Login

Забыл пароль?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Забыл пароль?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Категории
Advanced filters
  • Длина (км)
  • Высотомер
Сохранить фильтр Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Длина17,8 km Высотомер931 m Way down859 m Длительность05:30 h:m Дата30.10.2011
Оценки Author User Ландшафт Веселье Кондиция Техника

Статистика

8669 Виды 2 Оценки 123 Загрузки 4.00 Среднее
Rate
  • Формуляр маршрута
  • Дорога
  • Загрузки

Tourenupdate 22.08.2013 (ca. 950hm mit 17km und ca. 5,5 Std.)
Wir haben die Tour nochmals gemacht, diesesmal mit Besuch der Blaubergalm und danach zum Schildenstein hinauf und wieder zurück zum Parkplatz nach Kreuth. Der GPS-Track und die Tourdaten wurden entsprechend aktualisiert.


Tourenbeschreibung (ohne Blaubergalm) 30.10.2011
(ca. 800hm mit 15km und ca. 4,5 Std.)
Wir gehen los ab dem Wanderparkplatz und überqueren als erstes die Weissach über die Brücke und folgen der Beschilderung nach rechts in Richtung Wolfsschlucht. Nach ca. 20 Minuten überqueren wir die Weissach erneut und halten uns dann links dem Bachverlauf flussaufwärts folgend.

Nach ca. 25 Minuten erreichen wir Siebenhütten, hier kann man schon mal eine Brotzeit zu sich nehmen, da wir aber noch keinen Hunger verspüren gehen wir weiter. Irgendwann landet unser Weg im wahrsten Sinne des Wortes im Bachbett, aber keine Sorge! Der Flussverlauf ist hier sehr breit und das Wasser benötigt zu dieser Jahreszeit nur ein sehr schmales Rinnsal, so dass man sich hier keine nassen Füße holen wird.

Wir empfehlen aber trotzdem gutes und vor allem festes Schuhwerk, Turnschuhe oder ähnlich sind hier wirklich falsch, auch was den noch anstehenden Aufstieg angeht...

Der Marsch durch das Bachbett macht uns großen Spaß, da es immer wieder viele verschiedene Möglichkeiten gibt, wie man nun seinen Marschweg verfolgen soll. Am Ende des Bachbettes erfolgt der Anstieg nach oben in Richtung Ausgang der wolfsschlucht und von dort im weiteren Verlauf zum Gipfel des Schildenstein.

Der Aufstieg hat es in sich! Es müßen ca. 450 hm kletterend und steil nach oben verlaufend überwunden werden. Ein Klettersteigset wäre unserer Meinung nach überzogen, aber wer will kann ja eines mitnehmen. Der Steig ist an manchen Stellen mit einem Stahlseil versichert. Es macht sehr großen Spaß die Höhenmeter nach oben zu kraxeln. Je höher man kommt und wer dann und wann dazu noch einen Blick zurück in die Richtung wirft aus der er kam, sieht aus der zunehmenden Höhe sehr gut fast den gesamten Bachverlauf.

Oben an der Wolfsschlucht angekommen sieht man viele kleinere Hügel die mit einem schönen Rasen überzogen sind. Laubbäume gibt es hier keine mehr, sondern nur noch Tannen. Was auffällt ist die herrliche Ruhe, das einzigste was noch zuhören ist, ist der eigene Herzschlag :) Wir suchen uns ein schönes und windstilles Plätzchen in der Sonne und geniesen unsere Brotzeit. Dann machen wir uns auf den Weg in Richtung Schildenstein Gipfel. Der Weg dorthin ist ebenfalls sehr ursprünglich und urwüchsig und er bleibt so bis hinauf zum Gipfel. Die Aussicht ist genial von dort oben, auch wenn wenig Platz ist, da bei dem schönen und makelosen Wetter viele andere die gleiche Idee hatten.

Der Abstieg ist unspektakulär und geht Anfangs, wie auch beim Gipfelanstieg über schöne Hügel mit dichtbewachsenen Rasen. Der weitere Verlauf geht dann in einen Mischwald. Dort ist der Abstieg zeitweise relativ steil. Für die ganze Tour sind Gehstöcke mit Sicherheit von Vorteil. Wir verlaßen den Wald und treffen wieder auf den Wanderweg, den wir vormittags zu Tourbeginn beschritten hatten. Von hier - ab dem Ende des Mischwaldes - sind es dann ca. 30 Minuten zurück bis zum Parkplatz.

Diese und auch die anderen Berg- und Wanderrouten sind bei schönem Wetter meist stark frequentiert. Wer einen guten Parkplatz will, sollte zeitig aufbrechen...

Diese Tour ist sehr urban und die Klettereinlage ist keineswegs zu unterschätzen. Man sollte schon eine gute und ausdauernde Grundkondition haben, damit man hier richtig Spaß hat. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sollten nachtürlich ebenfalls vorhanden sein.

PS:
Bitte das Video zur Tour auf Youtu.be angucken (Link unten). Danke schön...

Further information at

http://www.wikiberge.de/index.php?title=blaubergalm

Галерея маршрутов

Карта маршрута и высотный профиль

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 736 m Maximum height 1620 m Детальный вид

More about the tour author

Pointer
Member since 2008

Send private message

Комментарии

Aus Norden kommend (Augsburg) über die A8 in Richtung München und weiter über die A99. Verbleibend auf der Verlängerung der A8 in Richtung Salzburg folgend. An der Ausfahrt Holzkirchen und  Tegernsee abfahren und der B 318 folgen bis zum Tegernsee.

Am schönen Tegernsee bis über seine Ende hinaus entlang fahren und dann dem Verlauf der B 307 folgend bis zur Abzweigung nach Kreuth/Wildbad Kreuth. Der große Wanderparkplatz (Tourenstartpunkt) ist gut ausgeschildert und eigentlich nicht zu übersehen. Fahren Sie rechtzeitig und früh los, da der Parkplatz stark frequentiert und schnell voll ist!

GPS-Tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Формуляр маршрута (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Pointer
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Маршрут: Oberbayern: Durch die Wolfsschlucht zur Blaubergalm und auf den Schildenstein
Вид: Горный маршрут
Длина: 17,8 km
Evaluated on:
Длительность:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Оценка: Ландшафт Веселье Кондиция Техника