Login

Elfelejtetted a jelszód?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Elfelejtetted a jelszód?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategóriák
Advanced filters
  • Hosszúság (km)
  • Szintkülönbség
Szűrő elmentése Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Hosszúság43,3 km Szintkülönbség1167 m Way down1158 m Tartam05:00 h:m Dátum20.09.2020
Értékelések Author Vidék Szórakozás Kondíció Technika

Statisztika

216 Views Értékelések 58 Letöltések átlag
Rate
  • Túralap
  • Megközelítés
  • Letöltések

Diese Tour habe ich mit einem Fahrrad ohne Elektroantrieb gefahren. Aufgrund der längeren steilen Anstiege habe ich kein Enduro-Bike, sondern ein klassisches All-Mountain-Bike gefahren. Mit Pausen war ich ca. 5 Stunden unterwegs.

Bei dieser Tour wollte ich einfach herausfinden, wie weit ich abseits vom Trubel in die Seitentäler hineinfahren darf.

Der Start erfolgt am Großparkplatz der Seilbahn in Jausern. Danach geht es den Radweg bergan in Richtung Talstation Westgipfel-Bahn. Von dort sollte es zur Ellmau-Alm gehen. Leider war bald Schluss, da nach einigen Höhenmetern die Straße für Biker gesperrt war. Es geht dann auf einer gut ausgebauten, aber teilweise steilen Forststraße weiter zur Winkler-Alm. Von der Terasse hat meinen wunderbaren Blick über das ganze Tal. Nach einer Stärkung geht es dann über die Z-Line wieder hinunter ins Tal. Die Z-Line ist gut frequentiert und etwas weniger anspruchsvoll als der Hacklbergtrail. Auch mit einem All-Mountain-Bike ist sie gut fahrbar.

Anschließend geht´s auf der Asphaltstraße weiter über den Parkplatz bei Ellmau in Richtung Hochseilgarten / Lindlingalm.

Oben am Hochseilgarten kann man die klassische Talschlussrunde (wie ausgewiesen) fahren.

Wer mehr Ruhe sucht und noch ausreichend Kraft hat, fährt dann weiter zur Forsthofalm. Dort kann man sich noch einmal stärken und die letzten Meter zur Eibing-Hochalm in Angriff nehmen. Der Weg dorthin ist steil mit einigen knackigen Rampen, kann aber auch von trainierten Bikern mit Muskelkraft problemlos gefahren werden. Die Ruhe und die Aussicht direkt vor der Hütte sind grandios.

Anschließend geht es wieder ein kleines Stück bergab, um über einen Wandersteig wieder zurück ins Tal zum Parkplatz bei Ellmau zu kommen. Dieser Abschnitt ist technisch etwas anspruchsvoll (S1 - S2) und ist eigentlich ein reiner steiler Fußweg mit engen Kehren. Er mündet in den Rückweg vom Hochalmtrail und lässt sich problemlos fahren. Auf der Straße gehts dann zurück zum Parkplatz. Die Tour kann auch direkt in Hinterglemm starten, man kann sich dann aber nicht so gut warm fahren.

Túra fotóalbuma

Túratérkép és magasságprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 931 m Maximum height 1609 m Részletes nézet

More about the tour author

WolframBartsch
Member since 2013

Send private message

Megjegyzések

GPS trackek

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Túralap (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

WolframBartsch
Member since 2013

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Túra: Erweiterte Talschlussrunde Hinterglemm Elmau
jelleg: Hegyi kerékpár
Hosszúság: 43,3 km
Evaluated on:
Tartam:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Értékelés: Vidék Szórakozás Kondíció Technika