Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza36,4 km Dislivello1302 m Discesa1287 m Durata03:30 h:m Data16.09.2014
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

2011 Visualizzazioni Valutazioni 244 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

 

Hallo zusammen,

heute mal ein schöne Runde über den Teisenberg, nicht nur klassich zur Stoisseralm, sondern bei dieser Tour muss man sich seine Stärkung auf da Stoisser erst verdienen.

Der 1333 Meter hohe Teisenberg ist geographisch gesehen der nördlichste Eintausender der Alpen. Aber nicht nur das macht ihn zu einem besonderen Ziel für Biker. Die Tour führt an allen Highlights der Region vorbei: Ein altes Augustinerkloster, drei einladende Almen, ein idyllischer Bergsee und zum Finale eine geniale Abfahrt auf einen endlosen Waldpfad.

Im Rupertiwinkel, dem einst zu Salzburg gehörenden südöstlichen Zipfel Bayerns, werden noch viele alte Traditionen gepflegt. Zum Beispiel das sogenannte Aperschnalzen, eine Variante des bekannteren Goaßlschnalzens. Dabei schwingt eine Gruppe kräftiger Burschen Peitschen durch die Luft, wodurch ein rythmisches Knallen entsteht. Soweit die Gemeinsamkeit. Beim Aperschnalzen jedoch knallt es nur zwischen Weihnachten und Fasching, nämlich zum Zweck der Winteraustreibung. Und auch die Biker aus der Region pflegen eine Tradition, sowie Ich, freilich eine mit jüngerer Geschichte, die Kletterpartie zur Stoisseralm hinauf. Sei es um Stressabbau nach Feierabend oder einfach nur, um bei einer Brettljause die herrlich Aussicht bis hinüber nach Salzburg zu genießen. Und so lehnen in der Rushhour Dutzende Bikes am Zaun. Auf der beschriebenen Route wird man jedoch einsamer unterwegs sein, zumindest bis zur Stoisseralm. Denn die Fahrt geht zuerst an den Fuß des Hochstaufen, dreht eine Runde um den Frillensee, der als kälteste See Mitteleuropas gilt und führt dann quasi durch die Hintertür auf die Alm-Terasse. Und nach der genussvollen Schlussabfahrt kommt wieder das Schnalzen ins Spiel, aber diemal mit der Zunge.

Wegbeschaffenheit: Asphalt ca. 1,5km, asphaltierter Radweg ca. 7km, Schotter ca. 18km, Trail ca. 7,3km und schieben ca. 300m

Einkehrmöglichkeiten: Bäckeralm, Steineralm, Stoisseralm, Gasthof Adlgass

Tourverlauf: Höglwörth – Anger – Aufham – Steineralm – Frillensee – Adlgass – Bäckeralm – Stoisseralm – Höglwörth

Charakter: Die Wegführung zwischen Anger und dem Beginn der Steigung zur Steineralm (Wegpunkt) ist vielleicht etwas kompliziert. Aber damit vermeidet man die verkehrsreiche Straße und zudem geht es auf netten Singletrails durch die Wiesen. Der Schotterweg zur urigen Steineralm ist teilweise etwas steil und im oberen Teil, ziemlich grober Schotter. Danach folgt eine kurze Schiebepassage zu einem Sattel, ca. 10min. Am Frillensee sind meist viele Wanderer unterwegs, aber der Weg ist breit genug. Die Auffahrt von Adlgass über die Bäckeralm zur Stoisseralm zieht sich etwas zäh. Der Abschlusstrail (Meiner Meinung nach S2) ist bis auf den letzten kurzen Abschnitt herrlich flowig.

Hinweis: Bitte auf den Trails unbedingt Rücksicht auf Wanderer nehmen. Den abschließenden Waldpfad von der Stoissralm ins Tal, kann ich nur bei Trockenheit empfehlen. Bei sehr nassen Verhältnissen bitte den Schotterweg nehmen, der direkt an der Alm beginnt.

 

Viel Spass beim nachfahren und eine schöne Bikesaison.

Ulteriori informazioni sotto

http://www.stoisseralm.de/

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 480 m Altezza massima 1301 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

andi084
Membro dal 2009

Invia un messaggio privato

Commenti

banscho on 16.09.2014

Stoisser Alm

so a Zufall. I war heid a auf da Stoisser Alm
andi084 on 16.09.2014

Re:

:D ... war heid richtig schee, schönes wetter und richtig warm... wie bist du rauf und runter?
Höglwörth: A8 München - Salzburg, Ausfahrt 115 Bad Reichenhall, rechts auf der Landstraße Richtung Teisendorf und über Aufham/Anger nach Höglwörth. Startpunkt Infotafel am PP des Klosters vor dem Klosterwirt

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

andi084
Membro dal 2009

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Über den Teisenberg
Tipo: Mountain bike
Lunghezza: 36,4 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica