Login

Elfelejtetted a jelszód?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Elfelejtetted a jelszód?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategóriák
Advanced filters
  • Hosszúság (km)
  • Szintkülönbség
Szűrő elmentése Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Hosszúság15,7 km Szintkülönbség512 m Way down512 m Tartam04:38 h:m Dátum26.08.2014
Értékelések Author Vidék Szórakozás Kondíció Technika

Statisztika

441 Views Értékelések 39 Letöltések átlag
Rate
  • Túralap
  • Megközelítés
  • Letöltések

Gestartet haben wir den Rundweg wie in der Wander-Broschüre beschrieben in Mendig (Erntestraße) am dort ausgeschilderten Traumpfad-Parkplatz "Erlenmühle". Die Streckenführung entspricht dem Stand August 2014. Zwei Teilstrecken waren wegen "Brückenbauarbeiten" leider gesperrt.

Auf dieser Runde lernen wir vier erloschene Vulkane kennen: Gänsehals, Schmitzkopf, Sulzbusch und den Hochstein - mit teilweise wirklich fantastischen Ausblicken in die Vulkaneifel. Highlights am Wegesrand sind die Tuffsteine im Felsengebiet "Raubuur", die versteckte Schlucht "Marxe-Lay", die seltsame A-Eiche und die sagenumwobene Genovevahöhle, die von uns erkundet werden will (Taschen- oder Stirnlampe einpacken!!!). Auf dem Rückweg von der Genovevahöhle zur Erlenmühle kommen wir noch an der "Dicken Buche" vorbei, einen sehr eindrucksvollen Baum aus dem 17. Jahrhundert mit über 6 Meter Stamm-Umfang.

Insgesamt waren 15,9 km zu bewältigen, für die wir ohne Pausen gut 4:38 Stunden benötigt haben. Die Angaben in der Broschüre mit nur 12,9 km sind leider irreführend, da der Zu-/ Rückweg zu dem Rundweg ab dem Parkplatz und der Abstecher zur Marxe-Lay nicht mitgerechnet worden sind.

Inklusive Pausen waren wir 5:20 Stunden unterwegs.

Besonders schön an dieser Tour ist die Streckenführung, die meist abseits breiter Wege auf naturbelassenen Pfaden und Wiesenwegen verläuft. Dazu kommen noch einige tolle Fernsichten, die fast betrunken machen können – z.B. die tolle Aussicht von der Gänsehalshütte.

Kinderwagen sind deshalb auf diesem Rundweg nicht möglich.

Die Tour ist gut geeignet für lauffreudige Kinder ab ca. 10 Jahren. Feste Schuhe, wetterfeste Kleidung und ein Erste-Hilfe-Set  sind neben ausreichend Verpflegung und Getränken Pflicht. Unterwegs bestehen keinerlei Einkehrmöglichkeiten. An der Gänsehalshütte kreuzt der Traumpfad den Waldseepfad Rieden, so dass die beiden Traumpfade (zumindest theoretisch) auch miteinander kombiniert werden können...

Teilweise ist die Strecke je nach Witterung sehr matschig. Vorsicht bei Nässe auf den häufig vorzufindenden Holzstufen…

Viel Spaß! Wie immer freue ich mich über ein Feedback! :-)

Further information at

http://www.traumpfade.info

Túra fotóalbuma

Túratérkép és magasságprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 314 m Maximum height 547 m Részletes nézet

More about the tour author

my_guinness
Member since 2011

Send private message

Megjegyzések

Ein Startpunkt für diese Traumpfadwanderung befindet sich in Mendig in der Erntestraße bei der Erlenmühle. Dort sind ausreichend Stellplätze vorhanden.

GPS trackek

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Túralap (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

my_guinness
Member since 2011

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Túra: Auf der Vier-Berge-Tour in der Vulkaneifel
jelleg: Gyalogtúrázás
Hosszúság: 15,7 km
Evaluated on:
Tartam:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Értékelés: Vidék Szórakozás Kondíció Technika