an der Ausfahrt "Burscheid" der A1 (51399 Burscheid, Kämpchenstr.).

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

Hardy_aus_K
Lid sinds 2009

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: "Kleine" Dhünntalsperrenumrundung
Type: Mountainbike
Lengte: 33,6 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek