Login

Elfelejtetted a jelszód?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Elfelejtetted a jelszód?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategóriák
Advanced filters
  • Hosszúság (km)
  • Szintkülönbség
Szűrő elmentése Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Hosszúság15,8 km Szintkülönbség250 m Way down250 m Tartam00:00 h:m Dátum26.05.2015
Értékelések Author Vidék Szórakozás Kondíció Technika

Statisztika

399 Views Értékelések 8 Letöltések átlag
Rate
  • Túralap
  • Megközelítés
  • Letöltések

Strecke 8 - Motto: Abwechslungsreiche Kulturlandschaft

Beschreibung:

Sie starten Richtung Pippmannsberg, queren die Aicher Straße und folgen dem Waldweg bis zur Straße. Halten Sie sich rechts und queren Sie die Oberinnviertler Landesstraße nach Weilbuch. In Haselreith bewegen Sie sich links und gelangen via Miesling nach Heimhausen. Auf dem Weg erblicken Sie zahlreiche Kirchtürme des südlichen Innviertels. Vorbei an Feldern und Wiesen bewegen Sie sich über sanfte Hügel nach Trametshausen und Bergstetten. Den Gruberberg abwärts bis Untergrub und über Autmannsdorf gelangen Sie bergauf zurück nach Eggelsberg.

Info zur „Hölle“:
Nähe der Ortschaft Bergstetten befindet sich die “Hölle“, einem sehr alten Siedlungsplatz.
Beim Abtragen des alten Innviertler Bauernhauses des Schröcker stieß man 1972 auf niedere, unterirdische Gänge, die wie Maulwurfshügeln die ganze Gegend durchzogen. Zum Teil waren sie mit Feldsteinen abgeriegelt, führten aber hinter diesen Scheinmauern irgendwo weiter. Diese unterirdischen, gut getarnten Rühren, Erdställe genannt, waren nichts anderes als Fluchtwege in unruhigen Zeiten. Erdställe waren zwischen 1000 und 1600 üblich. Der Name „Höll“ könnte im Zusammenhang mit diesen unterirdischen Gängen entstanden sein, da man sich in alter Zeit die Hölle im Inneren der Erde vorstellte. Dies ist natürlich nur ein Versuch einer Deutung.
Quelle: Wanderungen durch das Ibmer Moos von Rudolf Huber

Further information at

http://www.seelentium.at/index.php?id=117

Túra fotóalbuma

Túratérkép és magasságprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 447 m Maximum height 549 m Részletes nézet

More about the tour author

seelentiumregion
Member since 2009

Send private message

Megjegyzések

GPS trackek

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Túralap (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

seelentiumregion
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Túra: Eggelsberger Bewegungswelt "Weitblick-Runde"
jelleg: Északi gyaloglás
Hosszúság: 15,8 km
Evaluated on:
Tartam:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Értékelés: Vidék Szórakozás Kondíció Technika