Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza663,4 km Dislivello15700 m Discesa15979 m Durata14 Giorni 0 h Data25.08.2018
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

755 Visualizzazioni Valutazioni 98 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Wegen Zeitmangel unbearbeitete GPS-Daten (mit allen Verfahrern und Hotelsuchen, GPS-Aussetzern).

Wir sind mit dem Flugzeug von München nach Turin. Ankunft Mittags ca. 17:00 Uhr. Dann per Rad nach Alpignano zum Bahnhof und mit der Bahn weiter nach Susa.

Etappe 1, Susa - Fenestrelle: Gute aber lange Auffahrt zum Colle de Finestre. Oben großes Forte. Können leider Autos hochfahren (kann viel los sein). Abfahrt auf Asphalt. Dann rübergequert zum Forte Fenestrelle. Unbedingt ansehen. Links geht steiniger Trail im zick-zack bis runter. Ganz ok.

Etappe 2, Fenestrelle - Prali: ACHTUNG, diese Etappe sollte man unbedingt anderst fahren. Wir haben hochzus komplett geschoben/getragen. Teilweise kein Weg zu erkennen, völlig sinnfrei! Eventuell ab Villaretto hoch zum Rifugio Serafin und dann irgendwelche Trails weiter...

Etappe 3, Prali - Ville Vieille: Es geht über das Col d´Abries. Auffahrt meist gut, teils steil. Zum Ende nicht mehr fahrbar. Ca. 300 hm tragen/schieben. Abfahrt auf genialem Trail.

Etappe 4, Ville Vieille - Ceillac: Statt Ville Vielle könnte man in Chateau Queyras nächtigen und starten. Es geht über das Col Fromage. Anfangs Teersträßchen, später Schotterweg und dann super Trail auf mehreren Kilometern Auf und Ab bis zum Col Fromage. Dann Abfahrt auf super Trail nach Ceillac.

Etappe 5, Ceillac - Barcelonnette: Es geht über das Col Girardin 2699 m). Man kann von Ceillac rechts vom Bach auf Wanderweg ins Tal hinterfahren oder auf Teerstrasse. Wir haben den WW genommen. Später dann leider auf Skipiste hochschieben, dann geht wieder ein Stück fahren bis zum See Sainte-Anne. Sehr schöner kleiner See. Dann weiter zum Col, erst fahrbar dann schieben (ca. 200 hm). Abfahrt ins Ubaye-Tal ist Klasse.

Etappe 6, Barcelonnette - Colmars: Auf kleiner Teerstraße hoch zum Col d´Allos (2250 m), dann auf Pfad (Ausgeschildert mit "Trans Verdon", recht gut fahrbar) weiter hoch auf 2350 m (Baisse de Prenier). Stets der Trans-Verdon-Beschilderung folgen, bis Colmars.

Etappe 7, Colmars - Saint Julien du Verdon: Da wir mittlerweile ziemlich "erledigt" waren haben wir eine Schonetappe eingelegt und sind unten im Tal geblieben. Es ging quasi 45 km nur Abwärts...

Etappe 8, Saint Julien du Verdon - Rougon: Der Ort liegt schön am See, die Tour geht auch einmal um den halben See, über die Staumauer des Sees, dann nach Castellane. Schöner alter Ortskern, sensationelle Kapelle auf Fels, schöne Brücke über die Vedon. Auf dem "Trans-Verdon" geht es oberhalb der Verdon auf netten Wegen/Pfaden bis nach Rougon. Immer wieder schöne Blicke auf die Verdon. Es gibt einiges zu entdecken...  Übernachtet in der Auberge du Point Sublime, nettes Hotel, Zimmer mit Terasse und grandiosem Blick. Unbedingt zum Point Sublime gehen - sensationeller Aussichtsplatz (Z.B. Sonnenuntergang mit ner Büchse Bier...)

Etappe 9, Rougon-La Palud sur Verdon (Canyon du Verdon): Der Pizzabäcker am Vorabend meinte es ist kein Problem die Schlucht mit dem Rad zu "durchfahren". Wir vermuten er hat sie noch nie von der Nähe gesehen. Also lasst es bleiben! Durchwandern ist allerdings grandios. Ein Fahrrad ist jedoch mehr als hinderlich. Gut, stellenweise kann man fahren und das nicht mal schlecht... Wir hatten trotz des guten Wetters wenig Wanderer.

Etappe 10, La Palud sur Verdon-Flayosc: Da der Vortag mehr als anstrengend war, haben wir den "Trans-Verdon" verlassen und sind auf Straße zum Lac de Sainte-Croix gefahren. Dort gibts nen kurzen Trail von der Straße zum See (Siehe Wegpunkt). Teils recht steil und steinig. Dann sind wir auf langweiliger Straße bis Salernes und ab da haben wir einen Weg entdeckt, welcher auf einer alten Eisenbahntrasse angelegt wurde. Diesem sind wir stets gefolgt

Etappe 11, Flayosc  -Bagnols en Forêt: Wir bleiben auf der alten Bahntrasse und genießen die Landschaft. Es gibt leider keine Biergärten :-) Ab Tourrettes halten wir uns Südwärts Richtung Küste.

Etappe 12, Bagnols en Forêt - Le Dramont: Mehr oder weniger komplett auf Strasse bis zum Meer. Dann auf der Küstenstraße bis Le Dramont.

Etappe 13, Le Dramont - Nice: Auf der Küstenstraße bis zur nächsten Bahnstation und mit dem Zug über Cannes bis Nizza.

Rückflug von Nizza nach München am nächsten Tag

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima -61 m Altezza massima 2709 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

GrappaBikers
Membro dal 2009

Invia un messaggio privato

Commenti

Mit dem Flieger vom München nach Turin.

Zurück von Nizza nach München auch mit dem Flieger.

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

GrappaBikers
Membro dal 2009

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Trans Verdon "speciale" von Turin nach Nizza
Tipo: Mountain bike
Lunghezza: 663,4 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica