Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza15,7 km Dislivello809 m Discesa816 m Durata06:00 h:m Data14.10.2018
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

1198 Visualizzazioni Valutazioni 23 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Klingt "elendiglich" ist aber halb so schlimm und die großartige Landschaft läßt evtl. Mühen dieser doch Ausdauer erfordernden Bergwanderung rasch vergessen.

Ausgangspunkt ist der große Parkplatz bei der Kölbreinsperre im Maltatal. Von dort geht man zunächst der breiten Uferstrasse  des Kölbrein Speichersees entlang bis man bei einer Brücke zur Einmündung des Kleinelendtales kommt.

Wir haben die Tour im Oktober gemacht , wo die Sonne doch schon früher untergeht und haben uns deshalb entschieden den Weg vom Parkplatz bis zum Kleinelendtal mit dem Mountainbike zurückgelegen. Dadurch haben wir uns gut 8 Kilometer (Hin&Retour) Fußmarsch und einiges an Zeit erspart.

Bei der Kleinelendbrücke wechseln wir dann vom Drahtesel auf Schusters Rappen und wandern gemütlich dem leicht ansteigenden  Almweg entlang bis zum Talschluß des Kleinelendtales. Dort wird der Weg dann steiler und man hat durch die Schuttfelder manchmal etwas Mühe nicht vom richtigen Weg abzukommen. Die Aufstiegsmühe ist aber oben auf der Zwischenelendscharte (übrigens mit 2676m der höchste Punkt dieser Wanderung) sofort vergessen, denn es bietet sich ein wunderbarer Blick auf den See mit einer prächtigen Gletscherwelt als Hintergrund.

Vom oberen zum unteren Schwarzhornsee und zur Osnabrücker Hütte geht es dann relativ steil hinunter.

Wegen Zeitmangel kehren wir nicht bei der Osnabrückerhütte ein , sondern gehen links daran vorbei , kommen zum Kölnbreinspeichersee und wandern auf fast ebenem Weg zurück zu unseren Bikes und damit zum Ende der Runde.

Die Tour wurde mit der Garmin Fenix 5plus Titan aufgezeichnet

 

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 1911 m Altezza massima 2666 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

GarminSalzburg
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato

Commenti

Von Gmünd nehmen wir die Maltatal - Mautstrasse hinauf zur Kölbreisperre. Dort sind dann genügend Parkplätze vorhanden.

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

GarminSalzburg
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: ELENDRUNDE - Kleinelendtal-Zwischenelendscharte-Großelendtal
Tipo: Itinerario escursionistico
Lunghezza: 15,7 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica