Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza18,7 km Dislivello1227 m Discesa1247 m Durata08:30 h:m Data23.09.2013
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

3370 Visualizzazioni 1 Valutazione 41 Download 5.00 Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Wir beginnen nun unsere nicht ganz einfache Bergtour zum Jochpass. Ich sage das deshalb, weil ich nur den Harz (Mittelgebirge) gewohnt bin. Und heute erwarten uns ca. 1200 m Anstieg und Abstieg verteilt auf knapp 19 km. Etwas Kondition und Ausdauer ist da schon erforderlich. Auch sollten Sie Trekkingstöcke, Rucksackverpflegung, Wasser, Regenzeug und gut eingelaufene Wanderschuhe dabei bzw. an haben.

Ich kann nur sagen: Vorsicht, Vorsicht und nochmal Vorsicht beim Abstieg in den Bergen. Der Abstieg ist für mein Empfinden oft schwerer als der Aufstieg, da es manchmal sehr steil und rutschig ist und die Abgründe sind auch nicht ohne. Passen Sie auf, dass Sie nicht hinfallen bzw. ausrutschen.

Wir starten heute vom Hotel Bänklialp aus oder aber vom Parkplatz der Titlis Seilbahnen. Anfangs sind wir noch durch Engelberg gegangen, um noch etwas Geld vom EC Automaten der Kantonalbank bei der Tourist Information abzuheben und um noch Postkarten einzuwerfen.

Danach führte uns der Weg vorbei an der Talstation der Titlis Seilbahnen und schlängelte sich immer weiter hinauf -teilweise auch wieder über Kuhweiden mit Kühen, die nicht immer ganz friedlich aussahen- bis hin zur Wegegabelung "Unter Trübsee" (1300 m). Ein Stück weiter gelangen wir dann zu einem Gebirgsbach, den wir jedoch nicht queren, weil wir uns für den linken Weg in Richtung Trübsee entscheiden. Allerdings ist das wohl ziemlich egal, weil beide Wege später wieder zusammen führen. Nach einiger Zeit erreichen wir tatsächlich bei trüben Wetter den Trübsee. Vom Alpstübli aus sehen wir dann auch unterhalb den Trübsee:

www.truebsee.ch

Hier finden wir Wegweiser in Richtung Jochpass. Leider ist es so neblig, dass wir nicht genau abschätzen können, was uns erwartet. Die Wegweiser geben jedoch etwas über eine Stunde als Wegzeit an. Also versuchen wir es. Für Mountainbiker gibt es einen extra Weg, den wir nicht benutzen dürfen. Nach der in etwa vorgegebenen Zeit erreichen wir über den steilen Weg auch den Jochpass (2207 m) mit dem Hotel und der Bergstation dort oben. Hier oben liegen noch kleine Schnereste. Und Bauarbeiten sind dort oben auch noch voll im Gange. Wir sehen erstmals einen blauen (alpinen) Wegweiser zum Klettersteig des Graustocks.

Von hier aus führt auch wieder eine Seilbahn hinab zum Engstlensee (1850 m). Von hier aus würde die bekannte "Vier Seen Wanderung" beginnen. Dies schaffen wir heute jedoch nicht mehr. Somit geht es über den selben Weg wieder hinab zum Trübsee. Allerdings ist es hinab immer schwieriger. Vorbei am Trübsee erreichen wir nun die Bergstation Trübsee (1796 m). Wir fahren jedoch nicht mit der Seilbahn hinab sondern wandern zu Fuß direkt nach Engelberg hinab. Schon am Anfang rutsche ich auf nassem und steilem Fels aus. Ich bin nun gewarnt, besser aufzupassen. Und der gesamte Weg erfordert volle Konzentration, da es immer wieder sehr steil hinab geht. Erst im Bereich des Cafe Ritz der Gerschnialp 

www.gasthaus-gerschnialp.ch

wird es wieder angenehmer zum Wandern. Die Sonne scheint und wir gönnen uns am Waldrand, bevor es hinab gehtzur Bänkli Alp, noch eine Pause auf einer Bank. In der Ferne sehen wir die schneebedeckten Bergspitzen des Titlis.

Der folgende Weg geht nun im Wald teilweise wieder serpentinenartig hinab zur Bänkli Alp zu unserem Ausgangspunkt auf etwa 1000 m Höhe

 

Ulteriori informazioni sotto

http://www.jochpass.ch

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 1003 m Altezza massima 2208 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

Jo-1963
Membro dal 2012

Invia un messaggio privato

Commenti

Ich bin gerade in der Schweiz und habe hier in Engelberg ein paar schöne Tage verlebt. Und die Touren, die ich gemacht habe, möchte ich Ihnen dabei vorstellen.

Auf der Internetseite (siehe unten) des Jochpasses wird Folgendes ausgeführt:

Auto: Die schnelle Variante.

Mitten im Herzen der Schweiz ist Engelberg bestens erreichbar: Von der Autobahn A2 Luzern-Gotthard (Ausfahrt Stans Süd/Engelberg) sind es nur 20 Kilometer bis ins Klosterdorf. Parken Sie Ihr Auto auf dem Sporthallenparkplatz der Titlisbahnen (CHF 5.-- bis 3 Tage/ab 3 Tage CHF 3.--). Ab hier haben Sie viele Schwebemöglichkeiten, um zu uns zu gelangen (Stand: 2013).

Bestätigen kann ich das nicht, da ich selbst in Engelberg gewohnt habe im Hotel Bänkli Alp und somit diesmal wirklich zu fuß starten konnte.

Weitere Infos finden Sie hier, wenn Sie im Suchfeld das Wort "Parken" eingeben:

www.titlis.ch

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

Jo-1963
Membro dal 2012

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Engelberg - Unter Trübsee - Trübsee - Jochpass
Tipo: Itinerario escursionistico
Lunghezza: 18,7 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica