Login

Elfelejtetted a jelszód?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Elfelejtetted a jelszód?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategóriák
Advanced filters
  • Hosszúság (km)
  • Szintkülönbség
Szűrő elmentése Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Hosszúság72,5 km Szintkülönbség1150 m Way down1142 m Tartam05:00 h:m Dátum13.08.2021
Értékelések Author Vidék Szórakozás Kondíció Technika

Statisztika

383 Views Értékelések 20 Letöltések átlag
Rate
  • Túralap
  • Megközelítés
  • Letöltések

Diese Fahrradrunde führt von der Südseite des Steinwaldes über den Steinwald drüber, an Marktredwitz vorbei und über die Ausläufer des Fichtelgebirges (Kösseine) wieder an der Fichtelnaab entlang zurück. Wir fuhren mit unseren E-Mountainbikes, bis auf wenige Ausnahmen würde auch ein stabiles Trekkingbike reichen.

Start war für uns der unserem Aufenthaltsort nächste Ort, Krummennab. Bereits hier beginnt der Steinwald-Radweg, ein angenehmer Bockerlradweg. Wir folgten meinem zuhause ausgearbeitetem Track und bogen nach einem Teich mitten im Wald links in eine Forststraße ab, Wegweiser: Ruine Weissenstein. Auf diesem Weg eher flach ansteigend Auffahrt bis unmittelbar vor die Burgruine Weissenstein. Zuerst Besichtigung und Aufstieg zum Turm, dann haben wir sie zu Fuß umrundet. Abfahrt auf anderem Weg zur Hauptstraße, über Poppenreuth Walbenreuth zur Kleinstadt Waldershof. Nach Fahrradschlauch flicken weiter ins verträumte Bad Alexandersbad. Auf bezeichnetem Radweg zur Luisenburg, das berühmte Felslabyrinth ließen wir links liegen und fuhr gleich zur Kösseine weiter. Unsere Auffahrt war nicht ausgeschildert, wir fuhren um den halben Berg herum und dann auf der Südseite zum Gipfel. Dort Einkehr im Gipfelgasthaus (sehr empfehlenswert!). Die Kösseine ist mit 945 m unser höchste Punkt gewesen. Schöne Sicht rundherum, Ochsenkopf, Schneeberg, die höchsten Erhebungen des Fichtelgebirges.

Nun folgte eine 400-Hm-Abfahrt bis zur Fichtelnaab, die ersten Meter auf einem breiten Trail/Fußweg. Der Weiterweg bis nach Ebnath war mit einem MTB gut zu fahren, ein Trekkingbike wäre unbequem gewesen. Jetzt zunächst auf einem neuen Radweg neben der StStr. 2181 entlang, dann ab Weihermühle durchgehend leicht fallend neben der Fichtelnaab entlang bis zum Ausgangspunkt zurück.

Aufzeichnung des Garmingeräts: 72,5 km, 4 ¾ Std. Sattel- und Gehzeit, 1345 Hm Anstiege. Wir vergönnten uns 3 Stunden Pausen.

Further information at

https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6sseine

Túra fotóalbuma

Túratérkép és magasságprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 460 m Maximum height 943 m Részletes nézet

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message

Megjegyzések

Auf der BAB 93 Regensburg-Hof, Ausfahrt Windischeschenbach, dann auf der StStr. 2181 bis Burggrub.

GPS trackek

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Túralap (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Túra: Über den Steinwald ins Fichtelgebirge
jelleg: Hegyi kerékpár
Hosszúság: 72,5 km
Evaluated on:
Tartam:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Értékelés: Vidék Szórakozás Kondíció Technika