Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza10,1 km Dislivello153 m Discesa146 m Durata02:05 h:m Data14.02.2016
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

5977 Visualizzazioni Valutazioni 69 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

 

Startpunkt der Tour ist der Parkplatz Jahnsbach an der Straßenkreuzung Geyersche Straße Ecke Giftmehlweg. Jetzt gehts über den Giftmehlweg durch den Wald Richtung Greifensteine vorbei am Kletterwald danach kommen gleich die Greifensteine mit ihren 732m hohen Aussichtsfelsen. Investiert mal den einen Euro und geht auf den Aussichtsfelsen ihr habt da oben bei guten Wetter eine wunderbare Aussicht auf die Umgebung. Weiter gehts Richtung Stülpnerhöhle. ... ist eine ehemailge Anbruchstelle des Zinnbergbaus und ist dem Gedenken des erzgebirgischen Volkshelden Karl Stülpner gewidmet. Dieser soll sich zu Lebzeiten (1762-1841) ab und an in dieser Höhle versteckt haben. Er war ein Wilderer und Wildschütz. Geboren und gestorben ist er in Scharfenstein. Er war in den Wäldern zu Hause und geriet mit der Obrigkeit immer wieder aneinander, doch für Bauern und Arme soll er etwas übrig gehabt haben. So gibt es an verschiedenen Stellen im Erzgebirge noch andere Stülpner-Gedenkstätten. (Stülpnerbrunnen bei Zschopau oder Stülpnerkanzel bei Scharfenstein).

Von der Höhle aus laufen wir ein Stück in Richtung des Albin Langer Wegs auf diesen angekommen laufen wir diesen entlang und biegen dann mal nach rechts ab Richtung Röhrgraben. Wir kommen nun vorbei an der Einmündung nach rechts zum Waldgeisterweg gehen aber weiter geradeaus und kreuzen den Triftweg, den vorderen Waldknochenweg sowie kurz vor dem Röhrgraben den Stockraumweg. Am Röhrgraben angekommen laufen wir diesen nach rechts entlang immer Richtung Geyerscher Teich. Der kleine Weg schlängelt sich direkt am Röhrgraben entlang und ist sehr schön. An der Stelle wo der Röhrgraben aus den Greifenbach abgeleitet wird wechseln wir auf den Greifenbachtal Pochwaldweg vorbei am Ratsteich gehts Richtung Straße und Staumauer Geyerscher Teich. Nun geht es am Ufer des Geyerschen Teiches entlang vorbei am Badestrand und am Dauercampingbereich bis wir irgendwann wieder nach rechts in den Wald reinlaufen um wieder zurück zum Parkplatz zu kommen.

Viel Spaß wünscht der Jenser

PS: nach der Wanderung ist ein Besuch im Erlebnisbad Ana Mare zu empfehlen ist nicht weit entfernt und hat auch eine schöne Saunalandschaft.

http://www.freizeitbad-greifensteine.de/

  

Die Greifensteine

Zwischen den Ortschaften Ehrenfriedersdorf, Geyer, Jahnsbach und Thum sind ein beliebtes Ausflugsziel. Die bizzare Felsformation entstand durch aufsteigendes Magma - welches nicht bis zur Oberfläche drang - bei der Variskischen Gebirgsbildung im Zuge der Entstehung des Erzgbirges. Im Laufe der Jahre wurde dann das Gestein herum abgetragen und was zurückblieb lässt sich nun bei Kletterpartien, Umwandern oder einem Aufstieg zur Aussichtsplattform erleben.
Einen Besuch wert sind auch das Naturtheater und die Stülpnerhöhle. Nahe gelegen ist der Greifenbachstauweiher.

Ulteriori informazioni sotto

http://www.greifensteine.de/

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 603 m Altezza massima 724 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

JanJensen
Membro dal 2010

Invia un messaggio privato

Commenti

 


Hoher Weg 3
09116 Chemnitz, Deutschland
Michaelstraße bis Zwickauer Str./B169/B173 folgen
2 Min. (850 m)
Südring/B169 nehmen
4 Min. (2,3 km)
Südring bis Annaberger Str./B95 folgen
5 Min. (4,0 km)
Einen der 2 linken Fahrstreifen benutzen, um links auf Annaberger Str./B95 abzubiegen
Weiter auf B95
18 Min. (16,1 km)
Str. der Freundschaft bis Geyersche Str. nehmen
4 Min. (3,3 km)
Geyersche Straße
09427 Thum, Deutschland


Parken auf Parkplatz Jahnsbach Ecke Geyersche Straße Giftmehlweg

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

JanJensen
Membro dal 2010

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Greifensteine, Röhrgraben und Geyerscher Teich
Tipo: Escursionismo
Lunghezza: 10,1 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica