Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza70,1 km Dislivello1676 m Discesa2329 m Durata05:05 h:m Data17.09.2015
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

1081 Visualizzazioni 1 Valutazione 75 Download 5.00 Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Weiter geht´s in den Dolomiten, für mich eine der schönsten Landschaften überhaupt. Haben irgendwas magisches. Heute haben wir eine längere Etappe, dafür mit weniger Höhenmeter. Was aber nicht täuschen soll, die 2 Anstiege was zu bewältigen sind, sind schöne Kracher, von schwer bis sehr schwer. Dazu aber später mehr.

Highlight des Tages ist der Blick auf die Palagruppe, besonders auf den Cimon della Pala (3184 m) – das „Matterhorn der Dolomiten“ (berühmter Blick vom Rollepass). Dieser begleitet uns am Ende der Etappe ständig, fazinierend.

Die Fahrt von Canazei nach Moena, ist landschaftlich auch sehr schön, meist leichtes Bergab. Beste Art das Fassatal kennenzulernen.

Übernachten: In San Martino di Castrozza gibt es jede Menge Unterkünfte, aber Verhältnismäßig etwas teuerer.

Einkehrmöglichkeiten: Diverse im Fassatal von Canazei bis Moena, Rifugio la Rezila, Rifugio Passo di Lusia, Malga Venegia Shelter, Capanna Cervino, u.a.

Tourverlauf: Passo Pordoi - Canazei - Mazzin - Pozza di Fassa - San Giovanni - Soraga - Moena - Passo di Lusia - Malga Venegia Shelter - Capanna Cervino - Passo Rolle - San Martino di Castrozza

Charakter: mittelschwer bis schwer. Der Anstieg zum Passo di Lusia, ist ab da wo die Schotterstraße beginnt, siehe WP, sehr steil. Hier muss man wirklich stark im Sattel sein das man nicht absteigen muss. Bis zum Schotterteil ab Moena, einfach auf Teer.

Der zweite Anstieg zum Capanna Cervino, ist am Anfang leicht steigend und wird zum Schluss immer steiler, hat´s dann schon in sich. Teils gröberer Schotter.

Die Abfahrten vom Passo di Lusia und vom Capanna Cervino über den Passo Rolle sind einfach, keine Schwierigkeiten.

Kurz zur Tour: Wir starten mit einen kleinen 100HM Anstieg hoch zum Passo Pordoi. Dann gibt´s gleich eine ewig lange Teerabfahrt über die Passstraße nach Canazei.

Durch Canazei durch, am besten den Track folgen, und über den Fassatalradweg wie oben beschrieben nach Moena.

In Moena dann der Beschilderung Passo san Pellegrino folgen, bis zum WP "Hauptstraße verlassen, rechts weiter". Jetzt dann über Schotter hoch zum Passo di Lusia.

Jetzt eine schöne Abfahrt runter, in die Nähe vom Lago Di Paneveggio, jetzt links auf der Hauptstraße weiter und hoch Richtung Passo Rolle.

An der Gabelung nicht der Ausschilderung Passo Rolle halten, sondern links die Straße weiter, bis rechts ein Weg rein geht. Mautstraße. Aber nicht für Biker :D . Dieser folgen bis zum Capanna Cervino.

Jetzt über Schotter runter zum Passo Rolle, dann auf der Passstraße weiter runter Richtung San Martino di Castrozza. Jetzt gibt´es zwei Möglichkeiten, entweder den Track folgen, dann kommt im unterem Teil noch ein kleiner Trail, oder den Track verlassen und über die Passstraße runter nach San Martino di Castrozza. Endpunkt der Etappe.

Fazit: Nochmal eine schöne Dolomitenetappe. Fassatal schöner Radweg, tolle Aussicht vom Passo di Lusia und sensationeller Blick auf die Palagruppe.

 

Ulteriori informazioni sotto

http://www.sanmartino.com/DE/

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 1184 m Altezza massima 2239 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

andi084
Membro dal 2009

Invia un messaggio privato

Commenti

gibt´s keine, siehe tag1

 

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

andi084
Membro dal 2009

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Transalp Gries am Brenner - Trento Tag 4
Tipo: Transalp
Lunghezza: 70,1 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica