Login

Elfelejtetted a jelszód?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Elfelejtetted a jelszód?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategóriák
Advanced filters
  • Hosszúság (km)
  • Szintkülönbség
Szűrő elmentése Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Hosszúság8,0 km Szintkülönbség470 m Way down443 m Tartam02:30 h:m Dátum29.10.2021
Értékelések Author Vidék Szórakozás Kondíció Technika

Statisztika

319 Views Értékelések 7 Letöltések átlag
Rate
  • Túralap
  • Megközelítés
  • Letöltések

Grenzgang hört sich extrem an, war er aber nicht. Es war ein Gang immer auf der Grenzen zwischen Bayern (Deutschland) und Salzburg (Österreich) auf einen eher selten aufgesuchten Gipfel über Hallein. Beste Aussicht in die Berchtesgadener Berge bis zum Tennengebirge und zum Dachstein. Als Dreingabe musste noch der Kleine Barmstein herhalten.

Es ist eine Rundtour zwischen 640 und 930 m ü. NN. Man kann aber auch bei Höhe 500 in Markschellenberg beginnen. Bei einer Inversionswetterlage ist es aber klüger, mit dem Auto zu einem der bezeichneten Parkplätze raufzufahren.

Wir starten bei PP 01 (Anlieger fragen, war zufällig ein Bekannter!) und gingen im Uhrzeigersinn die Runde. Zuerst nach den Wegweisern „Köppelschneid“ und dann auf diesem Rücken, zum Schluss kurz in steilem Wald, zum 930 m hohen Gipfel. Im Spätherbst oder im Frühjahr ist die Sicht durch den Laubwald umfassender.

Beim Knollehen könnte man auch parken. Dort stiegen wir noch zu den Barmsteinen ab und gingen auf dem bestens angelegten, steilen Weg über viele Stufen, bestens durch Geländer und Drahtseile abgesichert, auf den Gipfel des Kleinen Barmsteins 841m. Auf dem Rückweg begingen wir noch eine nicht bezeichnete Variante und kamen bei einem wunderschönen neuen Feldkreuz vorbei. Dann kurz auf einer Teerstraße, rechts abbiegen und man ist wieder am Ausgangspunkt.

Mein GPS zeichnete eine Wegstrecke von 8 km, eine reine Gehzeit von 2 ½ Stunden (1 ½ Stunden Pausen) und 500 Hm rauf und runter auf.

Further information at

https://www.sn.at/wiki/Hoher_G%C3%B6tschen

Túra fotóalbuma

Túratérkép és magasságprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 638 m Maximum height 931 m Részletes nézet

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message

Megjegyzések

Den Ausgangspunkt (einen der Parkplätze) erreicht man bestens auf schmalen Straßen von Marktschellenberg aus, das an der Alpenstraße B 305 liegt. Hierhin am besten über die Tauenautobahn, Ausfahrt Salzburg Süd

GPS trackek

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Túralap (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Túra: Grenzgang über den Hohen Götschen
jelleg: Hegyi túra
Hosszúság: 8,0 km
Evaluated on:
Tartam:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Értékelés: Vidék Szórakozás Kondíció Technika