Login

Elfelejtetted a jelszód?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Elfelejtetted a jelszód?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategóriák
Advanced filters
  • Hosszúság (km)
  • Szintkülönbség
Szűrő elmentése Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Hosszúság31,6 km Szintkülönbség620 m Way down638 m Tartam02:30 h:m Dátum04.10.2014
Értékelések Author Vidék Szórakozás Kondíció Technika

Statisztika

332 Views Értékelések 26 Letöltések átlag
Rate
  • Túralap
  • Megközelítés
  • Letöltések

Kombiniert die Traumschleife Stumm Eisenhüttenweg und den Stumm Orgelweg zu einem Rundkurs über Felder, Waldwege & Singel Trials S1

 

Beschreibung:

Der STUMM-Eisenhütten-Weg zeigt eindrucksvoll den Wirkungsbereich der frühen Eisenhütten-Dynastie Stumm. Diese Dynastie ist noch bekannter als die Orgelbauerfamilie Stumm. Begründer dieser Linie war der älteste Bruder des ersten Orgelbauers Johann Michael Stumm. Als gelernter Schmied erwarb Johann Nikolaus Stumm im Jahr 1715 das „Recht zur Errichtung eines Hammers „Auf dem Birkenfeld“ in der Gemarkung von Schauren, wo das Roheisen geschmiedet und weiterverarbeitet wurde. Seine Söhne bauten 1743 auf der Asbacher Hütte am Fischbach bei Asbach ein Hammerwerk, das zum Grundstock der saarländischen Metallindustrie wurde.

Stumm‘s Nachkommen gründeten an der Saar große Eisenhütten und legten schließlich ihre Hunsrücker Werke still. Durch die Errichtung der Stumm-Halberg´schen Hüttenwerke in Neunkirchen und der Saarbrücken Eisenwerke (1806) und der Erhebung von Karl Ferdinand Stumm in den erblichen Freiherrenstand (1888) erreichte die Stumm´sche Familientradition, die in dem Sulzbacher Schmied und Landwirt Christian Stumm ihren Stammvater hatte, den Höhepunkt. 

Die reizvolle Mittelgebirgslandschaft, die sakrale Kunst in den kleinen Dorfkirchen und die STUMM-Orgeln bieten den Wanderfreunden eine ganz neue Art, beim Wandern „Natur & Kultur“ zu erleben. Der naturnahe Wanderweg im Dreieck Rhaunen - Sulzbach - Stipshausen führt vorbei an stillgelegten Schieferstollen, zu schönen Aussichtspunkten, durch die romantischen Täler von Näsbach und Rhaunelbach und durch unberührte Waldpassagen mit teilweise sehr alten Buchen- und Eichenbeständen.

Further information at

http://www.harfenmuehle.de

Túra fotóalbuma

Túratérkép és magasságprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 339 m Maximum height 535 m Részletes nézet

More about the tour author

Plunschbauch
Member since 2008

Send private message

Megjegyzések

Startpunkt: Campingplatz & Restaurant Harfenmühle direkt vom Parkplatz

Ziel: Rundkurs

 

GPS trackek

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Túralap (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Plunschbauch
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Túra: Stumm`s Trial
jelleg: Hegyi kerékpár
Hosszúság: 31,6 km
Evaluated on:
Tartam:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Értékelés: Vidék Szórakozás Kondíció Technika