Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza38,1 km Dislivello999 m Discesa1286 m Durata03:05 h:m Data18.09.2015
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

1609 Visualizzazioni Valutazioni 80 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Tag 6, das große Finale. Diese Etappe haben mir am Vorabend so geplant, da wir ab den vorletzten Tag von unserer geplanten Route abgewichen sind. Der Plan war das wir zum Gardasee fahren, da wir da aber schon eine Transalp beendet haben und wir nicht unbedingt runter mussten, haben wir uns für diese Variante entschieden. So haben wir halt den See (Lago di Levico) schon am vorletzten Tag gehabt.

Haben uns da ein bisschen in der Touristinfo schlau gemacht, die uns da super weitergeholfen haben. Da wir nicht den Valsugana-Radweg nach Trento runterfahren wollten, sondern noch ein paar Höhenmeter machen wollten. Eins Vorweg, mit Kompass-Karten und Navi, hat es super funktioniert. Sind die letzten zwei Tage sehr viel mit Karten gefahren, da hätte uns das Navi nicht so gut weiterhelfen können. Soviel zum Thema Navi gegen Karte. Beides hat Vor-und Nachteile.

Diese Etappe weist keine großen Schwierigkeiten mehr auf. Man hat nochmal einen sehr schönen Trail, der super flüssig zufahren ist und vom Rifugio Bindesi ein tollen Blick über´s Etschtal und Trento.

Rückreise: Die Tour endet am Bahnhof in Trento, sind mit der Bahn zurück zum Brenner und von dort mit dem Rad runter zum Auto nach Gries am Brenner. Wie auch schon das letzte mal, war es wieder eine Glücksache, das wir mit dem Bike mitgenommen wurden, alt bekanntes Problem. Aber wir hatten wieder mal Glück, und konnten einsteigen, die nachfolgenden ebenfalls wartenden Biker mussten draußen bleiben.

Tourverlauf: Levico Therme - Lago di Levico - Tenna - Nähe Lago di Caldonazzo - Pozza - Masetti - Pergine Valsugana - Malga di Susa - Sas del Carpen - Rifugio Bindesi - Trento - Trento Bahnhof

Einkehrmöglichkeiten: Rifugio Bindesi und Cafes in Trento

Charakter: einfache Etappe, ideal für den letzten Tag, vor der Bahnfahrt. Der Anstieg Von Pergine Valsugana bis überhalb zum Malga di Susa hat zwei Gesichter. Er beginnt leicht steigend auf einer Teerstraße, diese wird dann immer steiler. Ist teil´s echt steil. Diese geht dann über in eine Schotterstraße. Diese ist dann normal steigend. Im oberen Teil nochmal´s kurz steil. Dann geht´s am Hang entlang rüber Richtung Trento. Zwischenanstiege und noch schöne Trail´s. Ab dem Rifugio Bindesi dann nochmal eine schöne lange Teerabfahrt.

Kurz zur Tour: Wir starten in Levico Therme, rollen runter zum See und dann weiter Richtung Tenna. Hier hat man den ersten Anstieg, bis Tenna. Auf Teer, schön zum warm werden. Dann noch über den ein oder anderen Trail runter nach Pergine Valsugana. Hier den Track folgen.

Hat man Pergine verlassen folgt der letzte Anstieg dieser Transalp. Bis zum Sattel über den Malga di Susa. Dann am Hang entlang, runter, dann wieder eben, dann ab und zu mal wieder rauf. Dieses Spiel geht so bis zum Rifugio Bindesi, folgt hier einfach den Track.

Dann geht´s bergab nach Trento und weiter durch Trento durch zum Bahnhof. ENDE DIESER TRANSALP!

Gesamt: 11244 Höhenmeter mit 363 Kilometern. 6 Tage

Fazit: Eine traumhafte Transalp, öftermals ein bisschen Abseits der herkömmlichen Transalprouten, aber jeden Meter wert. Mit 8 Pässen über 2000 Meter und 3 Pässen über 1000 Meter. Höchster Punkt war das Pfundererjoch mit 2568m

Meine Highlights: Fanes Nationalpark, Pfundererjoch, Pralongia(bei guten Wetter, eines der schönsten Panorama die ich je gesehen habe), Valsugana, Passo Rolle, St.Vigil, Brennergrenzkamm.

NOCH EIN DANK AN MEINEN BEGLEITER, DER BESTE DEN MAN SICH VORSTELLEN KANN, MEI VATER. 2TE TRANSALP MIT IHM UND WÜRD NOCH JEDE MENGE MEHR MIT IHM FAHREN! IS SCHO A ZACHER HUND :D

Bei Fragen zur Transalp, steh ich euch gerne zur Verfügung, Ihr braucht mir bloß schreiben.

 

Ulteriori informazioni sotto

http://www.tr3ntino.it/de/urlaubsziele-im-trentino/valsugana-lagorai/levico-terme.html

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 225 m Altezza massima 1191 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

andi084
Membro dal 2009

Invia un messaggio privato

Commenti

gibt´s keine, siehe tag1

 

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

andi084
Membro dal 2009

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Transalp Gries am Brenner - Trento Tag 6
Tipo: Transalp
Lunghezza: 38,1 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica