Login

Забыл пароль?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Забыл пароль?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Категории
Advanced filters
  • Длина (км)
  • Высотомер
Сохранить фильтр Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Длина15,8 km Высотомер279 m Way down280 m Длительность05:00 h:m Дата01.10.2016
Оценки Author Ландшафт Веселье Кондиция Техника

Статистика

1197 Виды Оценки 46 Загрузки Среднее
Rate
  • Формуляр маршрута
  • Дорога
  • Загрузки

Bier-Vielfalt-Wanderweg bei Neumarkt i. d. Opf.

Am besten scheint es zu sein diesesn Wanderweg dann zu wandern, wenn man mit der Bahn oder öffentlichen Verkehrsmittel nach Neumarkt i.d.Opf. anreist.

Ziel dieses Weges ist es alle drei Brauerein von Neumarkt durch eine Einkehr in teilnehmenden Betrieben zu unterstüzen. Gans-Bräu, Lammsbräu, Glossnerbräu

Auf diesem Wanderweg wandert man an mind. sechs Gasthöfen/Hotels vorbei, in welchen es die Stempel für die Stempelkarte gibt. Die Stempelkarte gibt es übrigens in der Touristinformation zwischen dem Oberen- und dem Unteren Markt, oder bei allen teilnehmenden Betrieben.

Ich war mit dem Auto dort und suchte mir einen kostenfreien Parkplatz. Im Zentrumsnahmen Bereich fand ich einen an der Kreuzung Kurt-Rumstöck-Ring/Ringstraße (ohne Gewähr).

Von dort ging es dann als erstes in Richtung "Oberer Ganskeller", welcher bereits täglich ab 9:30 Uhr geöffent hat.Nach möglichen Einkehr und dem ersten Stempel verläßt man das Stadtzentrum steigt hoch zur Wallfahrtskirche "Mariahilf". Im anschließenden Ort Höhenberg stehen die beiden nächsten Gasthäuser zur Einkehr bereit. "Schönblick" und "Almrefugio".

Auf einem schönen Weg geht es dann zur Burgruine Wolfstein mit herrlicher Aussicht auf die Neumarkter Zeugenberge.

Die nächste Einkehr könnte bei "Sammüller" sein. Der folgende Weg durch den Stadtrand, entlang des alten König-Ludwigs-Kanal und dem ehemaligen Landesgartenschaugeländes zieht sich dann doch etwas. Am neuen Einkaufszentrum (NeuerMarkt) kann man je nach Wochentag, oder Uhrzeit, entweder links herum, oder aber auch schnurstracks hindurch in das Stadzentrum von Neumarkt wandern.

Am Oberen Markt erwartet uns dann das Hotel Lehmeier und an der Brauerei Glossner noch das Bräustüberl.

Maximal könnte man nun sechs Stempel haben und sich für 4€ noch ein kleines Andenkensglas kaufen.

Auf dem Weg gibt es neben den erwähnten Betrieben noch wesentlich mehr Möglichkeiten einzukehren und den Durst zu löschen.

Zurück dann zum Parkplatz oder zum Bahnhof.

 

Wegbeschreibung vom VGN mit Downloadmöglichkeit des Weges und der Stempelkarte (Prospekt)

"Don´t drink and drive"

Viel Spaß beim entdecken und genießen.

 

Further information at

http://www.vgn.de/wandern/neumarkter_bier-vielfalt

Галерея маршрутов

Карта маршрута и высотный профиль

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 410 m Maximum height 587 m Детальный вид

More about the tour author

Rezatfisch
Member since 2008

Send private message

Комментарии

Bier-Vielfalt-Wanderweg bei Neumarkt i. d. Opf.

Am besten scheint es zu sein diesesn Wanderweg dann zu wandern, wenn man mit der Bahn oder öffentlichen Verkehrsmittel nach Neumarkt i.d.Opf. anreist.

Ziel dieses Weges ist es alle drei Brauerein von Neumarkt durch eine Einkehr in teilnehmenden Betrieben zu unterstüzen. Gans-Bräu, Lammsbräu, Glossnerbräu

Auf diesem Wanderweg wandert man an mind. sechs Gasthöfen/Hotels vorbei, in welchen es die Stempel für die Stempelkarte gibt. Die Stempelkarte gibt es übrigens in der Touristinformation zwischen dem Oberen- und dem Unteren Markt, oder bei allen teilnehmenden Betrieben.

Ich war mit dem Auto dort und suchte mir einen kostenfreien Parkplatz. Im Zentrumsnahmen Bereich fand ich einen an der Kreuzung Kurt-Rumstöck-Ring/Ringstraße (ohne Gewähr).

Von dort ging es dann als erstes in Richtung "Oberer Ganskeller", welcher bereits täglich ab 9:30 Uhr geöffent hat.Nach möglichen Einkehr und dem ersten Stempel verläßt man das Stadtzentrum steigt hoch zur Wallfahrtskirche "Mariahilf". Im anschließenden Ort Höhenberg stehen die beiden nächsten Gasthäuser zur Einkehr bereit. "Schönblick" und "Almrefugio".

Auf einem schönen Weg geht es dann zur Burgruine Wolfstein mit herrlicher Aussicht auf die Neumarkter Zeugenberge.

Die nächste Einkehr könnte bei "Sammüller" sein. Der folgende Weg durch den Stadtrand, entlang des alten König-Ludwigs-Kanal und dem ehemaligen Landesgartenschaugeländes zieht sich dann doch etwas. Am neuen Einkaufszentrum (NeuerMarkt) kann man je nach Wochentag, oder Uhrzeit, entweder links herum, oder aber auch schnurstracks hindurch in das Stadzentrum von Neumarkt wandern.

Am Oberen Markt erwartet uns dann das Hotel Lehmeier und an der Brauerei Glossner noch das Bräustüberl.

Maximal könnte man nun sechs Stempel haben und sich für 4€ noch ein kleines Andenkensglas kaufen.

Auf dem Weg gibt es neben den erwähnten Betrieben noch wesentlich mehr Möglichkeiten einzukehren und den Durst zu löschen.

Zurück dann zum Parkplatz oder zum Bahnhof.

 

Wegbeschreibung vom VGN mit Downloadmöglichkeit des Weges und der Stempelkarte (Prospekt)

"Don´t drink and drive"

 

GPS-Tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Формуляр маршрута (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Rezatfisch
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Маршрут: Neumarkt i. d. Opf. Bier-Vielfalt-Wanderweg
Вид: Пешеходный туризм
Длина: 15,8 km
Evaluated on:
Длительность:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Оценка: Ландшафт Веселье Кондиция Техника