Login

Elfelejtetted a jelszód?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Elfelejtetted a jelszód?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategóriák
Advanced filters
  • Hosszúság (km)
  • Szintkülönbség
Szűrő elmentése Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Hosszúság27,1 km Szintkülönbség1778 m Way down1779 m Tartam07:00 h:m Dátum28.09.2018
Értékelések Author Vidék Szórakozás Kondíció Technika

Statisztika

1553 Views 1 Értékelés 76 Letöltések 5.00 átlag
Rate
  • Túralap
  • Megközelítés
  • Letöltések

Tourendatum: 28.09.2018

Tourencharakter: Bike-&-Hiketour auf einen relativ wenig begangenen, sehr aussichtsreichen Berg des Steinernen Meers. Ca. 1,5h Bikeanteil und ca. 2,5-3h Hikeanteil (Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich) im Aufstieg. Belohnt wird man durch die herrliche Landschaft und die prächtige Aussicht vom Hundstodgipfel (2594).

Einkehrmöglichkeiten: Kallbrunnalmen, Ingolstädter Haus

Tourenverlauf:

1. Etappe (Biketeil, ca. 650Hm, 1,5h): Vom PP Pürzelbach (1085) auf der guten Sandstraße über die Kallbrunnalm (1450) zum Dießbachstausee. Vor dem Stausee zu meinem Erstaunen ein erstes MTB-Verbotsschild. Ich überquere den Staudamm (1417), am anderen Ufer beginnt ein Fahrweg zur Talstation der Materialseilbahn des Ingolstädter Hauses. Am Beginn des Fahrweges wieder ein Fahrradverbotsschild. Ich ärgere mich kurz über diesen Schwachsinn und fahre dann trotzdem den Weg, der anfangs gleich zackig ansteigt (ca. 100Hm) und dann wieder bergabführt. Nach dem Ende des Stausees gehts noch eine Weile flacher bergauf mit einzelnen Steilstellen bis zur Talstation der Materialseilbahn (1630). Hier deponiere ich mein Bike und stelle fest, dass noch andere Bikes (vor allem E-Bikes) abgestellt wurden.

2. Etappe (Hikeanteil, ca. 1000Hm, 2,5-3h): Von der Materialseilbahn führt ein schöner Wanderweg anfangs durch Wald, später durch Geröll hinauf zum Ingolstädter Haus (2119, AV-Hütte Sektion Ingolstadt, ca. 1h). Kurz vor der Hütte zweigt links der Weg zum Kl. und Gr. Hundstod ab. Über felsiges Gelände erreicht man nach ca. 0,5h die Abzweigung zum Kl. Hundstod (zum Gipfel 2263m 15Min). Nach einem Flachstück beginnt der steile Gipfelaufbau des Gr. Hundstodes. Hier ist nun etwas mehr an Trittsicherheit und Schwindelfreiheit an manchen Stellen gefragt, wo man auch die Hände zur Fortbewegung einsetzen muss. Nach ca. 1h vom Flachstück erreicht man den Gipfel (2594). Hier kann ein wunderbarer Rundumblick übers Steinerne Meer, Watzmann, Hochkalter, Loferer und Leoganger Steinberge bis zu den Hohen Tauern (Hochalmspitze, Ankogel, Glocknergebirge, Großvenediger usw.) genossen werden.

Der Abstieg und Rückweg erfolgt auf der gleichen Route, wie der Aufstieg.

Weitere Bilder sie Link "weiterführender Link"

Further information at

https://photos.app.goo.gl/CXGQiFMPzds3VXnNA

Túra fotóalbuma

Túratérkép és magasságprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 1073 m Maximum height 2597 m Részletes nézet

More about the tour author

Eimy
Member since 2008

Send private message

Megjegyzések

Von Traunstein über Inzell und Lofer nach Weißbach;hier links abbiegen auf die Bergstraße zum Hirschbichlpass; unterwegs rechts abzweigen Richtung Pürzelbach und die Teerstraße bis zum gebührenpflichtigen PP folgen.

GPS trackek

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Túralap (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Eimy
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Túra: Gr. Hundstod von Pürzelbach
jelleg: Hegyi kerékpár
Hosszúság: 27,1 km
Evaluated on:
Tartam:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Értékelés: Vidék Szórakozás Kondíció Technika