Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza1.839,5 km Dislivello5571 m Discesa5488 m Durata21 Giorni 0 h Data16.08.2015
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

844 Visualizzazioni Valutazioni 45 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Frankreichtour 3.7. -24.7.2015

Die Tour startet in Bossaneto/Italien, unserem Ziel von 2013. Weiter Ventimiglia, Cannes, Toulon, Avignon, Lyon, Chalon sur Saone, Mulhouse, Straßburg, Saarbrücken, Bingen, Koblenz, Düsseldorf.

In drei Wochen hatten wir keinen Regen und teilweise über 40 Grad (Avignon) und lediglich  2 stürmige Tage mit dem Mistral als Gegenwind im Rhonetal.

Da uns nur 3 Wochen zur Verfügung standen, fuhren wir folgende Strecken, die wir auch von früheren Touren her kannten mit dem Zug, wichtig zu wissen: in Frankreich ist die Fahrradmitnahme in den Regiozügen kostenlos und geht sehr unproblematisch (Radabteile vorne und hinten):

Ventimiglia - Cannes, Toulon - Avignon, Mulhouse - Straßburg, Koblenz - Düsseldorf-Flughafen

Besonderheiten:

In Italien der neue Fahrradweg von San Lorenzo bis hinter Sanremo. Sehr schön am Meer entlang mit langem Fußgänger/Radfahrer-Tunnel bei Sanremo.

Hügelige Tour entlang der Cote d'Azur, überwiegend gute Fahrradwege. 2 Wasser in St. Tropez € 9,80! Sehr schöne und vor allem freie Badestrände wo wir Nachmittags Pause machten und schwimmen gehen konnten.

Avignon - Lyon: Achtung: im Juli Kleinkunstfestival in Avignon, Zimmer sind sehr knapp, wir hatten viel Glück über booking.com noch ein Zimmer für 90€ zu bekommen. Im Rhonetal sind die Wege noch nicht durchgängig gekennzeichnet. Hier gilt oftmals try and error bei der Routenfindung, auch von uns benutzte Tracks hatten sich in den letzten Jahren geändert und führten teilweise über holperigste Feldweg bzw. endeten auch mal im Nirgendwo. Dabei ein Hinterrad verbogen, das schleifen hörte man nicht, da der Gegenwind bis Vienne laut und heftig war.

In Lyon einen Tag Pause gemacht, sehr schöne Stadt und vor allem mit genügend Fahrradwerkstätten.

Lyon - Mulhouse: entlang der Saone, Le Doubs, Rhein-Rhone-Kanal, immer am Wasser entlang auf bestens (bis auf Stück vor Macon und nochmal vor Chalon mit teilweise einfachsten Feldwegen) ausgebauten und gekennzeichneten Radwegen (Voie Blue, bzw. Veloroute 6 vom Atlantik bis zum Schwarzen Meer). Einzig die Restauration lässt etwas zu wünschen übrig, man ist doch sehr lange Abschnitte völlig alleine unterwegs. Die Wasserflaschen sollten schon gefüllt sein!

Straßburg-Saarbrücken: sehr schöner Radweg entlang des Rhein-Marne-Kanals und des Saar-Kohle-Kanals. Hinsichtlich der Restauration gilt das oben gesagte!

Nach Besuch eines alten Studienfreundes in St. Ingbert ging es den Glahn-Nahe-Radweg entlang bis Bingen. Hier waren Umleitungsbedingt einige Zusatzkilometer zu fahren. In Bretzenheim, kurz vor Bad Kreuznach Gedenkstelle "Feld des Jammers" an die amerikanisch-französischen Rheinwiesenlager nach dem Krieg.

Ab Bingen den Rhein entlang bis Koblenz. Nicht zuletzt wegen einer Unwetterwarnung für Samstag mit Starkregen und Sturm (in Düsseldorf wurde sogar am Samstag die größte Kirmes am Rhein geschlossen) fuhren wir bis Flughafenbahnhof mit dem Regioexpress und liessen uns in Angermund angekommen bei noch schönem Wetter von unserer Familie angemessen feiern.

Fazit: Tolle Tour durch wunderbare Flusslandschaften. Kein Regen, nur Sonne und fast immer über 30 Grad.

Tops: Lyon, die Badestopps am Mittelmeer, Jazzfestival in St. Raphael, Besançon, Kleinkunstfestival und Riesenradfahrt in Avignon, Abendessen im Fernfahrerhotel Pierrelatte, Stop in St. Ingbert, Tolle Flüsse Rhône, Saône, Le Doubs, Rhein-Rhône-Kanal, Rhein-Marne-Kanal, Saar -Kohle-Kanal, Rhein. Super Hotel in Lauterecken. Unsere Biersuche ab 18Uhr.

 Flops: Ulrikes Sturz vor Lyon, Frühstück im Fernfahrerhotel Pierrelatte, der Streckenabschnitt nach Avignon über gröbsten Schotterweg, der 2-tägige Gegenwind nach Avignon, die rd. 30km Feldwege nach Tournus vor Chalon-Sur-Saône, St. Tropez, Pizzaservice zum Hotel in Saarburg, Saargemuines, Montbilard, die zwei gesperrten Streckenabschnitte auf dem Glanradweg, extreme Hitze in Avignon, Lyon und Strasbourg.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima -36 m Altezza massima 380 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

GuenterM
Membro dal 2010

Invia un messaggio privato

Commenti

Unsere Fahrräder waren noch von unserer Italientour 2013 vor Ort in Bossaneto, deshalb gibt es keine spezielle Anfahrt. Man kann aber z.B. mit Air-Berlin nach Nizza fliegen und dort die Tour starten.

 

 

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

GuenterM
Membro dal 2010

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Frankreichtour 2015
Tipo: Bicicletta da trekking
Lunghezza: 1.839,5 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica