Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte13,6 km Hoogtemeter1125 m Afdaling1127 m Duur04:00 h:m Datum04.11.2006
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

19767 Views 2 Beoordelingen 846 Downloads 4.00 Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads
Auch wenn der Auftackt zu dieser ca. 4 Stunden (Gehzeit) dauernden Tour mit der Kreuzeckbahn zum Kreuzeckhaus (1651 m. NN) erfolgt, schmälert dies in keinster Weise diese klassische und aussichtsreiche Bergtour. Vom Kreuzeckhaus geht es zunächst auf einem breiten Fahrweg im Schatten der Alpspitze wenige hundert Meter in südliche Richtung. Hier wird der erste Abzweig nach rechts unternommen und es geht unter dem Sessellift der Längenfelderbahn hindurch und höhenlinienparallel in Richtung Westen. An einer weiteren Abzweigung hält man sich ebenfalls rechts und erreicht das Gebiet der Hupfleite. Dabei wird die Alpspitzbahn zum Osterfelder Kopf unterquert und in einigen Kehren steigt man zum Hupfleitenjoch auf.

Dieser Einsattelung nördlich vorgelagert ist der Schwarzen-Kopf (1818 m. NN), den man wegen der Aussicht ins Garmischer Becken und der Tiefblicke in das Höllental unbedingt besteigen sollte (max. 15 min).

Vom Gipfel des Schwarzen-Kopf geht es nun nur noch bergab! Zunächst geht es steil in einigen Kehren, dann auch mal wieder etwas flacher an der Wand entlang (z.T. gesichert, aber vom Schwierigkeitsgrad wirklich nicht der Rede wert)in Richtung der Knappenhäuser (nicht bewirtschaftet), wo im 19 Jh. und vor allem z.Z. des 1. Weltkrieges nach Bleierzen geschürft wurde.

Nach und nach nähert sich die Tour in stetigem Abstieg dem Höllental, bzw. der Höllentalangerhütte. Von dieser erreicht man alsbald den oberen Eingang in die Höllentalklamm (auch Maximilian-Klamm in AV-Karte). Hier sollte man sich ggf. die Regenjacke überziehen, denn es tropft doch an manchen Stellen ziemlich arg. Am Klammausgang (Höllentaleingangshütte) muss man dann seinen Obolus zur Unterhaltung (und des Geldverdienens...) der Klamm entrichten. Nach der Klamm rechtshaltend geht es größtenteils über einen Forstweg / Fahrweg in Richtung Hammersbach weiter. Hier weitet sich der Horizont wieder und das enge Höllental / Hammersbachtal gibt den Wanderer wieder frei.

Zu guter letzt durchläuft man den Ort Hammersbach und über die Öfala-Wiesen, vorbei an zahlreichen Heustadln, erreicht man wieder die Talstation der Kreuzeckbahn.

Alles in allem eine landschaftlich sehr lohnenswerte Tour, die fast 1100 Hm im Abstieg bietet (Trekking-Stöcke!!!).

Verdere informatie onder

http://www.zugspitze.de/kreuzeckbahn/wandern.php

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 740 m Maximale hoogte 1800 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

Mutzemann
Lid sinds 2006

Stuur een privébericht

Commentaren

derwolf on 07.10.2008

Abwechslungsreiche, landschaftlich reizvolle Tour

Hab diese Tour Anfang Oktober gemacht. Oberhalb 1100m lag Schnee, war aber trotzdem kein Problem. Man braucht nirgends die Hände zum Klettern. Trittsicherheit ist aber erforderlich. Mit Kindern ist Vorsicht geboten - es geht z.T. neben dem 1 m breiten Wanderweg mehrere hundert Meter senkrecht runter!
Die Talfahrt mit der Gondel ist mit 13 € pro Person reichlich überteuert. Kann man auch wandern...
Rickbernst on 28.08.2014

Schöne Entspannungstour

Im August bei weitestgehend sonnigem Wetter gemacht. Super schöne und durch den teils recht ausgesetzten Weg keinesfalls langweilige Tour. Perfekt für "Entspannungstage".

Wer bisschen mehr Action mag, kann ab der Höllentalangerhütte bis kurz vor Hammersbach auch den Stangensteig nehmen, einen extrem ausgesetzten Bergpfad oberhalb der Höllenklamm. Auf einer kleinen Metallbrücke überquert man zwischendurch das Höllental in gewaltiger Höhe. Schwindelfreiheit vorausgesetzt!
Von der B23, Garmisch-Partenkirchen - Lermoos, zweigt die Zufahrt zu den Bergbahnen ab. In unmittelbarer Nähe befindet sich zudem ein Haltepunkt der Zugspitzbahn (Zahnradbahn).

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

Mutzemann
Lid sinds 2006

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Hupfleitenjoch - Höllental
Type: Bergtocht
Lengte: 13,6 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek