Login

Забыл пароль?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Забыл пароль?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Категории
Advanced filters
  • Длина (км)
  • Высотомер
Сохранить фильтр Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Длина12,8 km Высотомер292 m Way down402 m Длительность03:45 h:m Дата31.08.2023
Оценки Author Ландшафт Веселье Кондиция Техника

Статистика

176 Виды Оценки 0 Загрузки Среднее
Rate
  • Формуляр маршрута
  • Дорога
  • Загрузки

Rundwanderung auf kulturhistorischem Weg zur Burgruine Neunußberg. Auf dem Rückweg vorbei an der Gläsernen Scheune.

Hinweise: Mittelschwere Wandertour auf vorwiegend asphaltierten Straßen mit kulturellen Sehenswürdigkeiten.

Route: Viechtach, Parkplatz beim Bahnhof – Grossenau – Gstadt – Gscheidbühl – Burgruine Neunußberg – Rattersberg – Raubühl, Gläserne Scheune – Plöß – Blossersberg – Viechtach, Parkplatz beim Bahnhof

Einkehrmöglichkeit: Neunußberg, Viechtach

POI:

1) Die Burg Neunußberg ist eine heute nur noch als Ruine erhaltene ehemalige spätmittelalterlich bis frühneuzeitliche Adelsburg. Von 1340 bis 1350 ließ Konrad von Nußberg die Burg Neunußberg erbauen. Die Familie verließ daraufhin den bisherigen Stammsitz auf Burg Altnußberg. Im Jahr 1564 zerstörte ein Blitzschlag die Burg, die nach dem Aussterben der Herren von Nußberg 1569 mit ihren restlichen Besitzungen als Ruine an die Wittelsbacher kam.Bereits in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurde die militärisch nutzlose Anlage nicht mehr bewohnt und verfiel. (Quelle: Wikipedia)

2) Gläserne Scheune: Der Künstler Rudolf Schmid verwirklichte sich einen Traum und verwandelte eine Scheune in Rauhbühl bei Viechtach in ein gläsernes Gesamtkunstwerk. Eindrucksvoll präsentieren sich auf monumentalen Glaswänden Legenden, Sagen und Mythen aus dem Bayerischen Wald. Auf über 200 Quadratmetern bemalter Glasflächen erzählt der Künstler Geschichten des Propheten Mühlhiasl, des Räubers Heigl, von anderen berühmten Waidlern und des heiligen Franziskus. (Quelle: glasregion-arberland.de)

 

Bitte beachten:

Meine Touren sind zum Benutzen für GPS-Geräte gedacht. Die Wegbeschreibung (Route) stellt nur einen groben Überblick über die Tour zum Zeitpunkt der Tourerstellung dar. Ohne GPS-Gerät ist der Streckenverlauf oftmals schwierig zu finden. Wegegebote und behördliche Einschränkungen sind eigenverantwortlich zu beachten.

Галерея маршрутов

Карта маршрута и высотный профиль

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 405 m Maximum height 697 m Детальный вид

More about the tour author

ejee
Member since 2019

Send private message

Комментарии

GPS-Tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Формуляр маршрута (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

ejee
Member since 2019

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Маршрут: Von Viechtach zur Burgruine Neunußberg
Вид: Пешеходный туризм
Длина: 12,8 km
Evaluated on:
Длительность:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Оценка: Ландшафт Веселье Кондиция Техника