Login

Elfelejtetted a jelszód?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Elfelejtetted a jelszód?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategóriák
Advanced filters
  • Hosszúság (km)
  • Szintkülönbség
Szűrő elmentése Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Hosszúság7,0 km Szintkülönbség456 m Way down535 m Tartam04:01 h:m Dátum17.06.2023
Értékelések Author Vidék Szórakozás Kondíció Technika

Statisztika

129 Views Értékelések 1 Letöltés átlag
Rate
  • Túralap
  • Megközelítés
  • Letöltések

Heute stand eine ganz besondere Tour am Plan. Meine Kinder wollten mich begleiten. Die Anforderung war daher, dass die Tour nicht all zu lange dauern durfte, aber trotzdem abwechslungsreich und unterhaltsam sein sollte.

Kurzerhand griff ich auf wohlbekannte Strecken zurück und so entstand der Plan von Oberhöflein über den Wagnersteig (A) auf die Hohe Wand aufzusteigen. Dann am Wildenauersteig (0) zum Hubertushaus und abschließend über den Springlessteig (A) wieder zurück zum Parkplatz zu gehen:

Vom Parkplatz (524 m) aus folgen wir der Forststraße bergauf. Bald biegen wir rechterhand auf einen kleinen Pfad ein und folgen diesem Richtung Quelle. Kurz vor dem Quellhäuschen müssen wir aber weiter bergauf und kommen so zum Wandfußsteig.

Der Wagnersteig (A) ist beschildert und wir folgen nun dem Steig weiter bergauf. Zum Teil geht es steil den Berg hinauf und an ausgesetzten Stellen vorbei. Gefährliche Stellen sind mit Stahlseilen versichert oder haben Leitern. So geht es weiter bis zur Großen Kanzel (1052 m).

Nun folgen wir der Kante über den Wildenauersteig (0) bis zum Hubertushaus, wo wir eine lange Pause machen.

Unmittelbar vor dem Hubertushaus ist der Springlessteig (A) beschildert. Wir folgen diesem über Leitern und mit Stahlseilen gesicherten Passagen bergab. Dann halten wir uns rechterhand auf der Forststraße um anschließend über Waldwege zurück zum Ausgangpunkt zu gelangen.

Anmerkung: Die Neuerrichtung der Forststraße und die wohl verursachenden Schlägerungsarbeiten haben alte Wanderwege zum Teil unkenntlich gemacht. Weiters gibt es aktuell viele stachelige Brombeersträucher. Hier gibt es sehr viele unterschiedliche Wege, die im Prinzip alle zum gleichen Ziel führen. Welchen Weg man nun nimmt, sollte man von der eigenen Konstitution bzw. den Gegebenheiten abhängig machen. 

Further information at

https://www.alpenverein.at/hubertushaus/

Túratérkép és magasságprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 524 m Maximum height 1032 m Részletes nézet

More about the tour author

huberj59
Member since 2009

Send private message

Megjegyzések

Parkmöglichkeit neben der Bergstraße an den Koordinaten: N47° 48' 14.1" E16° 00' 57.7"

GPS trackek

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Túralap (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

huberj59
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Túra: Oberhöflein - Wagnersteig - Wildenauersteig - Hubertushaus - Springlessteig
jelleg: Gyalogtúrázás
Hosszúság: 7,0 km
Evaluated on:
Tartam:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Értékelés: Vidék Szórakozás Kondíció Technika