Login

Elfelejtetted a jelszód?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Elfelejtetted a jelszód?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategóriák
Advanced filters
  • Hosszúság (km)
  • Szintkülönbség
Szűrő elmentése Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Hosszúság271,0 km Szintkülönbség1926 m Way down1949 m Tartam2 days 0 h Dátum09.04.2018
Értékelések Author Vidék Szórakozás Kondíció Technika

Statisztika

317 Views Értékelések 18 Letöltések átlag
Rate
  • Túralap
  • Megközelítés
  • Letöltések

An dem ersten warmen Frühlingstag mit strahlendem Sonnenschein geht es am Samstag morgen in aller Herrgottsfrühe mit dem Regionalexpress aus dem Ruhrgebiet nach Arnheim. Gegen 9:30 Uhr steigen wir in Arnheim auf die Räder und folgen im weitesten Sinne einer mit Naviki berechnete Strecke.

Der Weg führt auf fantastischen Radwegen durch die Wald und Heidelandschaft in den Norden. In Otterlo geht es an einem Spar vorbei, wo wir uns mit wunderbaren, holländischen Rosinenbrötchen und Chocomelk eindecken.

Nach gut 70 km durch die Veluwe,dem größten zusammenhängende Waldgebiet  der Niederlande stehen wir am Veluwemeer zwischen den Provinzen Gelderland und Flevoland. Laut App sollte es mit einer Fähre weiter auf den Flevolandpolder gehen, aber so früh im Jahr ist die Fähre noch nicht in Betrieb. Wir entscheiden uns für den Umweg über Harderwijk. Dort verbindet ein Brücke das Festland mit dem Polder in der Zuidersee. In Lelystadt erreichen wir dann die Küste es Ijsselmeeres und fahren an dieser dann bis zur ehemaligen Insel Urk. In Urk,  das über einen recht großen Fischereihafen verfügt, haben wir ein Zimmer reserviert. Nach gut 135 Kilometern freuen wir uns auf ein Abendessen und das verdiente Bett.

Immer wenn ich in den Niederlande Rad fahre, frage ich mich, warum wir in Deutschland nicht in der Lage sind eine ähnliche Infrastruktur für Radfahren bereitzustellen.

Further information at

http://thorsten-bachner.de/radfahren

Túra fotóalbuma

Túratérkép és magasságprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height -61 m Maximum height 74 m Részletes nézet

More about the tour author

tbachner
Member since 2007

Send private message

Megjegyzések

Die Tour beginnt am Bahnhof Arnhem Central in Arnheim und endet unweit am Hauptbahnhof in Enschede. Beide Bahnhöfe sind über das Netz der DB mit der Deutschen Bahnverbunden und können z.B. vom Ruhrgebiet einfach einreicht werden. Weitere Bahnhöfe an der Strecke liegen in Lelystadt, Zwolle, Almelo und Hengelo..

Reiseinformationen gibt es bei der Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn oder beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr.

GPS trackek

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Túralap (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

tbachner
Member since 2007

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Túra: Auf eine Scholle nach Urk
jelleg: Trekkingbike
Hosszúság: 271,0 km
Evaluated on:
Tartam:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Értékelés: Vidék Szórakozás Kondíció Technika