Login

Elfelejtetted a jelszód?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Elfelejtetted a jelszód?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategóriák
Advanced filters
  • Hosszúság (km)
  • Szintkülönbség
Szűrő elmentése Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Hosszúság29,8 km Szintkülönbség1137 m Way down1161 m Tartam04:00 h:m Dátum20.06.2016
Értékelések Author Vidék Szórakozás Kondíció Technika

Statisztika

2131 Views Értékelések 180 Letöltések átlag
Rate
  • Túralap
  • Megközelítés
  • Letöltések

Die Brenner-Grenzkammstraße ist im www hundertfach beschrieben. Unser Weg führte jedoch vom Obernberger Tal über den Sattelberg und zurück übers Sandjöchl, also nicht über den üblichen Übergang Portjoch bzw. nach Süden.

Unsere Aufzeichnung beginnt an der Kirche in Vinaders. Der größte Teil unserer Gruppe begann jedoch ihre Fahrt wieder am Hotel Zita in Trins, also noch zusätzlich ca. 400 Hm. Treffpunkt zur ersten Einkehr war das Gasthaus Sattelbergalm. Der Wirt versuchte vergeblich, den Besitzer des ab der Landesgrenze verbotenen Wegstücks telefonisch zu erreichen. Wir wollten uns die Schiebestrecke zum Sattelberg aber nicht antun und hofften deshalb auf unser Glück, diese verbotenen 150 m unbeschadet zu überstehen und hatten Glück. Nun ging's steil rauf zum Sattelberg, die meisten kamen nicht umhin, teilweise ihr Rad zu schieben.

Nun ging's auf der von Mussolini angelegten Kriegsstraße mit den vielen Bunkern entlang des Brenner-Grenzkammes in einigem, teils auch steileren auf und ab bis zur zweiten, von Südosten kommenden Auffahrt. Hier ist der Weiterweg zum Sandjoch ausgeschildert. Bis zum Joch befahrbar, auf der anderen Seite (Nordseite) geht’s steil auf einem ausgeschwemmten Wanderweg 200 Hm abwärts. Erst dann ist wieder ein Wirtschaftsweg erreicht. Diese 200 Hm sind nur für Spezialisten befahrbar, dem Urteil unseres Guides zwischen S 3 und S 4. Aber schieben ist nicht verboten!

An dem wunderschönen Obernberger See vorbei geht nun die Abfahrt hinunter zum Gasthaus Waldesruh zur zweiten Einkehr. Auf der Hautstraße nach Vinaders schließt sich der Kreis.

Eine Zusammenfasung aller 4 MTB-Tage siehe >>hier<<

Further information at

https://de.wikipedia.org/wiki/Trins

Túra fotóalbuma

Túratérkép és magasságprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 1265 m Maximum height 2198 m Részletes nézet

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message

Megjegyzések

Von Innsbruck auf der Autobahn in Richtung Brenner weiter bis Ausfahrt Schönberg / Stubaital. Hier runter von der Autobahn (bis hierher nur 3 € Maut, sonst sind es 9 €!) und auf der Brennerbundesstraße bis Steinach am Brenner. Dort am Kreisverkehr die erste Ausfahrt rechts weg und weiter nach Trins ins Gschnitztal.

GPS trackek

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Túralap (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Túra: Brenner-Grenzkammstraße, Variante Sandjöchl
jelleg: Hegyi kerékpár
Hosszúság: 29,8 km
Evaluated on:
Tartam:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Értékelés: Vidék Szórakozás Kondíció Technika