Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza31,6 km Dislivello1339 m Discesa1339 m Durata04:00 h:m Data15.07.2021
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

298 Visualizzazioni Valutazioni 33 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Einmal einen Teil des berühmt berüchtigten Stoneman-Trails zu fahren war in der Planung. Da der Helm der Hausberg der Sillianer ist, war es naheliegend, dass wir diesen Übergang vom Pustertal hinüber ins Sextener Tal einmal angehen werden. Bei den Wettervorhersagen mit Regen am Vormittag und später am Nachmittag mit Sonnenschein, gingen wir diese Tour an, in der Hoffnung, dass wir einigermaßen trocken den Vormittag überstehen. Bei stärkerem Regen wäre eine Umkehr ab der Leckfeldalm möglich und ratsam gewesen.

Die Auffahrt zur Leckfeldalm erfolgtre direkt ab Hotel Gesser in wenigen Metern auf den Drauradweg und ortsauswärts Richtung Landesgrenze nach Südtirol. Beim Hinweisschild zum "Wichtelpark" einem Kinderspiel- und Abenteuerplatz geht es über die Drau hinüber und ohne Verschnaufpause aufwärts zur Leckfeldalm. Diese Alm darf auch mit Auto befahren werden, es ist also auf der Forstautobahn mit Autos zu rechnen, auch bei Regenwetter. An der Alm angekommen sahen wir uns in der Lage, den weiteren Weg zum Helmsattel anzugehen. Teilweise sehr steil und grobsteinig war der Weg, aber wir schafften es wunderbar und waren glücklich am Stoneman-Monument ein Foto zu schießen. Mehr als dieses Monument, gleich unterhalb der Sillianer Hütte, beeindruckte uns aber die Blumenwelt am Wegesrand. Vom Helmgipfel war leider nichts zu sehen. Die Wolken hingen zu tief. So legten wir die wärmere Kleidung an und trachteten hinunter zur Hahnspielhütte. Immer wieder waren Fotostopps angesagt, zu schön war die Flora auf Sextener Seite. Kurz vor der Bergstation der Helmbahn von Vierschach aus entdeckten wir einen passenden Brotzeitplatz in herrlicher Umgebung und wie bestellt zeigte sich ein blaues Wolkenloch und der Haunold spitzte hervor. Eine sehr lange Abfahrt hinunter nach Vierschach schloß sich an und wir erreichten dort bei der Talstation auch wieder den Drauradweg, der uns leicht abwärts führend nach Sillian zurück führte.

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 1080 m Altezza massima 2387 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

Trunaradler
Membro dal 2012

Invia un messaggio privato

Commenti

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

Trunaradler
Membro dal 2012

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Bergradeln in Osttirol 5 Helmtour
Tipo: Mountain bike
Lunghezza: 31,6 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica