Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza15,5 km Dislivello1318 m Discesa20 m Durata02:00 h:m Data21.07.2014
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

727 Visualizzazioni Valutazioni 88 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

MTB-Hillclimp-Rennen für an guten Zweck:

 

Start: Samstag, 27. September 2014 um 11 Uhr vor der Raiffeisenbank Maria Alm

Ziel: Statzerhaus am Hundstein

Anmeldung: bis 26.9.2014 auf www.hundstoa-biag-di.at

 

Startgeld:

€ 20,-- bei Voranmeldung bis 26.9.2014

€ 25,-- bei Anmeldung am Renntag bis 2 Stunden vor dem Start

Voranmeldung bis 26.9. nur gültig mit Überweisung auf das Konto Nr. 90373 bei der RAIBA Maria Alm, BLZ 35003. (bitte unbedingt Einzahlungsschein mitbringen), IBAN: At293500300000090373, BIC: RVSAAT2S003. Ohne Einzahlungsschein keine Voranmeldung möglich! Bei Nachnennung am 27.9. bis 2 Stunden vor dem Start beträgt das Nenngeld € 25,--;

Pinzgau Trophy: Das Hundstoa Biag Di MTB-Rennen ist krönender Abschluss der Rennserie „Pinzgau-Trophy“ (www.pinzgau-trophy.at) im Pinzgau.

Gruppe „ZEITLOS“: genießen Sie Hundstoa Biag Di „zeitlos“ und fahren Sie ohne den Druck der Stoppuhr mit. Startzeitpunkt kann selebst ab 9 Uhr gewählt werden, genießen Sie alle Vorteile vom Rennen, gleich wie die Rennfahrer. 

Als Teilnehmer erwartet Dich:

eine gesicherte Rennstrecke (Benützung auf eigene Gefahr), Startgeschenk, Nudelgericht und Getränk im Ziel am Statzerhaus, offizielle Preisverteilung mit kleiner Tombola direkt im Anschluss an das Rennen im Zielraum am Hundstein;

Preise

.) Traditionelle Sieger-Wimpel für Gewinner und Gewinnerin,

.) jeder Teilnehmer der im Ziel ankommt erhält seine wertvolle Medaille beim Zieleinlauf sowie das Startergeschenk bei Startnummernausgabe, jeder Finisher nimmt an einer kleinen Tombola im Rahmen der Preisverteilung teil (Anwesenheit erforderlich).

Streckenlänge: 16 km, davon werden die ersten 2 km neutralisiert gefahren

Höhendifferenz:

Start in Maria Alm auf 800 m Seehöhe,

Ziel am Hundstein auf 2.117hm Seehöhe, also 1.317 m Höhenunterschied

Streckenführung:

START Maria Alm RAIBA – Volksschule – Überquerung der Bundesstraße bei Thoraubrücke – Alte Straße nach Unterberg (bis Unterberg ist das Rennen neutralisiert, ab Unterberg wird das Rennen freigegeben) – Christern Bauer – Christern Reith – Talstation 4er Sessellift – Bergstation Schwarzeckalmbahn – Abergalm – Griesbachhütte – Lohning Alm – Statzerhaus Hundstein ZIEL.

Klasseneinteilung:

.) Weibl. Jugend geb. 1994 u. jünger Männl. Jugend geb. 1994 u. jünger

.) Weibl. Allg. Kl. Jg. 1993-1984 Männl. Allg. Kl. Jg. 1993-1984

.) Weibl. AK I Jg. 1983-1974 Männl. AK I Jg. 1983-1974

.) Weibl. AK II Jg. 1972-1964 Männl. AK II Jg. 1972-1964

.) Weibl. AK III Jg. 1963-1954 Männl. AK III Jg. 1963-1954

.) Weibl. AK IV Jg. 1953 und älter Männl. AK IV Jg. 1953 und älter

- Stichtag in jeder Klasse ist der 1. Jänner

- Bei zu geringer Anzahl der Teilnehmer in den Klassen behält sich der Veranstalter vor, einzelne Klassen zusammenzulegen!

Teilnahmeberechtigt ist jeder, der ein Fahrrad mitbringt und sich die Strecke zum Hundstein zutraut. Alle Hobby-Radler und Mountainbike-Freunde MIT HELM sind herzlich eingeladen anlässlich des „Hundstoa Biag Di“ MTB-Rennens ein fantastisches MTB-Fest am Hundstein mitzuerleben. Für LIVE-Musik, das leibliche Wohl und gute Unterhaltung ist gesorgt.

Gruppe „ZEITLOS“

In dieser Gruppe kannst Du alle Vorteile des Rennens mit Essen, Tombola, Rucksacktransport, Party, … genießen und bist nicht dem Druck – egal ob mit E-Bike oder normalen MTB – der Stoppuhr ausgesetzt! Die Startzeit ist für Dich jederzeit ab 9 Uhr bis 10.30 Uhr frei wählbar. Wir treffen uns am Hundstein am Statzerhaus wo Dein Rucksack und die Zielverpflegung auf Dich warten.

Nachnennungen:

sind am Renntag bis 2 Std. vor dem Start möglich. Die Anmeldegebühr am Renntag beträgt € 25,--. Maßgeblich für die Nachnenn-Gebühr ist die Einzahlung des Nenngeldes, nicht der Zeitpunkt der Anmeldung!

Wer sich frühzeitig bis 26.9.2014) anmeldet UND einzahlt, bezahlt € 20,-- Nenngeld.

Wer erst am Renntag bezahlt (egal ob angemeldet oder nicht), bezahlt € 25,-- Nenngeld.

 

Ulteriori informazioni sotto

http://www.hundstoa-biag-di.at

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 804 m Altezza massima 2103 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

andi084
Membro dal 2009

Invia un messaggio privato

Commenti

 

Auf schnellstem Weg in die Region Hochkönig
Anreise mit dem Auto Es gibt verschiedene Wege um mit dem Auto in die Region Hochkönig zu kommen.
Die für Sie perfekte Route finden Sie mit folgendem Routenplaner.
Anreise Maria Alm
mautfrei über die A8 Abfahrt Siegsdorf - Innzell - Lofer - Saalfelden
mautfrei über die A93 Abfahrt Oberaudorf - Kössen - St. Johann in Tirol - Saalfelden

Anreise Dienten
über die A10 Abfahrt Bischofshofen
mautfrei über Lofer - Saalfelden - Maria Alm

Anreise Mühlbach
über die A10 Abfahrt Bischofshofen

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

andi084
Membro dal 2009

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Hundstoa Biag di MTB-Rennen 2014
Tipo: Mountain bike
Lunghezza: 15,5 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica