Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza43,8 km Dislivello264 m Discesa276 m Durata01:30 h:m Data02.03.2014
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

347 Visualizzazioni Valutazioni 21 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Hallo zusammen,

am gestrigen Samstag war es soweit, bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen, habe ich mich überwunden und die erste Radtour dieser Saison unternommen. Da ich am 1.06. beim Glocknerkönig teilnehme, ist dies auch Zeit geworden.

Da noch ziemlich viel Streugut auf den Radwegen ist, besonders von Traunreut nach Tacherting, bin ich hier auf der Hauptstraße gefahren, die Radwege von Tacherting nach Kirchweidach und Palling nach Traunreut konnte man fahren, fast Steinfrei. Bin da immer recht vorsichtig, da ich mir so schon oft einen Platten beim Rennrad geholt habe.

Die Tour ist ziemlich einfach, bisschen hüglig aber keine nennenswerten Anstiege. Auf der ganzen Tour hat man Sonnenschein, keinen Schatten, was bei den doch noch nicht ganz so warmen Temperaturen recht angenehm ist.

Eckdaten der Tour: Tacherting - Kirchweidach - Tyrlaching - Oberbuch - Palling - Traunreut - St. Georgen - Stein an der Alz - Altenmarkt an der Alz - Trostberg - Tacherting.

Auf der gesamten Runde top Asphalt, dann kann man das Rad schön rollen lassen. Landschaftlich hat man bei klaren HImmel immer wieder einen schönen Fernblick in die Alpen.

Dann wünsch ich euch auch einen schönen Start in die Bikesaison, verletzungsfrei bleiben und viel Spass.

 Hier noch eine Info zu meinen Heimatdorf: (Start und Ziel der Tour)

Die Gemeinde Tacherting liegt im nördlichen Landkreis Traunstein, etwa 85 km östlich der Landeshauptstadt München. Gute 60 km südöstlich befindet sich das österreichische Salzburg. Zur Kreisstadt Traunstein sind es 28 km. Die Gemeinde befindet sich im Alpenvorland in der der Planungsregion Südostoberbayern. Die Höhenlage der größeren Ortsteile ist durch räumliche Gegebenheiten relativ unterschiedlich verteilt: Die Ortsteile Emertsham (528 m ü. NN) und Peterskirchen (510 m ü. NN) liegen deutlich höher als der größte Ortsteil Tacherting selbst, welcher sich durch seine Lage im Alztal nur auf rund 473 m über dem Meeresspiegel befindet.

Der Osten des Gemeindegebietes wird von der Alz durchflossen, dem einzigen Abfluss des Chiemsees, welcher sich selbst etwa 20 km entfernt befindet.

Das Gebiet rund um den Ortsteil Tacherting ist seit altersher besiedelt. Bodenfunde u. a. (Hügelgräber) der Jungsteinzeit, bzw. der späten Bronzezeit sind belegt. Ebenfalls konnte die durchgehende Besiedelung während der Römerzeit nachgewiesen werden, als die Gegend der Provinz Noricum zugehörend Bestandteil des römischen Weltreichs war. Umfangreiche Ausgrabungen am Anfang des 19. Jahrhunderts belegen diese Abschnitte der Ortsgeschichte. Im 6. Jahrhundert verfiel das römische Weltreich und es kam zur Einwanderung der Bajuwaren, auf die Orte mit der Endung "-ing" (Tacherting, Taching, Chieming) hinweisen. Um 735: Wohl die erste Erwähnung von Tacherting als "takahartinka" in einer Schenkungsurkunde an die Domkirche Passau. Im Jahre 788 wird "Tahardinga" in der Notitia Arnonis als dem Erzbischof Arno von Salzburg gehörende Kirche erwähnt. Mitte des 13. Jahrhunderts wird die Alz als Grenze zwischen Bayern und Salzburg bestimmt, Tacherting fällt bei Streitigkeiten zwischen den herzöglichen Brüdern Ludwig und Heinrich an Niederbayern. 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts: Die heutige Pfarrkirche in Tacherting (Zu unserer lieben Frau) wird erbaut. 1507: Tacherting wird laut kaiserlichem Dekret auf dem Reichstag zu Konstanz wieder Oberbayern zugeordnet. 1909: Mit der Regulierung der Alz entstehen Wasserkraftwerke und erste Industrie siedelt sich an. Mai 1945: Einzug der amerikanischen Besatzung - Tacherting wird Lazarett-Gebiet. In den sechziger Jahren finden regelmäßige Grasbahnrennen in Tacherting mit bis zu 18.000 Zuschauern. 1972: Eingemeindung der Gemeinden Emertsham und Peterskirchen. 2009: In Tacherting findet die Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen statt.

Ulteriori informazioni sotto

http://www.tacherting.de

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 462 m Altezza massima 570 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

andi084
Membro dal 2009

Invia un messaggio privato

Commenti

Tacherting liegt an der B299 zwischen Traunstein und Altötting, jeweils ca. 25km... Nächst größerer Ort ist Trostberg, ca. 6km. Parkmöglichkeiten gibt es im Ort genug, beim Rathaus, Gasthof zur Post oder Edeka Scherer.

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

andi084
Membro dal 2009

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Start in die Radlsaison ´14 - Im Voralpenland unterwegs
Tipo: Bicicletta da corsa
Lunghezza: 43,8 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica