Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte42,6 km Hoogtemeter1062 m Afdaling1058 m Duur05:00 h:m Datum06.07.2004
Beoordelingen Auteur User Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

12537 Views 15 Beoordelingen 1588 Downloads 4.00 Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads
Von dem jeweilligen Startpunkt (Track startet bei der ehemaligen Prinz-Heinrich-Kaserne) zu dem linksseitigen Isarwanderweg. Diesem bis Langeneck folgen. Dort die Landstrasse überqueren und der zunächst geteerten Strasse in das Schwarzenbachtal folgen. Am Ende der Forststrasse den 2. Trail links abwärts zur Rautalm befahren. An dieser vorbei dem Trail folgen welcher bald steil bergab führt und teilweise unbefahrbar wird, dann Bachüberquerung und Tragepassagen bis zum erreichen der Schotterstrasse Nähe Orterer Alm. Diese steil bergauf bis zum Tanneralmboden. Dort die Wiese zum Beginn eines Trails queren. Diesem bis zur Kreuzung mit dem Benediktenwandwanderweg folgen. Dort die teilweise verblockte Tragepassage rechts bergauf. Am Glaswandsattel den Trail auf der anderen Seite bergab anfangs schieben später fahrbar. Auf Forststrassen mit Bachüberquerung bis ins Längental dort bergauf zur Kirchsteinhütte und weiter zur Längetalalm. Kurz vor dieser dem Trail links folgen. Zum Schluss auf schwierigem Karrenweg zum Lenggrieser Höhenweg. Diesem zum Ausgangspunkt folgen.

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 681 m Maximale hoogte 1365 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

rg021927
Lid sinds 2004

Stuur een privébericht

Commentaren

Jörg on 19.08.2005

Schwierigkeitsgrad dieser Tour

Man kann wohl nicht oft genug warnen: Diese Tour ist in einigen Passagen extrem schwer und die Tragepassagen erfordern absolute Trittsicherheit sowie bestes Material, v.a. sehr gutes Schuhwerk! Ich habe gerade wieder ein paar Kasper getroffen, die meinten, sie müßten sich mit ihren Baumarkträdchen und Aldi-Sneekers in diesem Gelände tummeln - hier haben wirklich nur sehr erfahrene Biker etwas zu suchen!

Für bergerfahrene ist die Tour natürlich ein Highlight und stellenweise eine echte Herausforderung.
Jörg on 19.08.2005

Schwierigkeitsgrad dieser Tour

Man kann wohl nicht oft genug warnen: Diese Tour ist in einigen Passagen extrem schwer und die Tragepassagen erfordern absolute Trittsicherheit sowie bestes Material, v.a. sehr gutes Schuhwerk! Ich habe gerade wieder ein paar Kasper getroffen, die meinten, sie müßten sich mit ihren Baumarkträdchen und Aldi-Sneekers in diesem Gelände tummeln - hier haben wirklich nur sehr erfahrene Biker etwas zu suchen!

Für bergerfahrene ist die Tour natürlich ein Highlight und stellenweise eine echte Herausforderung.
FredAnna on 25.08.2005

Kommentar

Schöne Tour - eine echte Herausforerung! Ich kann mich den Worten von Jörg nur anschließen. Aber wer einige Tragepassagen nicht scheut und extreme Trails liebt, wird an dieser Tour seinen Spaß haben. Die GPS-Daten von Gerd sind jedenfalls einwandfrei.
FredAnna on 25.08.2005

Kommentar

Schöne Tour - eine echte Herausforerung! Ich kann mich den Worten von Jörg nur anschließen. Aber wer einige Tragepassagen nicht scheut und extreme Trails liebt, wird an dieser Tour seinen Spaß haben. Die GPS-Daten von Gerd sind jedenfalls einwandfrei.
Torsten on 27.08.2006

Tour

...bin gestern die Tour gefahren, ohne zu wissen, dass sie genau so hier steht. finde, es ist eine super tolle Route. Auch gerade der schwierige Rautalm-Trail ist toll. und tragen muss man auch auf jeder Transalp. Also in meinen Augen eine super Vorbereitung, wenn man noch paar zusätzliche Höhenmeter mit einbaut (z.B. um Erweiterung des Reichenautals)
mfg Torsten.
Markus Jahn on 02.07.2007

Vorsicht – Nur für Geübte

Diese Tour ist wirklich sehr schön. Nur ein Stern aus folgendem Grund: Die Route ist nichts für Kinder und schon gar nichts nach Regenfällen zu empfehlen, da man durch ein Tragestück nach der Bachüberquerung muss, das durchaus rutschig sein kann. Hier ist am 9.6.07 ein junges Mädchen direkt vor mir ausgerutscht und konnte sich gerade noch an einem Ast festhalten. Der begleitende Guide hat den restlichen 4-5 Mädchen dann die Räder durch die Stelle getragen. Wir haben brav gewartet und 5 Minuten später bin ich an der selben Stelle ca. 8 Meter abgestürzt. Ich hatte Glück und bin mit zahlreichen Schürfwunden, kaputter Hose und einer kaputten Felge davongekommen. Also nicht leichtsinning, trallala, ... Ich bin seit mehr als zehn Jahren Bergsteiger und Biker, hatte gutes Material (+Helm!!) dabei und war bei klarem Bewusstein. Wie gesagt es ist eine schöne Tour, nur passt an der Tragestelle auf. Viel Spass bei der Tour (sie hat mehr Sterne verdient), ich werde sie sicher noch ein zweites Mal fahren – schon aus persönlichen Gründen.
Malbec on 06.07.2011

Momentan nicht alles fahrbar

Wir haben die Tour letzten Sonntag bewältigt. Sie ist sehr abwechslungsreich und wie in der Bewertung angegeben auch sehr anspruchsvoll. Den letzten Karrenweg sollte man sich sparen, da dieser momentan nicht fahrbar ist. Es liegen haufenweise Äste im Weg, die auch ein Schieben fast unmöglich machen. Bei uns war es dann auch noch nass, was die Sache nicht gerade einfach macht. Also besser umfahren. Wer es trotzdem probieren möchte VORSICHT, es ist auf der Strecke ein Stacheldrahtzaun gespannt, der nicht markiert ist!!
Mein GPS hat übrigens 1298 Höhenmeter angezeigt!
info_ on 21.08.2011

Sehr geil!

Sehr coole Tour, mit einigen anspruchsvollen Stellen. Protektoren sind zu empfehlen. Insgesamt sind es eher 1200 HM. Es gibt eine sehr anstrengende Tragepassage in der Mitte der Tour. Danach kommt aber aber ein sehr schöner Trail. Leider fährt man auch relativ viel Schotterpiste wieder bergab, ich schätze so 50 %.
flohupfer on 19.08.2012

einsam und abwechslungsreich

hat mir und meiner Partnerin viel Freude bereitet. Grosse Abwechslung von Schotterpiste, Trail und Tragen. Klar könnte bergab der Trailanteil höher sein. Dafür wird man belohnt durch wenig Mitfahrer. Uns sind kaum Leute begegnet. Nicht für Flachlandtiroler die noch nie zu Fuß einen Steig hochgegangen sind.
pommel on 10.06.2014

Super Tour

Bin diese Tour in 2013 gefahren. Einfach genial. Am besten man ist zu zweit unterwegs. Unfall Gefahr ist vorhanden. Wie meine Vorredner schon sagten. Steil Trails und Tragestücke. Nur was für erfahren Biker. Bitte noch die Höhenmeterangabe korrigieren. Es sind 1140 hm. In der Glaswandscharte geht es 50 hm felsig bergauf.
Per Auto über Bad Tölz und die B13 nach Lenggries. Nach der Ausfahrt Lenggries gerade über die Kreuzung
dann gleich Links in die Einfahrt zum Parkplatz.
Per BOB nach Lenggries dann dem Track folgen.

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (g7t) download

Meer over de tour auteur

rg021927
Lid sinds 2004

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Benediktenwand Umrundung
Type: Mountainbike
Lengte: 42,6 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek