Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza46,6 km Dislivello1232 m Discesa1233 m Durata03:30 h:m Data23.09.2021
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

349 Visualizzazioni Valutazioni 44 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Bereits 2012 habe ich die MTB-Kalksteinrunde von Waidring aus unternommen https://www.gps-tour.info/de/touren/detail.102842.html. Zwischenzeitlich fahre ich mit einem E-Bike und da scheidet das Schiebestück von der Gerstbergalm zur Winterstalleralm aus. Also suchte ich nach einer Alternative, die den ersten Teil dieser Runde einbezog und im zweiten Teil eine altersgerechte Variante mit genüsslichem Ausklang versprach. An Höhenmetern ist diese Tour geringer, dafür an Strecke größer. Der landschaftliche Genuss ist bei beiden Touren etwa gleich. die gesamte Tour ist eine offiziell ausgeschilderte MTB-Tour, die Verbotsschilder betreffen nur KFZ, einmal sahen wir sogar den Hinweis: Fahrradfahren erlaubt!. Am Ende der Tour war noch genügend Saft im Akku.

Start ist der große, kostenlose Parkplatz in Lofer bei der Touristinfo. Von hier aus geht es direkt in den Ort hinein und auf den beschilderten Tauernradweg Richtung Waidring. Diesem folgt man bis zum PP Weißbachschlucht südlich von Waidring an der Pillerseestraße. Jetzt geht es durch die Weißbachschlucht in stetigem Aufwärts an einem Rastplatz vorbei, bis sich die Straße nach einer großen Rechtskurve immer näher freiem Almgelände nähert. Die Rainer Alm als zentraler Mittelpunkt des gesamten Geändes ist bald erreicht. An der Alm vorbei erreicht man immer aufwärts steigend die Ebene der Breitaualm. Hier lohnt der südseitige Aufstieg (zu Fuß mit 15 Min. angeschrieben) zur Breitauhochalm. Ab hier geht es zu Fuß noch ca. 100 HM aufwärts zum Gipfelkreuz auf ca. 1500 m. Die Aussicht dort oben ist fantastisch. Von den Pinzgauer Schneebergen zu den Kitzbüheler Begen, dahinter die Zillertaler und dominant im Vordergrund der Wilde Kaiser als Steinernes Hauptmassiv der Gegend. Dagegen sieht die Steinplatte und die Loferer Almkante als übriggebliebenes Korallenriff aus Urzeiten in nördlicher Richtung eher harmlos aus.

Nach der lohnenden Pause am Gipfel ist eine elendlange Abfahrt bis Erpfendorf angesagt. Zweimal sind Weidezäune/Gatter zu überwinden, sonst ist alles in bestem Fahrzustand. In Erpfendorf angekommen mündet man direkt in den zum Großteil geteerten und gut ausgeschilderten, bzw. markierten Radweg zurück nach Waidring ein. In Waidring lohnt eine zweite Pause, nein, es ist direkt ein "Muss", im Cafe Schmid mit den "weltgrößten" Kuchenstücken (Mittwoch Ruhetag). Die meisten Gäste auf der sonnigen Terrasse waren Radler....

So gestärkt, ist die Schlussetappe hinunter nach Lofer ein willkommenes Ausrollen nach dieser fahrenswerten Tour. Bei dieser Abwärtsfahrt nach Lofer kommt man an einer orientierungstafel zur "Schlacht am Pass Strub" vorbei. Hier lohnt ein Halt und in wenigen Metern ist ein Denkmal aus dieser Zeit anzuschauen. Uns hat die Tour riesigen Spaß gebracht.

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 628 m Altezza massima 1514 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

Trunaradler
Membro dal 2012

Invia un messaggio privato

Commenti

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

Trunaradler
Membro dal 2012

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Kalksteinrunde leicht
Tipo: Mountain bike
Lunghezza: 46,6 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica