Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza12,1 km Dislivello909 m Discesa908 m Durata04:00 h:m Data26.11.2016
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

267 Visualizzazioni Valutazioni 23 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Jetzt, Ende November 2016, sind sie wieder da, die tollen Inversionslagen mit Nebel und Kälte im Tal und warmen Luftschichten ab 1000 Meter Höhe. So auch gestern am Freitag, den 25.11. wo ich dem Nebelgrau im Tal mit einer Tour aufs Hörndl entflogen bin. Werktags war außer uns und einem anderen Wanderer niemand unterwegs. Ein Luxus den sich nur Rentner und Pensionisten leisten können.

Diese Tour braucht keine Landkarte. Vom Wandererparkplatz in Seehaus folgt man entweder dem rechts abzweigenden Steig (meistens nass und rutschig) oder wie bei meiner Tour geradeaus der Forststraße. Bald erreicht man die Brander Alm. Wie bestellt gab es ab hier die erwarteten Sonnenstrahlen und blauen Himmel. Hier entscheidet man sich auf welcher Tour man zum Gipfel aufsteigen will. Wir folgten der linken Route über das Ostertal. Es zeigte sich ganz deutlich, dass die von der Bayerischen Staatsregierung so wehement propagierte Vorschrift "Wald vor Wild" einen nicht wieder gut zu machenden Nachteil hat. Das Ostertal, früher ein beliebtes freies Gelände für schöne Abfahrten mit den Tourenskiern, ist schon zu zwei Dritteln verbuscht und zugewachsen. Es fehlen die Gemsen und das Rotwild, das diesen Aufwuchs klein gehalten hat. Wann wird man das in den Bayerischen Regierungs-Amtsstuben begreifen?

Am Sattel angekommen, bietet sich ein wunderbares Panorama auf die Chiemgauer, Berchtesgadener, Pinzgauer und Tiroler Bergwelt. Die letzten Meter bis zum Gipfel sind noch eine kleine Kraxlerei über Felsen, Wurzeln und durch Latschen.

Als Abstiegsroute wählten wir den Aufstieg. Die Alternative über den Steig hinunter zum Lödensee hoben wir uns für die nächste Tour aufs Hörndl auf.

 

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 750 m Altezza massima 1646 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

Trunaradler
Membro dal 2012

Invia un messaggio privato

Commenti

Kostenloser Wandererparkplatz in Seehaus (unweit dem Biathlonstadion). Gute Beschilderung für viele hier mögliche Touren.

 

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

Trunaradler
Membro dal 2012

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: von Seehaus aufs Hörndl
Tipo: Itinerario escursionistico
Lunghezza: 12,1 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica