Login

Забыл пароль?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Забыл пароль?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Категории
Advanced filters
  • Длина (км)
  • Высотомер
Сохранить фильтр Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Длина11,3 km Высотомер993 m Way down886 m Длительность04:00 h:m Дата15.08.2013
Оценки Author Ландшафт Веселье Кондиция Техника

Статистика

1370 Виды Оценки 52 Загрузки Среднее
Rate
  • Формуляр маршрута
  • Дорога
  • Загрузки

Die Tour beginnt am Wandererparkplatz in Vils in Tirol. Es führt uns eine Forststrasse hinauf durch den Wald zur Vilser Alm. Diese ist nach ca. 350hm erreicht. Wir schauen kurz in die Speisekarte, es gibt hier viele gute Sachen. Davon werden wir uns auf dem Rückweg dann das eine oder andere Schmankerl heraussuchen...

Wir machen also keine Rast sondern gehen weiter, links neben der Vilser Alm führt ein Weg hinauf über die Wiese zum Steig im Wald. Natürlich ist die gesamte Tour bestens ausgeschildert und man kommt gut ohne Navi oder Karten zum Gipfel hinauf...

Als ich die Tour im Netz fand, dachte ich "ist wohl was für die Statistik, die machen wir halt und die ist dann damit auch abgehackt..." Weit gefehlt .. ! Die Tour stellte sich für uns als wirklich schön und fordernd heraus. Der Steig durch den Wald hinauf ist schon gut steil, der Untergrund meist loses Gestein und zugleich auch felsig, aber für jeden Berggeher machbar, der das nicht zum ersten mal macht... Und er verläuft bis zum gleich beschriebenen Linksschwenk fast komplett im Schatten, die ist also schon was für heiße Tage.

Nach ca. 680 gesamt zurückgelegten Höhenmetern macht die Route am Hundsarschjoch (das heißt wirklich so) einen Schwenk nach links in Richtung Gipfel. Ab hier wird es dann "leicht Alpin". Ein bißchen felsiger und etwas steiler an manchen Stellen, aber auch schöner da nun das Panorama von allen Seiten her auf einen "einschlägt" ...:). Auch das Gipfelkreuz ist dann schon deutlich zu erkennen. Ab dem Linksschwenk sind es noch gute 200hm bis zum Gipfel. Die Aussicht von dort oben ist schon toll, Forggensee, Burg Falkenstein, der Salober mit Zirmgrat usw. - alles schön zu erkennen, trotz der tief hängenden Wolken.

Links vom Gipfelkreuz kann man noch ein Stück höher gehen, dort gibts dann sozusagen noch einen zweiten etwas kleineren Gipfel. Von hier aus sieht man dann auch gut hinunter zur Vilser Alm.

Wir machen hier Brotzeit und genießen dabei die fantastische Aussicht. Nach ca. 30 Minuten machen wir uns auf den Rückweg, der Abstieg geht rasch und wir freuen uns auf ein Schmankerl in der Vilser Alm - Empfehlung Topfenstrudel mit Vanillesoße - der schmeckte uns hervorragend mit einem Haferl Kaffee. Familien mit Kindern sind hier auch gut aufgehoben, es gibt auch einen Spielplatz...

Die restlichen 350 Tiefenmeter sind schnell erledigt und der Parkplatz ist bald weider erreicht. Die Tour können wir guten Gewißens empfehlen. Wer fit ist, kann auf diesem Steig durch den Wald hinauf "richtig Gas geben" und alle anderen natürlich ebenfalls...:)

P.S. Die Fotos sind leider nicht so toll geworden (Handy), das nächste mal dann wieder mit Fotoapparat, der diesemal zu Haus liegen gelassen wurde... 

Update 14.12.2015
... mit HeTa nach oben marschiert. Kompressionsfreier, griffiger Altschnee (Aufstieg gut machbar ohne Grödeln, Abstieg mit Grödeln) ab 1400m bis zur Sonneneinstrahlungsgrenze, danach schon fast wie im Sommer bis hinauf zum Gipfel. Wind z.T, kalt bis sehr kalt, Tolle % klare Fernsicht. Quais wettertechnisch einiges vorhanden um sich eine tolle Erkältung zu holen, wir aber sind glücklicherweise schon gut abgehärtet :)

Update 26.03.2022
mit St, Mo, An, Da, Da, He, Na rauf bis zur Alm. Weg ab der Brücke am Bach vereist, aber dafür bestes Frühlingswetter und gute Stimmung.

Further information at

https://www.vollrath-photography.de/

Галерея маршрутов

Карта маршрута и высотный профиль

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 802 m Maximum height 1836 m Детальный вид

More about the tour author

Pointer
Member since 2008

Send private message

Комментарии

von Augsburg immer die B17 entlang in Richtung Füßen/Reute. Durch das Tunnel und dann weiter in Richtung Vils und dort zum Wandererparkplatz hinauffahren. Der befindet sich am Startpunkt der Tour.

 

GPS-Tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Формуляр маршрута (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Pointer
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Маршрут: Ammergauer Alpen: Vilser Alm & Vilser Kegel
Вид: Горный маршрут
Длина: 11,3 km
Evaluated on:
Длительность:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Оценка: Ландшафт Веселье Кондиция Техника