Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza9,5 km Dislivello236 m Discesa221 m Durata03:00 h:m Data27.09.2021
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

173 Visualizzazioni Valutazioni 3 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Nach zwanzig Jahren war es wieder einmal an der Zeit den Obervinschgau aufzusuchen. Damals umwanderten wir Mals und die umliegenden Gemeinden auf den Waalwegen und die Höhenwege am Watles und in der nahen Schweiz im angrenzenden Nationalpark. Auch mit dem Mountainbike habe ich diese Gegend im Jahr 2000 schon befahren. Stilfser Joch und Sesvennahütte mit Uinaschlucht und einige andere Strecken, alles von Mals aus mit einem Hardtail Univega MTB (ohne Federgabel) gefahren, schön war die Zeit. Die Berge sind immer noch die Selben und die letzte Septemberwoche und erste Oktoberwoche erstrahlten in herrlichstem Wanderwetter, was will man mehr?

Zum Eingewöhnen nahmen wir uns erst einmal die Wanderung zum Tarscher Bühel vor. Von unserem Quartier, dem bestens zu empfehlenden Hotel Greif https://www.hotel-greif.com/de/hotel-mals/1-0.html , startet man direkt gleich aufwärts in den Mittleren Waalweg Nr. 14. Eins vorweg: Die Ausschilderung der Waalwege ist in die Jahre gekommen. So wäre für die Wanderung nach Tartsch der untere Waalweg die bessere Lösung gewesen, denn der Mittlere Waalweg endete an einem Garten und wir mussten über die "Prärie" zum unteren Waalweg absteigen. Im Ort Tartsch angekommen ist es ein Leichtes den Bühel aufzusuchen. Nahe der Kirche steigt man hinauf zum romanischen Kirchlein St. Veit. Richtig almerisch fühlt es sich an und der Ausblick hinunter nach Prad, Glurns, Richtung Taufers im Münstertal, nach Laatsch, Schleis, Mals, Burgeis mit der Fürstenburg und Kloster Marienberg, im Hintergrund der Watles, schöner kann man kaum ausruhen.

Der Rückweg gestaltete sich schwierig, denn den ausgeschilderten Mittleren Waalweg wollten wir aus den vorgenannten Gründen nicht einnehmen und so suchten und fanden wir hinauf zum Oberen Waalweg mit der Nr. 17. Dieser musste mit einigen Regengüssen aus den Felderbewässerungen teuer erkauft werden, denn die Einstellungen der Wasserspeier machen an den Grundstücksgrenzen nicht halt. Es war aber am 27.09.21 derartig warm, dass wir in der Sonne rasch wieder trocken wurden.

Der Waalweg/Sonnensteig Nr. 17 entschädigte uns vollends mit einer wunderbaren Streckenführung. Man könnte bis Burgeis gelangen. Wir wanderten noch weiter Richtung Planeil und kehrten dann zurück nach Mals.

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 1029 m Altezza massima 1214 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

Trunaradler
Membro dal 2012

Invia un messaggio privato

Commenti

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

Trunaradler
Membro dal 2012

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Mals-Tarscher Bühel-Sonnensteig-Mals
Tipo: Escursionismo
Lunghezza: 9,5 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica