Login

Elfelejtetted a jelszód?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Elfelejtetted a jelszód?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategóriák
Advanced filters
  • Hosszúság (km)
  • Szintkülönbség
Szűrő elmentése Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Hosszúság228,9 km Szintkülönbség371 m Way down383 m Tartam2 days 0 h Dátum26.06.2011
Értékelések Author Vidék Szórakozás Kondíció Technika

Statisztika

1249 Views Értékelések 103 Letöltések átlag
Rate
  • Túralap
  • Megközelítés
  • Letöltések

Die dreitägige Radtour folgt der Nordseeküste in Ostfriesland von Westen nach Osten - bei Rückenwind eine großartiges Fahrvergnügen. Los geht es in Papenburg an der Ems, Standort der für den Bau von Kreuzfahrtschiffen bekannten Meyerwerft. Zunächst folgt der Track dem Dortmund-Ems-Kanal-Radweg. Über Weener folgt die Strecke der Ems bis nach Ditzum.

Mit der dortigen Fähre setzen wir zum östlichen Ufer und befinden uns in einem östliche Vorort der Seestadt Emden. Nach dem obligatorischen Fischbrötchen am Emder Hafen fahren wir raus aus der Stadt Richtung Knock und finden unser erstes Quartier auf dem Campingplatz am Deich unweit von Krummhörn. Am nächsten Tag fahren wir am Deich entlang ins Fischerdörfchen Greetsiel und über Norden weiter nach Norddeich. Hier starten die Fähren nach Norderney und Juist. Ab hier trägt uns ein steifer Westwind auf dem Nordseeradweg gen Osten.

Der Weg durch den Nationalpark Wattenmeer führt zum Teil unmittelbar am der Wasser entlang und führt zu den Nordseebädern Dornumersiel, Bensersiel, Neuharlingersiel, Harlesiel und Hormumersiel. Hier starten die Fähren zu den anderen Ostfriesischen Inseln. Das Tagesziel erreichen wir nach gut 110 km auf dem gefühlt größten Campingplatz der Welt in Schillig bei Hornumersiel. Am nächsten Morgen frühstücken wir nach im Sonnerschein doch nach und nach zieht sich der Himmel zu. Bei der Ankunft in Wilhelmshaven nach gut 30 km gegen den Wind fängt es an zu regnen.

Unseren ursprünglichen Plan die Jade mit der Fähre nach Eckwarden zu queren und dann der Küstenlinie weiter nach Nordenham und Bremerhaven zu folgen geben wir auf. Die Fähre verkehrt ausschließlich in den Sommermonaten und dann nur zweimal täglich um 9:00 und um 17:00 Uhr. Nach einer abschließenden Runde durch die Marinestadt Wilhelmshafen fahren wir zum Bahnhof und machen uns auf den Heimweg.

Further information at

http://thorsten-bachner.de

Túra fotóalbuma

Túratérkép és magasságprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height -41 m Maximum height 42 m Részletes nézet

More about the tour author

tbachner
Member since 2007

Send private message

Megjegyzések

DIe Anfahrt ab dem Ruhrbegiet erfolgt mit dem Zug über Münster. Dort startet dann der Regional-Express nach Emden. in beiden Zügen ist die Fahhradmitnahmen ohne Weiteres möglich - allerdings kann es ab und an eng werden.

Die Rückfahrt in das Ruhrgebiet erfolgte am Wilhelmshaven mit der Nord-Westbahn. Über Osnabrück und Herford ging es dann dem Regionalexpress zurück nach Dortmund.

Detailierte Fahrplaninformationen gibt es bei der Reiseauskunft der Bahn.

GPS trackek

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Túralap (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

tbachner
Member since 2007

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Túra: Ostfriesische Nordseeküste
jelleg: Trekkingbike
Hosszúság: 228,9 km
Evaluated on:
Tartam:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Értékelés: Vidék Szórakozás Kondíció Technika