Login

Забыл пароль?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Забыл пароль?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Категории
Advanced filters
  • Длина (км)
  • Высотомер
Сохранить фильтр Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Длина11,9 km Высотомер874 m Way down860 m Длительность02:30 h:m Дата26.03.2021
Оценки Author Ландшафт Веселье Кондиция Техника

Статистика

90 Виды Оценки 12 Загрузки Среднее
Rate
  • Формуляр маршрута
  • Дорога
  • Загрузки

Der Gröhrkopf ist eine Erhebung südlich des dominierenden Hochfellns. Dieser Bergrücken beginnt mit dem Hochfelln und setzt sich Richtung Süden mit dem Thoraukopf, dem Weissgrabenkopf, dem Gröhrkopf mit der vorgelagerten Nesselauer Schneid und der Haaralmschneid fort. Die Skitour auf den Gröhrkopf ist nur unter den Einheimischen bekannt. Dennoch wird es nicht gelingen, ihn mit unberührtem Schnee als erster befahren zu können. Die Unternehmung hat einen entscheidenden Nachteil: Sie beginnt mit einem 4 ½ km langen Forststraßenhatscher bis zur Thoraualm, erst dann wird es steil.

Start ist an dem Wanderparkplatz bei der Glockenschmiede. Ich ging zunächst auf der Teerstraße bis zum offiziellen PP der Glockenschmiede und fädelte dort in den üblichen Weg ein. Es ist nicht falsch, beim Anstieg gleich der Abfahrtslinie zu folgen. Nun in einer angenehmen Steigung (ca. 20 %) 1 ½ Std. auf dieser Forststraße zur Thoraualm. Könnte sein, dass diese Straße geräumt ist, dann ist die Tour uninteressant!

Ab den Thoraualmen wird es steiler. Ich folgte zunächst einer falschen Spur Richtung Weissgrabenkopf (WP Sackgasse), der Track ist bereinigt. Dann in den steilen Nordosthang queren. Ich habe es gezählt, es waren die letzten 200 Hm insgesamt 30 Spitzkehren. Das Gipfelkreuz steht 70 m weiter südlich etwas tiefer.

Die Abfahrt geht die ersten 200 Hm entlang der Aufstiegsspur, dann aber mehr rechts haltend steil durch einen Waldgürtel, bevor man auf die freien Almwiesen gelangt. Dann einfach der Anstiegspur folgen zunächst flach, dann in einer Schussfahrt zum PP zurück.

Die Gipfelsicht wird von der Haaralmschneid und ins Land hinaus von der Strohnschneid und dem Hochfelln etwas behindert. Ansonsten: es ist ein ruhiges Plätzchen inmitten der Chiemgauer Berge.

Das Garmin-GPS-Gerät zeichnete eine reine Aufstiegszeit von 2 ½ Stunden auf, Abfahrt ½ Std. Die Gesamtzeit betrug gemütliche 5 Stunden.

Further information at

https://www.ruhpolding.de/winterurlaub/skitouren-chiemgau-bayern.html

Галерея маршрутов

Карта маршрута и высотный профиль

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 700 m Maximum height 1562 m Детальный вид

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message

Комментарии

Ruhpolding ist bestens über die BAB München-Salzburg, Ausfahrt Traunstein zu erreichen.

GPS-Tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Формуляр маршрута (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Маршрут: Gröhrkopf südlich des Hochfellns
Вид: Лыжи
Длина: 11,9 km
Evaluated on:
Длительность:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Оценка: Ландшафт Веселье Кондиция Техника